zurück zur Bestandsübersicht 
Arbeitsmappe „Materialtheorie“ von Rudolf Arnheim
max. Changelog ID: 2071506
SignaturArnheim 749
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandRudolf-Arnheim-Archiv
Klassifikation2.1. Notizen
 
Titel
Arbeitsmappe „Materialtheorie“ von Rudolf Arnheim
EnthältDarin: - Anmerkung von Rudolf Arnheim zum Verständnis des Inhalts (1975)
- Exposé für ein Typoskript „Material (Über die Formen unseres Wahrnehmens, Denkens und Darstellens)“ von Rudolf Arnheim
- Typoskript „Das Vielfältige auf wenige Grundbegriffe bringen“ von Rudolf Arnheim
- Typoskript „Warum gibt es keinen Zufall“ von Rudolf Arnheim
- Manuskript ohne Titel von Rudolf Arnheim
- Manuskript „Funktion“ von Rudolf Arnheim
- Manuskript „Misoneismus“ von Rudolf Arnheim
- Manuskript zum Thema Weltblild von Rudolf Arnheim
- Typoskript über Verhaltensweisen bei Naturvölkern von Rudolf Arnheim
- Typoskript "1. Kapitel: Kinderzeichnungen" von Rudolf Arnheim
- Typoskript "Gestalttheorie und primitive Kunst" von Rudolf Arnheim (Sommer 1925)
- Manuskript "Über Darstellung / Einführung in das Problem / Zur Psychologie des Begriffs / Über unsachliche Materialwirkungen" von Rudolf Arnheim
- Typoskript zum Thema Holländische Malerei von Rudolf Arnheim (28.5.1923)
- verschiedene Manuskriptfragmente von Rudolf Arnheim
- Notizen von Rudolf Arnheim, u. a. zu den Themen Kunstwerk und Gestalt bzw. Musiktheorie (1925/26)
- Zeitungsartikel von Walther Kröner zum Thema Parapsychologie, mit handschriftlichen Anstreichungen von Rudolf Arnheim (1931)
- Zeitungsartikel von Arno Holz "Auf Wunsch über mich selbst", mit handschriftlichen Anmerkungen und Anstreichungen von Rudolf Arnheim
- Publikation "Das Zigeunerkind", mit maschinenschriftlichen Anmerkungen von Rudolf Arnheim (um 1927)
Datierung1923 - 1933, 1975
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturBox 9
Provenienz
OrtBerlin, ohne Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
UmfangDruck, masch., masch. Dg., hs., dt., engl.
139 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: