Signatur | Hosalla-Hans-Dieter 412 |
Betreuende Archivabteilung | Bertolt-Brecht-Archiv Bestand: Bertolt-Brecht-Archiv |
Bestand | Hans-Dieter-Hosalla-Archiv |
Klassifikation | 4.2. Persönliche Unterlagen |
Titel | Auszeichnungen, Urkunden, Orden für Hans-Dieter Hosalla |
Enthält | 5 Urkunden „Medaillen für außerordentliche Verdienste“ (19.06.1958; 15.06.1959; 01.05.1962; 01.05.1966; 01.05.1967) m. Glückwunschbriefen; gez. von Intendantin u. BGL-Vorsitzenden; Ausweis m. Lichtbild, 01.05.1962; 3 Urkunden Aktivist der sozialistischen Arbeit (07.10.1969, 1974, 1979) m.Glückwunschbriefen, gez. von jeweiligem IntendantIn u. BGL-Vorsitzenden; Glückwünsche zu 10 Jahren am BE (1966); 20 Jahren am BE (1976); 25 Jahren am BE (1981); Urkunde zu 25-jähriger FDGB-Mitgliedschaft m. Anstecknadel; Urkunde zu 40-jähriger FDGB-Mitgliedschaft m. Glückwunschbrief; Glückwunschbrief zu einer Auszeichnung für die Mitarbeit an der Dreigroschenoper, 23.05.1960; Dankschreiben der SED-Bezirksleitung für die Teilnahme an der Festveranstaltung zum 55. Jahrestag der KPD; Johann-Gottfried-Herder-Medaille 1960 (in Schachtel); Vaterländischer Verdienstorden in Silber + Urkunde; Heinrich-Greif-Preis 1963 (erhalten für „…und deine Liebe auch“): Urkunde; Medaille; Ausweis m. Lichtbild; Kritikerpreis der Berliner Zeitung 1967 für die Brotladen-Musik Mappe m. Urkunde u. Sonderausgabe der Berliner Zeitung; Kunstpreis der DDR 1968 Mappe m. Urkunde; Ernennung zum Musikdirektor Mappe m. Urkunde; Brecht-Dialog Mappe 1968 m. Brecht-Faksimile u. Karte "Zum 70. Geburtstag B.B.", gez. HW; Urkunden über Erhalt/ Besitz: Sturmabzeichen, m.Dat. 25.08.1941; Eisernes Kreuz II.Klasse, m.Dat. 29.09.1941; Eisernes Kreuz I.Klasse, m.Dat. 20.12.1942; Nahkampfspange 1. Stufe, m.Dat. 16.06.1943; Verwundetenabzeichen in Schwarz, m.Dat. 06.08.1943; Zeugnisse über die Beförderung zum Leutnant der Reserve, m.Dat. 01.08.1944; zum Oberleutnant der Reserve m.Dat. 03.05.1945; Enthält auch: 2 Sondermünzen zur Wiedereröffnung des Wiener Burgtheaters, 1955; Mappe "Zur 600. Dreigroschenoper" von Wolfgang Pintzka und Werner Hecht m. Brecht-Faksimile; 1 Sondermünze, anlässlich des 100. Geburtstags von Wilhelm Pieck, 1976; 1Briefumschlag; |
Datierung | ohne Datum |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |