zurück zur Bestandsübersicht 
Rowohlt Verlag Rowohlt Taschenbuch Verlag (Wolfgang Weyrauch, Hermann Peter Piwitt, Fritz J. Raddatz, Bernt Richter, Ingke Brodersen, Winfried Ranke, Hildegard Wohlgemuth, Freimut Duve, Eckhard Kloos, Hans Christoph Buch, Jürgen Manthey u.a.)
max. Changelog ID: 2078506
SignaturDrewitz 1643
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandIngeborg-Drewitz-Archiv
Klassifikation3.2. Korrespondenz mit Institutionen
 
Titel
Rowohlt Verlag
Rowohlt Taschenbuch Verlag
(Wolfgang Weyrauch, Hermann Peter Piwitt, Fritz J. Raddatz, Bernt Richter, Ingke Brodersen, Winfried Ranke, Hildegard Wohlgemuth, Freimut Duve, Eckhard Kloos, Hans Christoph Buch, Jürgen Manthey u.a.)
Enthält25 Briefe an Ingeborg Drewitz
1 Brief von Ingeborg Drewitz an Hans Christoph Buch
Enthält u.a. auch:
- Verlagsnachrichten zum Erscheinen von Ingeborg Drewitz (Hg.): "Strauß ohne Kreide"
- Vereinbarung zwischen Rowohlt Taschenbuch Verlag und Ingeborg Drewitz über den Abdruck von "Der Griff nach dem Demokratischen Sozialismus war richtig"
- 1 Brief von Christa Randzio-Plath an Ingeborg Drewitz, 19.11.1981, betr. Rowohlt-Band "Frauen für den Frieden" mit Exposé
- 1 Brief von Rowohlt Taschenbuch Verlag an Christa Randzio-Plath, 16.11.1981
- Vereinbarung zwischen Rowohlt Taschenbuch Verlag und Ingeborg Drewitz über den Abdruck von "Ein Vertrauter, der unvertraut bleibt", 27.11.1984
Betr. u.a.: "Prometheus II", "Nur zweieinhalb Jahre...", "Aber wenige sind auserwählt", "Die Anonymen", "Mikrostrukturen", "Russell-Tribunal - Pro und Contra", "Strauß - ein Kandidat mit historischer Bedeutung", "Der Griff nach dem Demokratischen Sozialismus war richtig", "Ein Vertrauter, der unvertraut bleibt", Rowohlt-Buchprojekte: "Mehr als ein Wort. Gedichte und Geschichten für Frieden", "Verantwortlich für Polen?", Literaturmagazin
Datierung29. April 1950 - 10. Oktober 1986
SortierfeldRowohlt V
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin, Reinbek
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weyrauch, Wolfgang (15. Oktober 1904 - 7. November 1980), Absender/in
Piwitt, Hermann Peter (1935), Absender/in
Raddatz, Fritz J. (3. September 1931 - 26. Februar 2015), Absender/in
Richter, Bernt (XX.XX.1930 - 12. Juni 1982), Absender/in
Brodersen, Ingke (1950), Absender/in
Ranke, Winfried (1936), Absender/in
Wohlgemuth, Hildegard (11. März 1917 - 23. April 1994), Absender/in
Duve, Freimut (26. November 1936 - 3. März 2020), Absender/in
Kloos, Eckhard (1943 - 28. Januar 2020), Absender/in
Buch, Hans Christoph (1944), Absender/in
Manthey, Jürgen (17. Oktober 1932 - 13. Dezember 2018), Absender/in
Randzio-Plath, Christa (1940), Absender/in
Drewitz, Ingeborg (10. Januar 1923 - 26. November 1986), Adressat/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Brodersen, Ingke
Personenindex: Buch, Hans Christoph
Personenindex: Drewitz, Ingeborg
Personenindex: Duve, Freimut
Personenindex: Kloos, Eckhard
Personenindex: Manthey, Jürgen
Personenindex: Piwitt, Hermann Peter
Personenindex: Raddatz, Fritz J.
Personenindex: Randzio-Plath, Christa
Personenindex: Ranke, Winfried
Personenindex: Richter, Bernt
Personenindex: Weyrauch, Wolfgang
Personenindex: Wohlgemuth, Hildegard
Technische DatenAufzeichnungsform: Masch., z.T. m.Hs., Hs., Dr. m.Hs.
Sprache: Deutsch
Umfang40 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: