zurück zur Bestandsübersicht 
[Abschriften-Sammlung von Gedichten, Prosa, Stück-Entwürfen] Vergeblicher Anruf
max. Changelog ID: 2071497
SignaturBerlau 1130
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandRuth-Berlau-Archiv
Klassifikation6.1.2. Lyrik Bertolt Brechts
 
Titel
[Abschriften-Sammlung von Gedichten, Prosa, Stück-Entwürfen]
Vergeblicher Anruf
EnthältVermutlich von Hans Bunge angefertigte Abschriften-Sammlung; einschließlich Abschrift von Datierungshinweisen von Ruth Berlau
Enthält:
- Vergeblicher Anruf
- Ach[,] wie soll[e]n wir nun die kleine Rose buchen [...]
- Als er sie abholen kam [...]
- Der Schreiber fühlt sich verraten von einem Freund
- Vergeblicher Anruf
- Morgens und abends zu lesen
- Ardens sed virens
- Ruth
- An R.
- Biwak
- [Vom Sprengen des Gartens] Oh Sprengen des Gartens, das Grün zu ermutigen! [...]
- [In finsteren Zeiten] In finstern Zeiten
- Als die Julia den Romeo betörte [...]; auch u.d.T.: Tänze
- Stürme schmettern [...]
- Die schöne Gabel
- Gegessen wurde was da war[.] [...]
- Fahrend in einem bequemen Wagen [...]
- Schlechte Zeiten
- Die Räuber
- Die Herrschenden
- Die Verlustliste
- Nacht auf der Nyborgschaluppe
- Über das Lehren ohne Schüler
- Stolz
- [Finnische Gutsspeisekammer 1940] Finnische Speisekammer
- Ein Film des Komikers Chaplin
- Hitler; Stückprojekt
- Die Maske des Bösen
- Epitaph
- Der Herr der Fische
- Der Krieg ist geschändet worden
- Der Sohn
- Gegessen wurde was da war. [...]
- Der Liebende nicht geladen
- Die Krücken
- Einmal nur über dem Pfühle [...]
- Me-ti über den Tod des Tu
- Kin-jeh sagte von seiner Schwester: [...]
- 2. Lied des Kin-jeh an seine Schwester
- Immer frag: wie lernen?
- Kin-jehs Lied über seine Schwester im Bürgerkrieg
- Kin-jeh und seine Schwester 4 // Kin-jeh hatte von seiner Schwester schließlich einen Brief [...]
- [Kin-jeh erzählte: bevor ich wusste, dass Lai-tu mich liebte, ängstigte (...)] Kin-jeh erzählte: [...]
- Zweites Gedicht Kin-jehs über seine Schwester
- Kin-jeh und seine Schwester 3 // Kin-jeh fürchtete für seine Schwester im Bürgerkrieg. Er bat [...]
- Kin-jeh und seine Schwester 2 // Kin-jeh rechnete sich nach der Zeit, wo seine Schwester [...]
- Und dann stellte Lei-tu [Lai-tu] den ledernen Koffer vor eine Tür. [...]; mit Vermerk: (vermutlich von Ruth Berlau)
- Aufdringlichkeit Lai-tus
- Kin-jeh hat Schwierigkeiten, zu schreiben
- Über das Verhalten nach einem Versagen
- Kien-leh verliert Lai-tu
- Schönheit und Glück der Lai-tu
- Kin-jeh sagte zu Me-ti: "Lai-tu, die Selbstlose, ist mit / einem Korb gekommen [...]
- Das Feuermachen der Lei-tu [Lai-tu]
- Lai-tus Haus für Kin-jeh
- Eine Produktion Lei-tus [Lai-tus]
- Kien-lehs Ausdrucksweise
- Über das Verhalten nach einem Versagen (2)
- Tu will kämpfen lernen und lernt sitzen
- Me-tis Rat
- Wie man sich hilft
- Liebe der Lai-tu
- Gleichmut und Liebe
- [Über Lyrik]: Wir müssen nicht nur Spiegel sein welche die Wahrheit außer / uns reflektieren [...]; dabei: Zitat von Gustave Flaubert
- Bei bösen Menschen und bei bösen Hunden scheue das Schweigen. [...]
- Dan Drew
- [Leben des Konfutse]: Konfutse / oder Der Formalismus
- [Anmerkung zu "Leben des Physikers Galilei"] Anmerkungen zu "Leben des Physikers Galilei"
- Bei Hitlers Machtergreifung 1933 musste Brecht Deutschland [...]
- [Turandot oder Der Kongreß der Weißwäscher]: Turandot
- Rossini
- Stepke
Datierungo.D.
Sortierfeldzzzz 03
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur0030
Provenienz
Orto.O.
BemerkungenReservefeld: 0100, 0109, 0260
 
Person/Institution
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Bunge, Hans
Personenindex: Chaplin, Charles Spencer
Personenindex: Flaubert, Gustave
Personenindex: Galilei, Galileo
Personenindex: Hitler, Adolf
Werkindex: Und dann stellte Lei-tu den ledernen Koffer vor eine Tür. [...]
Werkindex Anderer: 2. Lied des Kin-jeh an seine Schwester
Werkindex Anderer: Ach, wie sollen wir nun die kleine Rose buchen [...]
Werkindex Anderer: Als die Julia den Romeo betörte [...]
Werkindex Anderer: Als er sie abholen kam [...]
Werkindex Anderer: Anmerkung zu "Leben des Physikers Galilei"
Werkindex Anderer: An R.
Werkindex Anderer: Ardens sed virens
Werkindex Anderer: Aufdringlichkeit Lai-tus
Werkindex Anderer: Bei bösen Menschen und bei bösen Hunden scheue das Schweigen. [...]
Werkindex Anderer: Bei Hitlers Machtergreifung 1933 musste Brecht Deutschland [...]
Werkindex Anderer: Biwak
Werkindex Anderer: Dan Drew
Werkindex Anderer: Das Feuermachen der Lai-tu
Werkindex Anderer: Der Herr der Fische
Werkindex Anderer: Der Krieg ist geschändet worden
Werkindex Anderer: Der Liebende nicht geladen
Werkindex Anderer: Der Schreiber fühlt sich verraten von einem Freund
Werkindex Anderer: Der Sohn
Werkindex Anderer: Die Herrschenden
Werkindex Anderer: Die Krücken
Werkindex Anderer: Die Maske des Bösen
Werkindex Anderer: Die Räuber (Siehe: Die Herrschenden)
Werkindex Anderer: Die schöne Gabel
Werkindex Anderer: Die Verlustliste
Werkindex Anderer: Eine Produktion Lai-tus
Werkindex Anderer: Ein Film des Komikers Chaplin
Werkindex Anderer: Einmal nur über dem Pfühle [...]
Werkindex Anderer: Epitaph
Werkindex Anderer: Fahrend in einem bequemen Wagen [...]
Werkindex Anderer: Finnische Gutsspeisekammer 1940
Werkindex Anderer: Gegessen wurde was da war. [...]
Werkindex Anderer: Gleichmut und Liebe
Werkindex Anderer: Hitler
Werkindex Anderer: Immer frag: wie lernen?
Werkindex Anderer: In finsteren Zeiten
Werkindex Anderer: Kien-lehs Ausdrucksweise
Werkindex Anderer: Kien-leh verliert Lai-tu
Werkindex Anderer: Kin-jeh erzählte: bevor ich wusste, dass Lai-tu mich liebte, ängstigte [...]
Werkindex Anderer: Kin-jeh hat Schwierigkeiten, zu schreiben
Werkindex Anderer: Kin-jeh sagte von seiner Schwester: [...]
Werkindex Anderer: Kin-jeh sagte zu Me-ti: "Lai-tu, die Selbstlose, ist mit [...]
Werkindex Anderer: Kin-jehs Lied über seine Schwester im Bürgerkrieg
Werkindex Anderer: Kin-jeh und seine Schwester 2 ( Kin-jeh rechnete sich nach der Zeit, wo seine Schwester [...])
Werkindex Anderer: Kin-jeh und seine Schwester 3 (Kin-jeh fürchtete für seine Schwester im Bürgerkrieg. [...])
Werkindex Anderer: Kin-jeh und seine Schwester 4 (Kin-jeh hatte von seiner Schwester schließlich einen Brief [...])
Werkindex Anderer: Lai-tus Haus für Kin-jeh
Werkindex Anderer: Leben des Konfutse
Werkindex Anderer: Liebe der Lai-tu
Werkindex Anderer: Me-tis Rat
Werkindex Anderer: Me-ti über den Tod des TU
Werkindex Anderer: Morgens und abends zu lesen
Werkindex Anderer: Nacht auf der Nyborgschaluppe
Werkindex Anderer: Rossini
Werkindex Anderer: Ruth
Werkindex Anderer: Schlechte Zeiten
Werkindex Anderer: Schönheit und Glück der Lai-tu
Werkindex Anderer: Stepke
Werkindex Anderer: Stolz
Werkindex Anderer: Stürme schmettern [...]
Werkindex Anderer: Tänze
Werkindex Anderer: Turandot oder Der Kongreß der Weißwäscher
Werkindex Anderer: Tu will kämpfen lernen und lernt sitzen
Werkindex Anderer: Über das Lehren ohne Schüler
Werkindex Anderer: Über das Verhalten nach einem Versagen (2) (Du kannst immer sagen, fuhr Me-ti fort zu Lai-tu, daß du, [...])
Werkindex Anderer: Über das Verhalten nach einem Versagen (Wenn dir unrecht geschieht, sagte Me-ti zu Lai-tu, kämpfe bis [...])
Werkindex Anderer: Über Lyrik
Werkindex Anderer: Vergeblicher Anruf
Werkindex Anderer: Vom Sprengen des Gartens
Werkindex Anderer: Wie man sich hilft
Werkindex Anderer: Zweites Gedicht Kin-jehs über seine Schwester
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang83 Bl.
Masch., z.T. m.fr.Hs., Hs.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: