zurück zur Bestandsübersicht 
Die Bedeutung der Klangfarben als formgestaltendes Mittel der Musikdramaturgie und der literarische Einfluß in meinen Kompositionen [Vortrag während des 8. Geraer Ferienkurses für zeitgenössische Musik im Sommer 1981]
max. Changelog ID: 2071500
SignaturDittrich 3059
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Heinz-Dittrich-Archiv
Klassifikation1.3.3. Vorträge, Reden und Rundfunkbeiträge
 
Titel
Die Bedeutung der Klangfarben als formgestaltendes Mittel der Musikdramaturgie und der literarische Einfluß in meinen Kompositionen
[Vortrag während des 8. Geraer Ferienkurses für zeitgenössische Musik im Sommer 1981]
EnthältDruckbeleg (2 Ex.), in: Tendenzen und Beispiele. Eintwicklungslinien zeitgenössischer Musik, Teil 1, Gera 1982, S. 39-51
DatierungDezember 1982
Sortierfeld1981 / 2
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtGera
Bemerkungen
 
Person/Institution
Dittrich, Paul-Heinz (4. Dezember 1930 - 28. Dezember 2020), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenÄußere Kennzeichen: Druck
Umfang2 Stück: 64 S. + 64 S.
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelSiehe auch: Nie vollendbare poetische Anstrengung, S. 94-103
Entstehungszeit1981
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: