zurück zur Bestandsübersicht 
Rienzi / Richard Wagner Leipzig Premiere: 25.2.1962 Regie: Heinrich Voigt Musikalische Leitung: Rolf Reuter Choreographie: Marion Schurath Bühne, Kostüme: Max Elten
max. Changelog ID: 2071255
SignaturElten 386
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandMax-Elten-Archiv
Klassifikation1. Werk
 
Titel
Rienzi / Richard Wagner
Leipzig
Premiere: 25.2.1962
Regie: Heinrich Voigt
Musikalische Leitung: Rolf Reuter
Choreographie: Marion Schurath
Bühne, Kostüme: Max Elten
EnthältFigurinen:
Nr. 39, 6. Bild: 2 Banda mit Fanfaren auf einer Empore, weiße, geschlitzte Ärmel, gelber Umhang, gelbrote Mützen mit gelben und roten Federn
Nr. 40, 6. Bild: Diener, Statisterie: hellgrünes Hemd, weinrotes Wams mit gefaltetem schwarzen Unterhemd, Skizze zum Umhang
Nr. 41, 7 Figurinenskizzen, 7. Bild: Volk mit Waffen - Verwundeter auf einer Bahre; Bewaffnete: Wams oder Kittel, braun oder grün, teilweise mit Kettenhaube und Helm, linker Krieger mit silbernem Kettenhemd, Schild und Spieß; rechts weinende Frau, brauner Kittel, schwarzer Rock, gelbes Kopftuch
Nr. 42, 6 Figurinenskizzen, 7. Bild: Volk mit Waffen - Toter auf einer Bahre; Bewaffnete: Kittel braun oder grün, linker Bewaffneter mit Brustpanzer, verschiedene Helmformen
Nr. 43, 4 Figurinen 9. Bild: Kardinal mit Begleitung
- Wache: weißes Hemd, schwarz-roter Wams, Helm, Schwert, Hellebarde
- geistlicher Diener mit Laterne: schwarze Kutte, grün-brauner Mantel
- Kardinal: dreistufiger, roter Reisemantel, rote Kardinalsmütze
- Geistlicher mit Bulle: lila Kutte, scharzer Mantel
Nr. 44, 5 Figurinen, Geistliche:
- Bischof: weißes Unterkleid, gelber Talar
- Mönch: schwarze Kutte
- Würdenträger: violette Kutte, Mantel mit grünem Saum
- Geistlicher mit Bulle: weinrote Kutte und Mantel
- Kardinal, Rückenansicht: violetter Mantel, roter Schulterumhang, Hut
Nr. 45, 6 Figurinen, Geistliche und Bürger:
- 4 Bischöfe, weiße Unterkleider, Talare reichbestickt in gelb-braun, dunkelrot, grün und violett
- Geistlicher: weißes Unterkleid, roter Umhang in den Händen
- Bürger: grauer Mantel, Hut, Schwert
Nr. 46, 4 Mönche V:
- braune Kutte und Kappe
- knieend, nach rechts gewandt, Kreuz in den Händen, weiße Kutte
- graue Kutte mit Kapuze, braune Sandalen
- braune Kutte, schwarze Kappe, braune Sandalen, mit Fackel und Kreuz
Nr. 47, Rienzi, 3 Figurinen:
- grauer Wams mit goldenen Kanten, lange Ärmel, goldene Verzierung auf der Brust, rotes Wappen mit überkreuzten, goldenen Schlüsseln
- grauer Wams mit weißem Brusteinsatz, verzierte Ärmel, blauer, verzierter Mantel
- weiße Tunika mit reichverzierten Ärmeln
Nr. 48, Rienzis Krönung: in der Mitte Rienzi in Rückenansicht mit Lorbeerkranz auf dem Kopf und erhobenem Schwert, zinnoberroter Mantel mit Schleppe, gold-weiß-schwarzen Verzierungen udn Lorbeerkränzen; Senatorenfrauen und Pagen rechts und links nur mit Bleistift skizziert
Nr. 49, Standartenträger II: links Standartenträger auf Empore, hellgrauer, knielanger Wams mit spitzem, weißen Brusteinsatz, weiße, gepuffte Ärmel, schwarze Kappe, blaues Tuch über Kopf und Brust; daneben 4 Standarten, Mantua und Parma, 2 rechts nur skizziert
Nr. 50, Krieger
- graubrauner Wams, rotbrauner Umhang, graues Kapuzentuch, Axt
- grüner Soldatenrock, braune Stiefel, Sturmhaube, Schwert und Schild mit der Aufschrift "SPQR"
Nr. 51, 5 Figurinen: Volk, 1., 3., 6.-8. und 10. Bild
- Mann: weißes Unterhemd, grüner Überrock, braune Strümpfe und Schuhe, Stock
- Frau: weißes Unterhemd, rotes, knielanges Kleid, braune Strümpfe und Schuhe, grüne Kappe, Holzhammer
- Mann: roter Wams mit breitem, grauen Kragen, graue Beinkleider und Stiefel, Keule
- Mann: grauer Wams mit Ärmeln, grüner Überwurf, rotbraune Kappe, braune Strümpfe, rote Schuhe, Keule
- Mann: blauer Wams mit Ärmeln und viereckigem, weißen Brusteinsatz, hautfarbene Strümpfe, graublaue Schuhe, Beil
Nr. 52, 5 Figurinen: Volk, Männer:
- grauer Kapuzenumhang, Stock
- knielanger, brauner Wams, rotbraune Ärmel, blaue, die Schulter umhüllende Kapuze
- dunkelgrüner Umhang mit schwazer borte
- weinroer Umhang, schwarzes Kopftuch
- graubrauner Kapuzenumhang, schwarzer, breitkrempiger Hut
Nr. 53, 5 Figurinen: Volk, Frauen:
- helles Unterhemd, bodenlanger, brauner Rock, roter Überrock, dunkelbraunes Tuch
- bodenlanges, türkisfarbenes Kleid, weißes Tuch um Kopf und Oberkörper
- weiße, kurzärmelige Bluse, weißer, knöchellanger Rock, rote Weste
- hellgrüne Bluse, blauer, knielanger Rock
- grauer, knöchellanger Rock, braune, gegürtete Weste, rotes Tuch über Kopf und Brust
alle: Bleistift, auch Kugelschreiber, Tusche Gold- und Silberbronze auf Packpapier
Datierung25. Februar 1962
Sortierfeld1962/02/25
ObjekttypZeichnung
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturRep.102, III.238.d.Nr.39-53
Provenienz
OrtLeipzig
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Hs.
Maße: 52x37cm, 52x37,5cm, 14,5x37,5cm, 42x37cm,
Umfang15 Bl.
 
Objektspezifische Felder
Premiere25 Februar 1962
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: