zurück zur Bestandsübersicht 
1. Manfred Wekwerth - Chefregisseur des Berliner Ensembles, 1964, Porträt-Reihe des Fernsehens der DDR, 1964, 2. Ich erzähl so gern Geschichten. Manfred Wekwerth über Theater, Film und sich selbst. Fernsehen der DDR 1984, Buch: Dieter Kranz, Regie: Annelies Thomas, 3. Bericht von Manfred Wekwerth über Außerordentliche Plenartagung der Akademie der Künste [am 19.10.1989] im Fernsehen der DDR, 4. "Talkshow" mit Ernst Busch zu seinem 70 Geburtstag [1970], Fernsehen der DDR 1980,
max. Changelog ID: 2078504
SignaturAVM-33 7206
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Videokassetten
Klassifikation33.04.73. Videokassetten Wekwerth, Manfred
 
Titel
1. Manfred Wekwerth - Chefregisseur des Berliner Ensembles, 1964, Porträt-Reihe des Fernsehens der DDR, 1964,
2. Ich erzähl so gern Geschichten. Manfred Wekwerth über Theater, Film und sich selbst. Fernsehen der DDR 1984, Buch: Dieter Kranz, Regie: Annelies Thomas,
3. Bericht von Manfred Wekwerth über Außerordentliche Plenartagung der Akademie der Künste [am 19.10.1989] im Fernsehen der DDR,
4. "Talkshow" mit Ernst Busch zu seinem 70 Geburtstag [1970], Fernsehen der DDR 1980,
EnthältZu 1: Sendung des Fernsehens der DDR, aus der Reihe "Porträts", (69 min), Arbeitsbericht BE mit Interviews und Gesprächen (Elisabeth Hauptmann, Paul Dessau, Joachim Tenschert, Helmut Baierl), Dokumentation zu Proben und Vorarbeiten an Coriolan (u.a. Karl von Appen), Ausschnitten aus: Optimistische Tragödie, Arturo Ui, Frau Flinz, Tage der Commune,
Zu 2.: Fernsehporträt über Manfred Wekwerth (100 min.), mit u.a. Martin Seifert, Gisela May, Günther Fischer, Werner Mittenzwei, Werner Strauchmann, Siegfried Matthus, Achim Benning, technischen Mitarbeitern des BE,
mit Ausschnitten aus: Frau Flinz, Mutter Courage (auch Wiederaufnahme), Optimistische Tragödie, Coriolan, Richard III. (Zürich, Proben mit Helmut Lohner), Tage der Commune, Wallenstein (Wien, Proben mit Michael Heltau),
Zu 3.: Aufzeichnung der Sendung "Kulturzeit" [vom 26.10.1989 ?] mit Wekwerth, Gabriele Conrad und Moderator (17 min.)
Zu 4. [Wiederholung einer Sendung von 1970 ?], nicht vollständig,
Datierung1964 - 1989
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Video analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzManfred-Wekwerth-Archiv
OrtBerlin
BemerkungenKassettenhülle beklebt mit Informationen und Intentionen [von Manfred Wekwerth] zum Inhalt
Verweis
BestandAVM Videokassetten
SignaturAVM-33 7241
TitelVersuche in "Pop-Art" - Drei Beiträge zur Fernseh-Unterhaltung (Ausschnitte) gestaltet von Renate Richter, Günther Fischer, Manfred Wekwerth,
Datierung1972 - 1979
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen- "Das Berliner Ensemble" Mitwirkende: Elisabeth Hauptmann, Paul Dessau, Karl von Appen, Joachim Tenschert u.a.
- "Ich erzähl so gern Geschichten..." Musik: Günther Fischer, Mitwirkende: Gisela May, Helmuth Lohner, Werner Mittenzwei, Michael Heltau, Werner Strauchmann, Siegfried Matthus, Achim Benning
- "Lieder und Geschichten" Mitwirkende: Hilmar Thate, Eduard Claudius, Karl Kleinschmidt, Georgi Shnerson u.a.
 
UmfangVHS, 222', s/w, Farbe
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: