zurück zur Bestandsübersicht 
Roberto Zucco / Bernard-Marie Koltés Wien, Akademietheater Pr: 19.5.2001 R: Klaus Michael Grüber, Mitarbeit: Ellen Hammer BB: Antonio Recalcati K: Eva Dessecker und Antonio Recalcati
max. Changelog ID: 2071500
SignaturGrüber 214
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandKlaus-Michael-Grüber-Archiv
Klassifikation1.2. Werk/Regie/Sprechtheater
 
Titel
Roberto Zucco / Bernard-Marie Koltés
Wien, Akademietheater
Pr: 19.5.2001
R: Klaus Michael Grüber, Mitarbeit: Ellen Hammer
BB: Antonio Recalcati
K: Eva Dessecker und Antonio Recalcati
EnthältArbeitsmaterial:
- Bernard-Marie Koltès: "Die Nacht kurz vor den Wäldern" (Auszug)
- Fahndungsplakat Roberto Succo
- "Er zog seine Bahn wie ein fallender Komet", aus Interviews mit Bernard-Marie Koltès, in: Die Tageszeitung vom 25.11.1988, Der Spiegel vom 24.10.1988, L'Événement du jeudi vom 12.1.1989
- Gedicht von Roberto Succo vom 11.2.1979
- "Polizist bei Schießerei ermordet", in: Libération vom 29.2.1988
- "Ein Mörder außer Atem", in: Libération vom 1.2.1988
- "Der wilde Amoklauf von André dem Legionär", in: Libération vom 2.2.1988
- "Der Fluchtweg eines Mörders", in: Libération vom 3.2.1988
- "Ist André Roberto?", in: Libération vom 10.2.1988
- "Der Staatsfeind war im Hafenviertel untergetaucht", in: L'Événement du jeudi vom 18.2.1988
- "Succo in Venedig verhaftet", in: Libération vom 1.3.1988
- "Eine Stunde und zwanzig Minuten Freiheit auf den Dächern", in: Libération vom 2.3.1988 (mit Bildern von Roberto Succo)
- "Weil sie ihm die Autoschlüssel nicht gab, erstach er seine Mutter", in: Paris Match vom 18.3.1988
- "Succo begeht Selbstmord in italienischem Gefängnis", in: Libération vom 24.5.1988
- "Ein bißchen Gruseln in der Mittagspause", in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19.8.1988
- "Die Medien und ihre Mörder", in: Die Zeit vom 4.8.1989
- "Das erste Opfer - Todesschüsse an der Raststätte Grundbergsee", in: Stern vom 7.9.1989
- "Vor laufenden Kameras - Der Überfall in Bremen", in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19.8.1988
- Herbert Marcuses: "Der eindimensionale Mensch" (Auszug)
- Arthur Schopenhauer: "Über den Wahnsinn" (Auszug aus: "Die Welt als Wille und Vorstellung")
- "Der Fall Rivière - Anklageschrift" (Caen) vom 28.7.1835
- "Woyzeck - Gutachten" (Leipzig) vom 16.8.1824
- Friedrich Nietzsche: "Vom bleichen Verbrecher"
- Peter Weiss: "Marat/Sade" (Auszug)
- "Renée - Tagebuch", hrsg. v. M. Sechehaye
- Ronald D. Laing "Knoten" (Auszug)
- Ronald D. Laing "Das geteilte Selbst" (Auszug)
- "Joan - Gedicht aus der Psychiatrie", in: The Psychiatric Quarterly 30/1956
- Michel Foucault: "Psychologie und Geisteskrankheit" (Auszug)
- "C.G.Jung - Interview", BBC vom 12.10.1959
- "Eine Mithrasliturgie" (Auszug aus Pariser Papyrus 574)
- C.G.Jung: "Die Sonne als Symbol der Libido" (Auszug aus "Symbole der Wandlung")
Enthält auch:
- Lebenslauf von Bernard-Marie Koltès
- fol.106v.: Besetzungsliste
Datierung1989/1990
Sortierfeld2001/05/19
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzGrüber, Martin
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufzeichnungsform: Masch.m.Erg.v.fr.Hd.
Umfang107 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: