Signatur | Berlau 1119 |
Betreuende Archivabteilung | Literaturarchiv Bestand: Literaturarchiv |
Bestand | Ruth-Berlau-Archiv |
Klassifikation | 2.2. Notizen, Arbeitsmaterial zu Inszenierungen, Proben, Theater allgemein |
Titel | [Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder. Anmerkungen/Modell] DIE GESCHÄFTSFRAU ANNA FIERLING, [...] |
Enthält | Notizen, Entwürfe, Fassungen einzelner Texte Vgl.: Sign. 1111 Vgl.: Couragemodell 1949 Enthält u.a.: - [Bertolt Brecht]: Die Geschäftsfrau Anna Fierling, [...] - [Ruth Berlau]: - Holland hat kein festet Thea- / ter, auch in die grössere Städte kann kein [...]; betr.: Inszenierung Rotterdams Toneel, 1950 - [Bertolt Brecht]: Grundarrangement - [Ruth Berlau]: Nichts ist zufällig - [Ruth Berlau]: Tempo Proben - [Peter Palitzsch?]: Mutter Courage und ihre Kinder. Möbel und Requisiten - [Ruth Berlau]: Courage: / 1. Der Werber zieht sich erst zurück nach "Das Mund hältst du, du [...] - [Ruth Berlau]: Dramaturgische Änderungen in neuem Regie Mutter Courage und ihre Kinder: [...]; mit handschriftlichem Vermerk von Ruth Berlau an Bertolt Brecht: deine Kreatur / !Hilfe! - [Ruth Berlau]: 2 a. / (6. Bild) ihre Pfeife stopfend uns erklärt das arme Leute Courage [...] - [Ruth Berlau]: Übersetzungsfragen - [Ruth Berlau]: Fasen einer Regie - [Ruth Berlau]: Die gefärliche Mutter. (Historisch oder Agitatorisch) - [Ruth Berlau]: Drei mal Courage und drei mal Puntila. Modellaufführungen - [Ruth Berlau]: Modell - Courage - [Ruth Berlau]: Modell - zwei Auffassungen - [Ruth Berlau]: Leonard Steckel spiel [sic!] betrunken - [Ruth Berlau]: Wenn Brecht selber jetzt unsere Modell-Buch Courage benützen / wollte [...] - [Ruth Berlau]: Hilfmitteln - [Ruth Berlau]: Modelle - [Ruth Berlau]: Kattrins Trommel Schläge - [Ruth Berlau]: Das Modell in der Praxis - [Peter Palitzsch?]: In einer bestimmten Probenphase lässt sich der Regiseur [sic!] / Brecht [...] - [Ruth Berlau]: Das Mutter Modell - [Ruth Berlau]: Fargen [sic!] und Kritik der Modell-Material - [Ruth Berlau]: Zeitersparnisse bei Modell Benutzung - [Ruth Berlau]: Bild No ... zeigt die Berliner Aufführung mit die Weigel [...] - [Ruth Berlau: Beispiel einer Pause]: Eine Pause - [o.A. Verfasser]: Der Planwagen der "Mutter Courage" - [o.A. Verfasser]: 8. Scene Der Frieden droht Mutter Courages / Geschäft zu ruinieren - [Bertolt Brecht]: Allgemeine Tendenzen, welche die Schauspieler bekämpfen sollten: [...] - [Ruth Berlau]: Theaterfotografie - [o.A. Verfasser]: vom Krieg leben zu können. Er muss zeigen, dass sie [...] - [Ruth Berlau]: Die holländische Courage / Eine Erfahrung mit dem Modell im Ausland - [Ruth Berlau]: Der holländisvhe Reqwisitör weinte wen die Direktion eine Kupfer Kessel [...] - [Ruth Berlau]: Wie benützt der Regissör Brecht seine eigenen Modelle? Enthält auch: - [Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder]: Alter Bauer: wie auch wir vergeben unseren Schuldigern, Amen. [...] - [Ruth Berlau: "Mein Publikum liebt mich!"]: "Mein Publikum"; betr.: Erwin Geschonneck; Herr Puntila und sein Knecht Matti |
Datierung | o.D. |
Sortierfeld | Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder. Anmerkungen |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |