zurück zur Bestandsübersicht 
Bau- und Konstruktionsgestaltung Projekte Zusammenstellung III
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBöttcher-Karl 36
Betreuende
Archivabteilung
Baukunst
Bestand: Baukunst
BestandKarl-Böttcher-Archiv
Klassifikation02.01 Projektbezogene Sachakten
 
Titel
Bau- und Konstruktionsgestaltung Projekte Zusammenstellung III
Enthält16, Pläne, 15 Fotos, auf Papier geklebt, Inhaltsverzeichnis von Karl Böttcher:
1.) Deutsche Eisenbahn-Versicherung (Schiller) 1953;
Büros- und ihr Arbeits und Bioklima, Wärmedurchgang, Wärmespeicherung und Kondensat in Baukonstruktion, Publikumsverkehr von der Straße her und im Gebäude;
2.)-3.) n.v.
4.) Werkakademie Kassel 1955, Gedämmte Dachdecken- und Fußbodenkonstruktion;
5.) Schattenbildung durch Wohnhausblöcke;
6.)-9.) n.v.
10.) Wohnhaus Leistikow, Kassel Lauterbach 1951, Außenwände besonders gedämmt, Erdgeschoss und Rohrleitungsplan;
11.) Kellergeschoss, Fundament- und Rohrleitungsplan, 12.) Obergeschoss, Feuchtraum und Nord-Außenwand Wärmedämmung zur schnelleren Wasserdampfdiffusion, die übrigen Wände außen;
13.) n.v.
14.) Ansichten;
15.) Türdetails;
16.) - 28.) n.v.
29.) Häuser Schmitz/Biberach, 1949/1950 (Häring) 2. UG. und Dachaufsicht 49/50;
30.) - 31.) n.v.
32.) Rohrleitungsplan 1.UG;
33.) - 41.) n.v.
42.) Haus G. Schmitz/Biberach-Riss 1949-50, Fenstereinheit mit Brüstung und Heizkörper;
43.) Fenster und Vertikalschnitt;
44.) Fenster- Vertikalschnitt mit Rollos und hinterlüfteter Brüstung einschließlich Heizkörper;
55.) - 46.) n.v.
47.) Fundamentplan, Fundamentmontageklotz u.Fußbodenplattenteilung;
48.) Fensterwand- Montageeinheiten;
49.) Horizontalschnittdurch Fenster- und Hausecke im Detail;
50.) Horizontalschnitt durch Fensterbrüstung u. Hausecke im Detail;
51.) - 55b) n.v.
56.) Photo, Weitgespannter Holz-Dachbinder, Henschel und Sohn, Marienfelde;
57.) Photo, freitragende Dachkonstruktion in Holz, Autoausbesserungswerk Henschel und Sohn, Berlin Marienfelde, 1940-41;
58.) n.v.
59.)Photos von Stahlskelett: Haus Stockholmerstr.; Haus Gotenburger Str.; u.v. fertiggestellten Haus in der Stockholmer Str. 1930-1931;
60.) n.v.
61.) Großaufnahme von Stahlskelettgerüst Strassenseite Prinzenallee 1930;
62.) - 63.) n.v.
64.) Photo v. d. Hofseite Prinzenallee Ecke Gotenburger Str.;
65.) Photo von der Hofseite Prionzenalle Ecke Gotenburger Str. (anderer Blickwinkel);
66.) Photo Wohnhausblock v. d. Strassenseite Prinzenallee /Gotenburger Str.;
67.) - 69.) n.v.
70.) Photo v. Hausblock Richtung Goebelstr. drüben Bartning Hausblock;
71.) Photo Wohnblock 48 qm Wohnungen , Erdgeschoss Siedlung Charlottenburg;
72.) Photo, Weststeite des 48 qm Wohnungsblocks i. Charlottenburg- Nord;
73.) Photo, Von der Hausecke Goebelstr. zur Grünanlage, 48 qm Wohnungen;
74.) n.v.
75.) Photo West-Eingangsseite des Wohn-Blocks mit 48 qm Wohnungsblocks;
76.) Photo; Siedlung Charlottenburg- Nord Oststeite des Wohnblocks, mit 58 qm Wohnungen (Arch. Häring, Mitarb. und f. d. Konstr.: Böttcher)
Datierung1928 - 1955
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des BestandsBestandsviewer
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAltbestand
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Böttcher, Karl (1904 - 1992), Architekt/in, Ingenieur/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Böttcher, Karl
Sachindex: Wärmedurchgang
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr. hs.
Aufzeichnungsform: Lp.
Aufzeichnungsform: Masch.
Farbigkeit: schwarz-weiß
Umfang21 Bl. 16 Stck
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: