zurück zur Bestandsübersicht 
Hermann Ungar: "Der rote General." Königgrätzer Strasse.
max. Changelog ID: 2078993
SignaturKerr 2241
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandAlfred-Kerr-Archiv
Klassifikation1.1.1. Theaterkritik
 
Titel
Hermann Ungar: "Der rote General."
Königgrätzer Strasse.
Enthält2 Zeitungsartikel mit Vorbericht und Kritik von Alfred Kerr, aus: Berliner Tageblatt (Kritik mit handschriftlicher Datierung und Anstreichungen [von Kerr]),
Betr.: [Fritz] Kortner, Erich Engel (Regie), Eleonora von Mendelssohn, [Gustav von] Wangenheim, [Emil] Lind, [Carl] Balhaus, [Ferdinand] Hart, [Egon] Friedell, [Felix] Bressart, [Ernst] Stahl-Nachbaur, [Franz] Schafheitlin,
Betr. auch u.a.: Trotzki, Antisemitismus, Aufruhr im Mansfelder Land / Rudolf Fuchs (Neuer Deutscher Verlag), Piscator, Reinhardt,
Datierung17. September 1928
Sortierfeld1928/09/17
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPz
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
Verweis
BestandHerbert-Ihering-Archiv
SignaturIhering 8469
TitelDer Rote General / Hermann Ungar
Berlin, Theater in der Königgrätzer Straße
Pr: 15.09.1928
R: Erich Engel
BB: Caspar Neher
Datierung15. September [1928]
 
Person/Institution
Kerr, Alfred (25. Dezember 1867 - 12. Oktober 1948)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Kerr, Alfred

Technische DatenMaße: A3
UmfangZA (aufgekl.)/ Masch., z.T. m.Hs.,
2 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: