zurück zur Bestandsübersicht 
[Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder. Anmerkungen/Modell] Besprechung im VVV Verlag der Kunst [...]
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBerlau 1111
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandRuth-Berlau-Archiv
Klassifikation2.2. Notizen, Arbeitsmaterial zu Inszenierungen, Proben, Theater allgemein
 
Titel
[Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder. Anmerkungen/Modell]
Besprechung im VVV Verlag der Kunst [...]
EnthältArbeitsmaterial, Notizen, Entwürfe, Fassungen einzelner Texte
Betr.: geplanter Modellband zu: Mutter Courage und ihre Kinder, VVV Dresdner Verlag
Betr. auch: Die Mutter; Die Ausnahme und die Regel
Vgl.: Sign. 1119; Couragemodell 1949
Enthält u.a.:
- [o.A. Verfasser]: Besprechung im VVV Verlag der Kunst am 5.6.1952; betr.: Kassette "Mutter Courage und ihre Kinder"
- Brief von Verlag der Kunst an Peter Palitzsch, Dresden, 1.8.1953
- [Ruth Berlau]: Die holländische Courage / Eine Erfahrung mit dem Modell im / Ausland
- [Bertolt Brecht: Kopie eines Musters]: Über Kopien
- [Ruth Berlau: Mutter Courage deckt die Leiche ihrer Tochter zu. 12. Szene. Zwei Auffassungen]: 12. Szene Zwei Auffassungen
- [Peter Palitzsch]: Das Modell in der Praxis
- [Ruth Berlau]: Herstellung von Modell-Büchern
- [Ruth Berlau]: Das Mutter Modell / In Dänemark benutzte ich das berliner Modell [...]
- [Bertolt Brecht]: Einige Probleme bei der Aufführung der "Mutter"
- [Bertolt Brecht]: Courage begräbt ihre Liebesgeschichte
- [Elisabeth Hauptmann]: Bemerkungen ueber die Bibelszene; betr.: Die Mutter
- [Ruth Berlau, Peter Palitzsch]: Bei einer Aufführung / mit Laien in Dänemark / benutzten wir das ber- / liner Mutter-Modell [...]
- [Ruth Berlau]: Die gefärliche Mutter. (Historisch oder Agitatorisch)
- [Ruth Berlau]: Wie Busch mit der Polizei umgenht [sic!], zeigt eine Erfahrung die [...]
- [Ruth Berlau]: Übersetzungsfragen
- [Ruth Berlau]: Wie viele heutige Schauspieler hasste die Bouber die Requisi- / ten [...]
- Kritiken 1932 - 1935 - 1951
- [Ruth Berlau]: Beispiel für die Behandlung von Details
- [Ruth Berlau]: Kleine technische Probleme realistisch gelöst [gestr.]
- [Ruth Berlau]: Beispiel einer Pause (5. Szene)
- [Peter Palitzsch?]: "Die Ausnahme und die Regel" von Bertolt Brecht wurde - [...]
- 1 Foto: [Ruth Berlau?]; Helene Weigel als Mutter Courage
- [Ruth Berlau]: Fasen einer Regie
- [Peter Palitzsch?]: Von der Leseprobe zur Premiere. (Ein Arbeitsbericht über die "Mutter"Inszenierung)
- [Manfred Wekwerth?]: Einige Änderungen in der Neueinstudierung "Mutter Courage"
- [Manfred Wekwerth?]: Änderungen "Mutter Courage und ihre Kinder"
- [Manfred Wekwerth?]: Erfahrungen mit der Benutzung des Modells bei der Inscenierung von "Mutter Courage"
- [Bertolt Brecht]: Brief an das Arbeitertheater Theatre Union in New York, das Stück "Die Mutter" betreffend
- [Peter Palitzsch]: Szenendauer
- [Hans Bunge]: 285 Im Unterschied von Seite 282 "Verwendung von Bühnen- / modellen" [...]
- [Ruth Berlau]: Es muss über die Rampe gebracht werden
- [Peter Palitzsch]: Mutter Courage und ihre Kinder. III. Zwei Auffassungen von einer Begrüssung - 8. Bild
- [Ruth Berlau: Wie benützt der Regissör Brecht seine eigenen Modelle?] 3 / Die genau nachgeprüfte Stellungen der Marketender/Courage Wagen scheint [...]
- [Ruth Berlau]: Leonard Steckel spiel [sic!] betrunken
- [Ruth Berlau]: Wiedersprüchlichkeit der Figur
- [Bertolt Brecht]: Widersprüchlichkeit der Figur / Die der 6. Szene entnommenen Bilder 75/21 [...]
- Bertolt Brecht: Das 'Wort des Dichters' ist nicht [...]
- [Ruth Berlau]: Die Mutter Modell / Die Modell Aufführung wurde gemacht in Berlin 1932. [...]
- [Ruth Berlau]: Auch wenn eine Rolle erfordert dass man den selben Abend [...]
- [Ruth Berlau]: Modelle
- [Ruth Berlau]: Nichts ist zufällig
Enthält auch:
- Mogens Linck, Zeichnung: Paris 1949
- Brief von Olga Holm, Hjalmar Holm an Ruth Berlau, Smedstorp, 30.10.1953; betr.: Mutter Courage und ihre Kinder, Inszenierung Det Kongelige Teater, Kopenhagen, 1953
- Programmheft: Bertolt Brecht: Die Mutter, Berliner Ensemble, 1956
Darin: 157 Bl., 1 Foto s/w
Masch., z.T. m.Hs. (B.B., R.B.) u. m.fr.Hs. (P.P. u.a.), Hs. (B.B., R.B.), fr.Hs., Dr.; z.T. engl., dän.
Datierungo.D., 1952, 1953
SortierfeldBrecht: Mutter Courage und ihre Kinder. Anmerkungen 02
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturBBA 1969/1-169
Provenienz
OrtDresden, o.O.
BemerkungenReservefeld: 0080
 
Person/Institution
Verlag der Kunst Dresden (1952), erwähnte Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Det Kongelige Teater
Institutionenindex: Theatre Union
Institutionenindex: Verlag der Kunst Dresden
Personenindex: Berlau, Ruth
Personenindex: Bouber, Aaf
Personenindex: Bunge, Hans
Personenindex: Busch, Ernst
Personenindex: Hauptmann, Elisabeth
Personenindex: Holm, Hjalmar
Personenindex: Holm, Olga
Personenindex: Linck, Mogens
Personenindex: Palitzsch, Peter
Personenindex: Steckel, Leonard
Personenindex: Weigel, Helene
Personenindex: Wekwerth, Manfred
Werkindex: Auch wenn eine Rolle erfordert dass man den selben Abend [...]
Werkindex: Bei einer Aufführung mit Laien in Dänemark benutzten wir das berliner Mutter-Modell [...]
Werkindex: Beispiel einer Pause
Werkindex: Beispiel für die Behandlung von Details
Werkindex: Couragemodell 1949
Werkindex: Das Mutter Modell. In Dänemark benutzte ich das berliner Modell [...]
Werkindex: Die gefärliche Mutter. (Historisch oder Agitatorisch)
Werkindex: Die holländische Courage. Eine Erfahrung mit dem Modell im Ausland
Werkindex: Die Mutter Modell. Die Modell Aufführung wurde gemacht in Berlin 1932. [...]
Werkindex: Es muß über die Rampe gebracht werden
Werkindex: Fasen einer Regie
Werkindex: Herstellung von Modell-Büchern
Werkindex: Kleine technische Probleme realistisch gelöst
Werkindex: Leonard Steckel spiel betrunken
Werkindex: Modelle
Werkindex: Mutter Courage deckt die Leiche ihrer Tochter zu. 12. Szene. Zwei Auffassungen
Werkindex: Nichts ist zufällig
Werkindex: Theaterarbeit
Werkindex: Übersetzungsfragen
Werkindex: Wie benützt der Regissör Brecht seine eigenen Modelle?
Werkindex: Wie Busch mit der Polizei umgenht, zeigt eine Erfahrung die [...]
Werkindex: Wiedersprüchlichkeit der Figur
Werkindex: Wie viele heutige Schauspieler hasste die Bouber die Requisi- / ten [...]
Werkindex Anderer: Bei einer Aufführung mit Laien in Dänemark benutzten wir das berliner Mutter-Modell [...]
Werkindex Anderer: Brief an das Arbeitertheater Theatre Union in New York, das Stück "Die Mutter" betreffend
Werkindex Anderer: Courage begräbt ihre Liebesgeschichte
Werkindex Anderer: Couragemodell 1949
Werkindex Anderer: Das 'Wort des Dichters' ist nicht [...]
Werkindex Anderer: Die Ausnahme und die Regel
Werkindex Anderer: Die Mutter
Werkindex Anderer: Einige Probleme bei der Aufführung der "Mutter"
Werkindex Anderer: Kopie eines Musters
Werkindex Anderer: Mutter Courage und ihre Kinder
Werkindex Anderer: Theaterarbeit
Werkindex Anderer: Widersprüchlichkeit der Figur. Die der 6. Szene entnommenen Bilder 75/21 [...]
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang157 Bl., 1 Foto s/w
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: