zurück zur Bestandsübersicht 
SVENDBORGER GEDICHTE
max. Changelog ID: 2071245
SignaturBerlau 1184
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandRuth-Berlau-Archiv
Klassifikation6.1.2. Lyrik Bertolt Brechts
 
Titel
SVENDBORGER GEDICHTE
EnthältFassungen
Enthält:
- Geflüchtet unter das dänische Strohdach [...]
- Gedanken über die Dauer des Exils
- An die Nachgeborenen
- Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration
Zwei gebundene Exemplare:
I / (Deutsche Kriegsfibel)
- Bei den Hochgestellten [...]
- Das Brot der Hungernden ist aufgegessen. [...]
- Der Anstreicher spricht von kommenden grossen Zeiten. [...]
- Im Kalender ist der Tag noch nicht verzeichnet. [...]
- Die Arbeiter schreien nach Brot. [...]
- Die das Fleisch wegnehmen vom Tisch [...]
- Die Oberen sagen: Frieden und Krieg [...]
- Wenn die Oberen vom Frieden reden [...]
- Wenn der Anstreicher durch Lautsprecher über den Frieden redet [...]
- Die Oberen / Haben sich [...]
- Mann mit der zerschlissenen Jacke: [...]
- Es ist Nacht. Die Ehepaare [...]
- Auf der Mauer stand mit Kreide: [...]
- Die Oberen sagen: / Es geht [...]
- Der Krieg, der kommen wird [...]
- Die Oberen sagen, im Heer [...]
- Wenn es zum Marschieren kommt, wissen viele nicht [...]
- Wenn der Krieg beginnt [...]
- Der Anstreicher wird sagen, dass irgendwo Länder erobert sind [...]
- General, dein Tank ist ein starker Wagen. [...]
- Wenn der Trommler seinen Krieg beginnt [...]
II
- Deutsches Lied
- Ballade von der Judenhure Marie Sanders
- Lied der Starenschwärme
- Kinderlieder: Ulm 1592; Vom Kind, das sich nicht waschen wollte; Kleines Bettellied; Der Pflaumenbaum; Mein Bruder, der Eroberer; Der Gottseibeiuns
- Liebe Leut, der Kanzler hänget! [...]
- Keiner oder Alle
- Lied gegen den Krieg
- Einheitsfrontlied
- Resolution
III / (Kroniken) [Chroniken]
- Fragen eines lesenden Arbeiters
- Der Schuh des Empedokles
- Legende von der Entstehung des Buches [T]aoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration
- Besuch bei den verbannten Dichtern
- Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus
- Die Teppichweber von Kujan-Bulak ehren Lenin
- Die unbesiegliche Inschrift
- Kohlen für Mike
- Abbau des Schiffes Oskawa durch die Mannschaft
- Inbesitznahme der großen Metro durch [die] Moskauer Arbeiterschaft 1935
- Schnelligkeit des sozialistischen Aufbaus
- Der große Oktober. Zum zwanzigsten Jahrestag der Oktoberrevolution
IV
- An den Schwankenden
- An die Gleichgeschalteten
- Auf den Tod eines Kämpfers für den Frieden
- Rat an die bildenden Künstler, das Schicksal ihrer Kunstwerke in den kommenden Kriegen betreffend
- Gut, aber wozu?
- Ansprache des Bauern an seinen Ochsen
- Bei der Geburt seines Sohnes
- Rede eines Arbeiters an einen Arzt
- Appell
- Verhöhnung des Soldaten der Revolution. Seine Antwort
- Kantate zu Lenin's Todestag
- Grabschrift für Gorki
V / (Deutsche Satiren)
- Die Bücherverbrennung
- Traum von einer großen Miesmacherin
- Der Dienstzug
- Schwierigkeit des Regierens
- Notwendigkeit der Propaganda
- Die Verbesserung des Regimes
- Die Ängste des Regimes
- Kanonen nötiger als Butter
- Die Jugend und das Dritte Reich
- Der Krieg soll gut vorbereitet sein
- Die Liebe zum Führer
- Was der Führer nicht weiß
- Wörter, die der Führer nicht hören kann
- Die Sorgen des Kanzlers
- Trost vom Kanzler
- Der Jude, ein Unglück für das Volk
- Die Regierung als Künstler
- Dauer des Dritten Reiches
- Verbot der Theaterkritik
VI
- Über die Bezeichnung Emigranten
- Gedanken über die Dauer des Exils
- Zufluchtsstätte
- Und in eurem Lande?
- Verjagt mit gutem Grund
- An die Nachgeborenen
Datierung o.D.
SortierfeldSvendborger Gedichte 01
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturBBA 1971/1-269
Provenienz
Orto.O.
BemerkungenReservefeld: 0175
 
Person/Institution
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Steffin, Margarete
Werkindex Anderer: Abbau des Schiffes Oskawa durch die Mannschaft
Werkindex Anderer: An den Schwankenden
Werkindex Anderer: An die Gleichgeschalteten
Werkindex Anderer: An die Nachgeborenen
Werkindex Anderer: Ansprache des Bauern an seinen Ochsen
Werkindex Anderer: Appell
Werkindex Anderer: Auf den Tod eines Kämpfers für den Frieden
Werkindex Anderer: Auf der Mauer stand mit Kreide: [...]
Werkindex Anderer: Ballade von der Judenhure Marie Sanders
Werkindex Anderer: Bei den Hochgestellten [...]
Werkindex Anderer: Bei der Geburt seines Sohnes
Werkindex Anderer: Besuch bei den verbannten Dichtern
Werkindex Anderer: Chroniken (Svendborger Gedichte)
Werkindex Anderer: Das Brot der Hungernden ist aufgegessen. [...]
Werkindex Anderer: Dauer des Dritten Reiches
Werkindex Anderer: Der Anstreicher spricht von kommenden großen Zeiten. [...]
Werkindex Anderer: Der Anstreicher wird sagen, daß irgendwo Länder erobert sind [...]
Werkindex Anderer: Der Dienstzug
Werkindex Anderer: Der Gottseibeiuns
Werkindex Anderer: Der große Oktober. Zum zwanzigsten Jahrestag der Oktoberrevolution
Werkindex Anderer: Der Jude, ein Unglück für das Volk
Werkindex Anderer: Der Krieg, der kommen wird [...]
Werkindex Anderer: Der Krieg soll gut vorbereitet sein
Werkindex Anderer: Der Pflaumenbaum
Werkindex Anderer: Der Schuh des Empedokles
Werkindex Anderer: Deutsche Kriegsfibel (Svendborger Gedichte)
Werkindex Anderer: Deutsche Satiren (Svendborger Gedichte)
Werkindex Anderer: Deutsches Lied
Werkindex Anderer: Die Ängste des Regimes
Werkindex Anderer: Die Arbeiter schreien nach Brot. [...]
Werkindex Anderer: Die Bücherverbrennung
Werkindex Anderer: Die das Fleisch wegnehmen vom Tisch [...]
Werkindex Anderer: Die Jugend und das Dritte Reich
Werkindex Anderer: Die Liebe zum Führer
Werkindex Anderer: Die Oberen / Haben sich [...]
Werkindex Anderer: Die Oberen sagen: / Es geht [...]
Werkindex Anderer: Die Oberen sagen: Frieden und Krieg [...]
Werkindex Anderer: Die Oberen sagen, im Heer [...]
Werkindex Anderer: Die Regierung als Künstler
Werkindex Anderer: Die Sorgen des Kanzlers
Werkindex Anderer: Die Teppichweber von Kujan-Bulak ehren Lenin
Werkindex Anderer: Die unbesiegliche Inschrift
Werkindex Anderer: Die Verbesserung des Regimes
Werkindex Anderer: Einheitsfrontlied
Werkindex Anderer: Es ist Nacht. Die Ehepaare [...]
Werkindex Anderer: Fragen eines lesenden Arbeiters
Werkindex Anderer: Gedanken über die Dauer des Exils
Werkindex Anderer: Geflüchtet unter das dänische Strohdach [...]
Werkindex Anderer: General, dein Tank ist ein starker Wagen. [...]
Werkindex Anderer: Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus
Werkindex Anderer: Grabschrift für Gorki
Werkindex Anderer: Gut, aber wozu?
Werkindex Anderer: Im Kalender ist der Tag noch nicht verzeichnet. [...]
Werkindex Anderer: Inbesitznahme der großen Metro durch die Moskauer Arbeiterschaft 1935
Werkindex Anderer: Kanonen nötiger als Butter
Werkindex Anderer: Kantate zu Lenin's Todestag
Werkindex Anderer: Keiner oder Alle
Werkindex Anderer: Kinderlieder (Svendborger Gedichte)
Werkindex Anderer: Kleines Bettellied
Werkindex Anderer: Kohlen für Mike
Werkindex Anderer: Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration
Werkindex Anderer: Liebe Leut, der Kanzler hänget! [...]
Werkindex Anderer: Lied der Starenschwärme
Werkindex Anderer: Lied gegen den Krieg
Werkindex Anderer: Mann mit der zerschlissenen Jacke: [...]
Werkindex Anderer: Mein Bruder, der Eroberer
Werkindex Anderer: Notwendigkeit der Propaganda
Werkindex Anderer: Rat an die bildenden Künstler, das Schicksal ihrer Kunstwerke in den kommenden Kriegen betreffend
Werkindex Anderer: Rede eines Arbeiters an einen Arzt
Werkindex Anderer: Resolution
Werkindex Anderer: Schnelligkeit des sozialistischen Aufbaus
Werkindex Anderer: Schwierigkeit des Regierens
Werkindex Anderer: Svendborger Gedichte
Werkindex Anderer: Traum von einer großen Miesmacherin
Werkindex Anderer: Trost vom Kanzler
Werkindex Anderer: Über die Bezeichnung Emigranten
Werkindex Anderer: Ulm 1592
Werkindex Anderer: Und in eurem Lande?
Werkindex Anderer: Verbot der Theaterkritik
Werkindex Anderer: Verhöhnung des Soldaten der Revolution. Seine Antwort
Werkindex Anderer: Verjagt mit gutem Grund
Werkindex Anderer: Vom Kind, das sich nicht waschen wollte
Werkindex Anderer: Was der Führer nicht weiß
Werkindex Anderer: Wenn der Anstreicher durch Lautsprecher über den Frieden redet [...]
Werkindex Anderer: Wenn der Krieg beginnt [...]
Werkindex Anderer: Wenn der Trommler seinen Krieg beginnt [...]
Werkindex Anderer: Wenn die Oberen vom Frieden reden [...]
Werkindex Anderer: Wenn es zum Marschieren kommt, wissen viele nicht [...]
Werkindex Anderer: Wörter, die der Führer nicht hören kann
Werkindex Anderer: Zufluchtsstätte
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang4 Bl., 265 Bl., z.T. gbd.
Masch. m.Hs. (B.B.) u. m.fr.Hs. (M.S.), Masch. hekt.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: