zurück zur Bestandsübersicht 
"Die Stadt Berlin" Beispiel für Raumordnung in Berlin, Beitrag zum Reichsberufswettkampf der deutschen Studenten 1936/37
max. Changelog ID: 2079075
SignaturLange-Bodo 81
Betreuende
Archivabteilung
Baukunst
Bestand: Baukunst
BestandBodo-Lange-Archiv
Klassifikation02.01 Projektbezogene Sachakten
 
Titel
"Die Stadt Berlin" Beispiel für Raumordnung in Berlin, Beitrag zum Reichsberufswettkampf der deutschen Studenten 1936/37
EnthältArbeit im Reichsberufswettkampf der deutschen Studenten 1936/37.
Planungsunterlagen.
Teilnehmer: Bodo Lange, Karl Emil Vorwerk, Heinz Kankel, Friedrich Heckmann, Ernst Schmitter, Wilhelm Dietz, Siegfried Prem, Hugo Woitschach.
Korrespondenz Bodo Lange mit Wettkampfleitung, G. Feder, K.H. Hauck, H. Hoffmann.
Korrespondenz Bodo Lange mit Goerzwerk Berlin-Zehlendorf, Röthing.
Rechnungen u. Lieferscheine.
Text: Beispiel für Raumordnung in Berlin.
Liste aller Wettbewerbsbeiträge der Technischen Hochschule Berlin.
[Lag geheftet zusammen mit BLA-01-80 in Ordner mit d. Aufschrift: "RBWK 1937 Bodo Lange"].
Datierung7. Jan. - 30. Apr. 1937
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBAU 1999/14
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Lange, Bodo (1912 - 1996), Architekt/in, Ingenieur/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Goerzwerk, Berlin-Zehlendorf
Institutionenindex: Technische Hochschule Berlin
Personenindex: Dietz, Wilhelm
Personenindex: Feder, G.
Personenindex: Hauck, K.H.
Personenindex: Heckmann, Friedrich
Personenindex: Hoffmann, H.
Personenindex: Kankel, Heinz
Personenindex: Prem, Siegfried
Personenindex: Röthing, ?
Personenindex: Schmitter, Ernst
Personenindex: Vorwerk, Karl Emil
Personenindex: Woitschach, Hugo
Werkindex: "Die Stadt Berlin" Beispiel für Raumordnung in Berlin, Beitrag zum Reichsberufswettkampf der deutschen Studenten 1936/37
Technische DatenAufzeichnungsform: hs., masch.
Umfang048 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: