zurück zur Bestandsübersicht 
Louis-Fürnberg-Archiv: Korrespondenz diverse (B)
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 6549
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.4.4. Archive, Nachlässe
 
Titel
Louis-Fürnberg-Archiv: Korrespondenz diverse (B)
EnthältBa
Michael Baade, Anna Babelova, Eva Baciková, Ferdinand Backert, Klinisches Sanatorium Bad Berka, Gemeindeverband Bad Berka, VHS Baden-Baden, Dr. W. Baierl, Lenka Balk, Gabriela Barbarova, Bianca Barbieri, Prof. Arnulf M. Baring, Hans Barkhausen, Bärbel Barthels [?], Hilde und Günther Barthels, Alfred Bauer, Christine Baumann
Be
Dr. Mirek Bechyne, Gertrude Bechmann, Bruno Beck, Joan Becker, Käthe Beckmann, Vera Bednarikova, Fritz Beer, Barbara Behrendt, Monika Bellmann, Vilem Benda, Dr. Hilde Benjamin, Miluse und Alois Beran(ova), Bohumir Berger, Luise Berger, Uwe Berger, Ing. Bergmann, Heinz Bergschicker, Berliner Ensemble, Nils Berman, Prof. Eugenio Bernhardi, Dr. Zrinjka Glovacki-Bernardi, Ilse Berndt, Reinhardt Bernhof, Bertelsmann-Club, Berufsschule Weimar, Familie Berzetti, Liselotte Beumenthal, Günther Beyer, Josepha Beyer, Bohimil Bezdekovsky/ Jihlava, Bezirkshaus für Volkskunst Erfurt
Bi
Bibliographisches Institut Leipzig
Bl
VEB Weimar-Porzellan Blankenhain, Dr. Herta Blaukopf, Irena Blühova, Klara Blum (Dshu Bai-Lan), Martina Blume,
Bo
Bettina Bock, Dr. Erika Bock, Johanna Bockmann, Friedrich Böhm, Hans Böhm,Hildegard Böhm, Baldur [?] Böhme, Jörn Böhme, Frl. Börner, Otto Böttcher, Vaclav Bok, Heiderose Book, Vera Bordoin [?], Maria Borin, Frau Bortz, Botschaft der DDR in Moskau, Botschaft der DDR in der Tschechoslowakei
Br
Dr. Hiltrud Bradter, Hans Bräunlich, A. Bräutigam (SED-Bezirksleitung Erfurt), Bruno Brandl, Helmut Brandt, Radoslav Bratic, May und Willy Bredel, Willi-Bredel-Gesellschaft, Wolfgang Brettschneider, Max-Brod-Archiv Tel Aviv, Wolfgang Brettschneider, Moritz Brunner, Frau Brunner, Peter Brunner
Bu
Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald, Buchhandlung "Das gute Buch" Halle, Buchhändler Börsenverein, Rosemarie Buchholz, Prof. Hermann Budzislawski, Bürgermeister von Weimar Dr. Wiedemann, Bürgerzentrum e.V. Weimar, Büro für architekturbezogene Kunst, Büro des Ministerrates, Heidelore Büschel, VEB Chemische Werke Buna, Bundeskanzleramt, Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Bund der Antifaschisten Thüringen, Antonie Burghardtova [Kindermädchen von Lotte Fürnberg], Bureau Hongrois pour la Protection des Droits d'Auteur Budapest, Hans Burger, Erwin Burkert, Alan Bush
B?
Anton und Edda B., Georg B.
Datierung 1. Januar 1957 - 31. Dezember 2004
SortierfeldLIT,AR/Fürnberg, KORR 1957-2004
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzLiteratur und Sprachpflege / Außenarchive Fürnberg
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Fürnberg, Louis (24. Mai 1909 - 23. Juni 1957), erwähnte Person
Fürnberg, Lotte (26. Januar 1911 - XX.01.2004), Korrespondenzpartner/in
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang365 Blatt, 9 Bildpostkarten, 4 Postkarten, 1 Zeitungsausschnitt, 1 Foto, 3 Kuverts
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: