zurück zur Bestandsübersicht 
Rückeroberung des Öffentlichen : Kultur im Spannungsfeld zwischen öffentlichem und digitalem Raum
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-36 1631
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Rückeroberung des Öffentlichen : Kultur im Spannungsfeld zwischen öffentlichem und digitalem Raum
EnthältPanel (a): Vernetzung und Hoffnung
10.00–11.00 Uhr

Bahia Shehab
Künstlerin, Designerin, Kunsthistorikerin und außerordentliche Professorin an der American University of Cairo

Wolfgang Kraushaar
Politikwissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung

Florian Kessler
Freier Journalist und Autor, Berlin

Lena Prents
Kunsthistorikerin und Kuratorin, Berlin und Vilnius

Moderation: Johannes Odenthal
Programmbeauftragter der Akademie der Künste


Panel (b): Kommunikationsstrukturen und Macht
11.30–12.30 Uhr


Sherief Gaber
Aktivist, Mitglied des ägyptischen Non-Profit-Medienkollektivs Mosireen, Kairo

Francisco Polo
Direktor der Petitionsplattform change.org in Spanien, Madrid

Christoph Bieber
Politikwissenschaftler und Blogger, Professor für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft an der Universität Duisburg-Essen

Dieter Mersch
Medien- und Sprachphilosoph, Professor für Medientheorie und Medienwissenschaften an der Universität Potsdam

Moderation: Stephan Wackwitz
Leiter des Goethe-Instituts Georgien


Panel (c): Metaphorik des Raums
14.00–15.00 Uhr

Wolfgang Sützl
Medientheoretiker, Philosoph und Übersetzer, Wissenschaftler und Dozent an der Universität Innsbruck

Rudolf Maresch
Autor, Publizist und Kritiker

Rabih Mroué
Schauspieler, Dramatiker und bildender Künstler, Beirut und Berlin

Mike van Graan
Dramatiker und Kulturaktivist, Kapstadt

Moderation: Berthold Franke
Leiter des Goethe-Instituts Belgien


Panel (d): Auftrag und kulturelle Praxis
15.30–16.30 Uhr

Johannes Ebert
Generalsekretär des Goethe-Instituts

Bernd M. Scherer
Intendant des Hauses der Kulturen der Welt

Sigrid Gareis
Generalsekretärin der Akademie der Künste der Welt

Moderation: Thilo Kößler
Deutschlandfunk, Leiter der Abteilung "Hintergrund"
Datierung23. April 2013
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenEntstehungstyp: Digital Born
Umfang4 von 4, 48 kHz, mono, ca. 260'
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_1631_1.mp3
Dateigröße63.86 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_1631_2.mp3
Dateigröße53.75 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_1631_3.mp3
Dateigröße66.03 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_1631_4.mp3
Dateigröße52.39 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: