zurück zur Bestandsübersicht 
Rudolf Arnheim: „Sittenlehre IV. Wozu die Kunst“
max. Changelog ID: 2071506
SignaturArnheim 384
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandRudolf-Arnheim-Archiv
Klassifikation1.3. Nicht publizierte Manuskripte
 
Titel
Rudolf Arnheim: „Sittenlehre IV. Wozu die Kunst“
Enthält- handschriftliche Konzeption von Rudolf Arnheim
- unvollendetes Typoskript (Original und Durchschlag)
Darin auch: - Korrekturfahne des Artikels „Die ‚bedrohte Provinz’“ von Rudolf Olden, veröffentlicht in: Zeitschrift "Die Weltbühne", 29. Jg., Nr. 9/1933 vom 28.2.1933
Datierung[1933]
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturBunte Box
Provenienz
OrtBerlin, ohne Ort
BemerkungenHöchstwahrscheinlich handelt es sich um den IV. Teil der Aufsatzserie „Sittenlehre für Ungläubige“, deren Teile I - III in den Ausgaben der Weltbühne vom 31.1.1933, 14.2.1933 und 28.2.1933 publiziert wurden. Dieser vermutlich IV. Teil, dessen Konzeption von Rudolf Arnheim nach dem 28.2.1933 erarbeitet wurde, konnte wegen des Verbots der Weltbühne nicht mehr erscheinen.
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
UmfangDruck, masch., hs.
5 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: