zurück zur Bestandsübersicht 
[Kriegsfibel] Als sie mich blutig vor das Stadthaus brachten [...]
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBerlau 1216
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandRuth-Berlau-Archiv
Klassifikation6.1.2. Lyrik Bertolt Brechts
 
Titel
[Kriegsfibel]
Als sie mich blutig vor das Stadthaus brachten [...]
EnthältFassung von Epigrammen, lose Folge, ursprüngliche Klebung abgelöst, vereinzelt rückseitig numeriert
Enthält:
- Als sie mich blutig vor das Stadthaus brachten [...]
- An jenem Junitag, nah bei Cherbourg [...]
- Damit ihr auch bekommt, was euch gefällt [...]
- Das da hätt einmal fast die Welt regiert. [...]
- Dass er verrecke, ist mein letzter Wille. [...]
- Dass es entdeckt nicht und getötet werde [...]
- Den kleinen Bruder deines Feindes trag [...]
- Die Brust entblösst in militärischem Schnitt [...]
- Die Frauen finden an den spanischen Küsten [...]
- Die Herren raufen um dich, schöne Schöpfung [...]
- Die ihr hier liegen seht, gedeckt vom Kot [...]
- Die Strasse frei der feindlichen Armee! [...]
- Dies Glas dem Vaterland und 100 Junkern! [...]
- Dies schickten wir, die Leute von Spokane [...]
- Ein Brüderpaar seht, das in Panzern fuhr [...]
- Ein kleines Fischlein, das sich hierher stahl [...]
- Ein steinern Ross trabbt aus der Reichskanzlei [...]
- Er war zwar ihres Feindes Feind, jedoch [...]
- Es war zur Zeit des Unten und des Oben [...]
- Hier sitz ich, haltend meinen armen Kopf [...]
- Hört ihr den Dicken betteln um den Posten? [...]
- Ich bin 'der Doktor', dokternd die Berichte. [...]
- Ich bin der Sattler, der dem Junkerpack [...]
- Ich bin der Schlächterclown in dem Betrieb [...]
- Ich kenne das Gesetz der gangs, ich fuhr [...]
- Ihr Leute, wenn ihr einen sagen hört [...]
- Im Arm das Kind und das Gewehr zur Seite [...]
- Mehr als die Deutschen hasst das Volk doch sie. [...]
- Mir ists als ob Ich euer Heim zerstörte [...]
- Nach einem Feind seh ich euch Ausschau halten [...]
- Nicht Städte mehr. Nicht See. Nicht Sternefunkeln. [...]
- Noch bin ich eine Stadt, doch nicht mehr lange. [...]
- Oh Rausch der Kriegsmusik und Sturm der Fahnen [...]
- Oh Stimme aus dem Doppeljammerchore [...]
- Seht einen Teufel hier, doch einen armen! [...]
- Und Feuer flammen auf im hohen Norden [...]
- Vor Moskau, Mensch, gabst du dein Augenlicht. [...]
- Viel muss bestehn und viel muss untergehn [...]
- 'Was bracht euch zwei ans Nordkap?' - 'Ein Befehl.' [...]
- Weh, unsre Herren haben sich entzweit. [...]
- Wie einer, der ihn schon im Schlafe ritt [...]
- Wir hörten auf der Schulbank, dass dort oben [...]
- Wir sind's, die über deine Stadt gekommen [...]
Enthält auch:
- Foto und beschnittene Aufnahme eines Epigramms
Datierungo.D.
SortierfeldKriegsfibel 07
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturN 346
Provenienz
Orto.O.
BemerkungenReservefeld: 0
 
Person/Institution
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeWerkindex: Kriegsfibel
Werkindex Anderer: Als sie mich blutig vor das Stadthaus brachten [...]
Werkindex Anderer: An jenem Junitag, nah bei Cherbourg [...]
Werkindex Anderer: Damit ihr auch bekommt, was euch gefällt [...]
Werkindex Anderer: Das da hätt einmal fast die Welt regiert. [...]
Werkindex Anderer: Daß er verrecke, ist mein letzter Wille. [...]
Werkindex Anderer: Daß es entdeckt nicht und getötet werde [...]
Werkindex Anderer: Den kleinen Bruder deines Feindes trag [...]
Werkindex Anderer: Die Brust entblößt in militärischem Schnitt [...]
Werkindex Anderer: Die Frauen finden an den spanischen Küsten [...]
Werkindex Anderer: Die Herren raufen um dich, schöne Schöpfung [...]
Werkindex Anderer: Die ihr hier liegen seht, gedeckt vom Kot [...]
Werkindex Anderer: Dies Glas dem Vaterland und 100 Junkern! [...]
Werkindex Anderer: Dies schickten wir, die Leute von Spokane [...]
Werkindex Anderer: Die Straße frei der feindlichen Armee! [...]
Werkindex Anderer: Ein Brüderpaar seht, das in Panzern fuhr [...]
Werkindex Anderer: Ein kleines Fischlein, das sich hierher stahl [...]
Werkindex Anderer: Ein steinern Roß trabbt aus der Reichskanzlei [...]
Werkindex Anderer: Er war zwar ihres Feindes Feind, jedoch [...]
Werkindex Anderer: Es war zur Zeit des Unten und des Oben [...]
Werkindex Anderer: Hier sitz ich, haltend meinen armen Kopf [...]
Werkindex Anderer: Hört ihr den Dicken betteln um den Posten? [...]
Werkindex Anderer: Ich bin 'der Doktor', dokternd die Berichte. [...]
Werkindex Anderer: Ich bin der Sattler, der dem Junkerpack [...]
Werkindex Anderer: Ich bin der Schlächterclown in dem Betrieb [...]
Werkindex Anderer: Ich kenne das Gesetz der gangs, ich fuhr [...]
Werkindex Anderer: Ihr Leute, wenn ihr einen sagen hört [...]
Werkindex Anderer: Im Arm das Kind und das Gewehr zur Seite [...]
Werkindex Anderer: Kriegsfibel
Werkindex Anderer: Mehr als die Deutschen hasst das Volk doch sie. [...]
Werkindex Anderer: Mir ist's als ob Ich euer Heim zerstörte [...]
Werkindex Anderer: Nach einem Feind seh ich euch Ausschau halten [...]
Werkindex Anderer: Nicht Städte mehr. Nicht See. Nicht Sternefunkeln. [...]
Werkindex Anderer: Noch bin ich eine Stadt, doch nicht mehr lange. [...]
Werkindex Anderer: Oh Rausch der Kriegsmusik und Sturm der Fahnen [...]
Werkindex Anderer: Oh Stimme aus dem Doppeljammerchore [...]
Werkindex Anderer: Seht einen Teufel hier, doch einen armen! [...]
Werkindex Anderer: Und Feuer flammen auf im hohen Norden [...]
Werkindex Anderer: Viel muss bestehn und viel muss untergehn [...]
Werkindex Anderer: Vor Moskau, Mensch, gabst du dein Augenlicht. [...]
Werkindex Anderer: 'Was bracht euch zwei ans Nordkap?' - 'Ein Befehl.' [...]
Werkindex Anderer: Weh, unsre Herren haben sich entzweit. [...]
Werkindex Anderer: Wie einer, der ihn schon im Schlafe ritt [...]
Werkindex Anderer: Wir hörten auf der Schulbank, dass dort oben [...]
Werkindex Anderer: Wir sind's, die über deine Stadt gekommen [...]
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang43 Bl., 1 Foto s/w, 1 St.
Masch., Foto
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: