zurück zur Bestandsübersicht 
Schriftwechsel mit dem Ausland 1982-1990
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 1663
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.1.1.3. sonstige Beziehungen
 
Titel
Schriftwechsel mit dem Ausland 1982-1990
EnthältKorrespondenz
mit dem Schwedenspeichermuseum Stade um Vorbereitungen verschiedener Ausstellungen und die Vorbereitung der Tage der kulturellen Begegnung in Stade
mit der Kreissparkasse Köln zu Ausstellungsvorbereitungen
mit dem NDR zum Videofest '90 und zur Barlach-Ehrung 1984
mit dem Hamburger Bürgermeister zur Vorbereitung der Hirschmeier-Ausstellung
mit dem Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum zur Vorbereitung einer Barlach-Ausstellung
mit dem Landschaftsverband Rheinland zu Ausstellungsvorhaben
mit Herbert Oetke zu seiner Publikation "Der deutsche Volkstanz"
mit der Stadt Duisburg zur Vorbereitung eines internationalen Musikfestivals
mit dem Schauspielhaus Frankfurt a.M. zur Vorbereitung der Heiner-Müller-Theatertage
mit dem Otto-Modersohn-Museum zwecks Kopienaustausch
mit der Stadt Recklinghausen zur Eröffnung der Kollwitz-Ausstellung anlässlich der Ruhrfestpiele
mit der G.Marcks-Stiftung zur beabsichtigten Übernahme einer Barlach-Ausstellung
mit der Barkenhoff-Stiftung Worpswede zu einer beabsichtigten Ausstellung in der DDR
mit Frau Elisabeth Göbel zur Schenkung von Werken des Malers P. Eliasberg an die Akademie
mit dem Kunsthistorischen Museum Wien
mit dem Museum für Kunst- und Kulturgeschichte Lübeck zur Ausstellung "Familie Mann"
mit dem Kuratorium "Gedenkstätte Ernst Thälmann" Hamburg zu einer beabsichtigten H.-Sandberg-Ausstellung
mit dem Museum Moderne Kunst Wien zum Maler Rudolf Bauer und zur Vorbereitung der Ausstellung "1984"
mit dem Basler Theater zur Berliner Begegnung
mit der BAWAG Wien zur Vorbereitung einer Kollwitz-Ausstellung
mit Dr. Axel Vieregg zur Vorbereitung der Peter-Huchel-Gesamtausgabe
mit der Stadt Venedig, Assesorat für Kultur und Schöne Künste zur Vorbereitung einer Kollwitz-Ausstellung, einer Mucchi-Ausstellung und einer Sella-Hasse-Ausstellung, dazu Korrespondenz mit der DDR-Botschaft in Italien
mit dem Centro Thomas Mann in Rom zur Ausstellung "Familie Mann"
Datierung1982 - 1990
SortierfeldDI,KORR/Ausland 1982-90
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: