zurück zur Bestandsübersicht 
[Die Antigone des Sophokles. Nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet von Bertolt Brecht] Antigone ist zum Tod verurteilt. Die Alten Thebes [sic!] speisen sie / ab [...]
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBerlau 1049
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandRuth-Berlau-Archiv
Klassifikation6.1.1. Stücke und Stückbearbeitungen Bertolt Brechts
 
Titel
[Die Antigone des Sophokles. Nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet von Bertolt Brecht]
Antigone ist zum Tod verurteilt. Die Alten Thebes [sic!] speisen sie / ab [...]
EnthältNotizen, Arbeitsmaterial
Enthält u.a.:
- Bildunterschriften [?]
- [Bertolt Brecht]: 1 Die ANTIGONE DES SOPHOKLES gehört zu den größten Dichtungen [...]; betr.: Inszenierung Theater der Stadt Greiz, 1951
- Probedruck Buchumschlag: Bertolt Brecht, Caspar Neher: Antigonemodell 1948. Versuche 34. Berlin: Weiss 1949
Datierung[1949], [1951]
SortierfeldDie Antigone des Sophokles 04
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturBBA 1916/1-11
Provenienz
Orto.O., Berlin
BemerkungenReservefeld: 0027
 
Person/Institution
Sophocles, Autor/in
Hölderlin, Friedrich (20. März 1770 - 7. Juni 1843), Übersetzer/in
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), Bezugsperson
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Theater der Stadt Greiz
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Hölderlin, Friedrich
Personenindex: Neher, Caspar
Personenindex: Sophokles
Werkindex Anderer: Antigonemodell 1948
Werkindex Anderer: Die Antigone des Sophokles gehört zu den größten Dichtungen [...]
Werkindex Anderer: Die Antigone des Sophokles. Nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang7 Bl., 1 St.
Masch., Dr. m.fr.Hs.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: