zurück zur Bestandsübersicht 
Rummelsberg in Hilpoltstein bei Nürnberg, Auhof
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBusse, Hans-Busso von 4
Betreuende
Archivabteilung
Baukunst
Bestand: Baukunst
BestandHans-Busso von Busse-Archiv
Klassifikation07.01 Pläne und Zeichnungen, projektbezogen
 
Titel
Rummelsberg in Hilpoltstein bei Nürnberg, Auhof
Enthältvon Busse & Partner, Dip.Ing. Architekten BDA, 8 München 19, Nederlinger Straße 4;
Pflegeheime Aufhof der Inneren Mission, Diakonie
Wettbewerb, 1. Preis

Sonderschule [1976-79], Pl.1-181:
Entwurfsplanung
- f. d. Baubereiche Sonderschule, Kindergarten, Hausmeister u. Sportplatz, (Pl.1-6):
Schnitte u. Ansichten (datiert auf den 18.03.77),
Mutterpausen auf Folie, z. T. Selbstklebeband [unangenehmer Geruch!],
M 1:100.
[Signatur-Beschriftung aufgrund der Beschaffenheit des Trägermaterials nicht möglich].
- Sonderschule, Schnitte (Pl. 51-54), Mutterpausen, z.T. m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Bleist. u. schw. Tu., M 1:100.
- Sonderschule, Grundrisse des Schulgebäudes m. Raumbezeichnungen, Schnitte,
Mutterpausen, m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. schw. Tu., M 1:200 (Pl.96f.).
- Kartierung/Geländevermessung, Mutterpausen, m. Einzeichnung der Gebäude u. Anlagen m. schw. Tu., m. Auskratzungen, M 1:500, 1969 (Pl. 98f.).
- Absteckpläne (Pl. 132 f.), Höhenschnitte (Pl. 149-151), Übersicht zu Höhenschichten (Pl. 152), Achsplan, Tekturplan,
Zeichnung auf Tr., Bleist., schw. Tu., farbiger Tinte u. farbiger Stempel [?], m. Applikation von Kopf u. Legende, auch Mutterpausen, m. Auskratzungen, Überarbeitungen u. Ergänzungen mittels schw. Tinte/Stift, 1 Mutterpause auf Folie (Übersicht zu Höhenschichten) [= Pl. 152, Materialbedingt zs. in einer Rolle mit den Pl. 1-6], 1:100, 1:200 (Höhenschichten), 1:500 (Absteckpläne).
- Pl. 174: Sonderschule: Vivarium, Entwurf,
Zeichnung auf Tr., Bleist., schw. Tu. u. an der Rückseite angebrachten Applikationen aus blauer Folie, M 1:50 (13.02.1978).

Vorentwürfe
- Sonderschule, Grundrisse (Vorentwürfe, Pl. 55-58), Mutterpausen, z. T. m. Auskratzungen u. Überarbeitungen mit Bleist. u. schw. Tu., M 1:200.
- Pl. 154: Sonderschule - Außenanlagen [in Planschrank : BBA-12-4 Pl. 154-176]
Mutterpause auf Folie, M 1:200.
- Pl. 155-167: Sonderschule [in Planschrank: BBA-12-4 Pl. 154-176]
Grundrisse, Schnitte, Ansichten,
Zeichnung auf Tr. m. Bleist. u. schw. Tu. sowie entsprechende Mutterpausen, teilweise m. Auskratzungen u. Korrekturen, überwiegend M 1:200.
- Pl. 177-181: Sonderschule
je Grundrisse, Schnitte, Ansichten für Vorentwurf u. Baueingabe (18.03./07.07.1977)
Zeichnung auf Tr., schw. Tu., Applikation des Architektenkopfes, M 1:100, 1:200.

Werkplanung
Pl. 18-23: Sonderschule, Vorschule, Hausmeisterwohnung: Schnitte der Zwischenachsen,
schw. Tu. u. Bleist. auf Tr., m. Applikation der Legende u. farbigen Achsenmarkierungen sowie farbige Anmerkungen zum Wandmaterial (Sichtbeton, Sichtmauerwerk) [aufgebracht mit Hilfe einer Schablone od. eines Stempels], M 1:50.
Pl. 24-28: Sonderschule: Grundrisse EG u. KG m. Berechnungen u. techn. Angaben (1977/78),
Zeichnung, Tu. u. Bleist. auf Tr., Mutterpausen, z. T. m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. schw. Tu., M 1:50, 1:100.
Pl. 29: Vivariumgeländer,
Mutterpause, Überarbeitungen m. Tu. (1979), M 1:20, 1:50, 1:100.
Pl. 30-50: Sonderschule: Ansichten (1978),
Bleist. u. Tu. auf Tr. u. entsprechende Mutterpausen, z. T. m. Auskratzungen, Überarbeitungen m. Bleist. u. schw. Tu., M 1:50.
- Sonderschule: Grundrisse EG u. K,
Kopie auf Tr., M 1:50 (Pl. 85-88) u. Mutterpausen, z. T. m. Angabe der Bodenbeläge, M 1:100 (Pl. 89-93).
- Grundrisse, Fundamentpläne (Pl. 140-145), M 1:50
- Pl. 168-173: Ansichten,
Zeichnungen Bleist. auf Tr., auch schw. Tu. (Pl. 173), M 1:10, 1:20, 1:50.

Details
- Sonderschule: Mauerdetails (Pl. 59-63, 66, 84), Rohbaudetails (Pl.64f.), Fensterdetails (Pl. 67-83), Zeichnungen auf Tr., Bleist., Tu., M 1:1, 1:10, 1:50.
- Pl. 7: Sonderschule: Ansicht Fassade der Klassenräume, Mutterpause, M 1:10.
- Pl. 8-17: Sonderschule, Vorschule: Ansichten u. Schnitte (datiert auf den 08.05.79), Mutterpause, M 1:20.
- Sonderschule (Pl. 100-115): u. a.: Ansichten der Automatiktüren, Angaben zur Möbelbestellung, Entwurf Vivarium, Geländer, Dachaufsichten,
Zeichnung auf Tr., Bleist., Tu., Mutterpausen, M 1:2, 1:10, 1:20, 1:50.
- Rohbaudetails (Pl. 116-124, 127f.), M 1:1, Fensterdetails (Pl. 125f.), M 1:10, Dachuntersicht (129-132), M 1:50,
Zeichnung auf Tr., Bleist., schw. Tu., Fineliner, Achsenmarkierungen in farbiger Tinte/Tusche durch Schablone, Mutterpausen, teilweise m. Auskratzungen, farbiger Stempel für Festlungen des Wandmaterials.
- Pl. 175-176: Sonderschule: Vivarium,
Detail Zuluft-Schema: Dachaufsicht u. Schnitte, Detail Geländer,
Zeichnungen auf Tr., Bleist., schw. Tu., grüner Buntst., M 1:1 – 1:50.


Zentralgebäude [1971-77], Pl. 182-281, Pl. 1340-1364 und Pl. 1410-1452
[Pl. 1354-1364 in Planschrank: BBA-12-4]:
Eingabepläne, Pl. 182-208,
bestehend aus Grundrissen, Schnitten u. Ansichten (25.5.1971), auch bearbeitete Fassungen, Vorentwurf (19.3.1971) u. Tektur zum Eingabeplan (08.11.1972), M 1:100 sowie Generallageplan, M 1:500.

Werkplanung, Pl. 209-237, 1410-1417,
weitere Be- u. Ausarbeitungen der Grundrisse, Schnitte u. Ansichten, daneben auch Decken-, Fundament- u. Absteckpläne, Pläne zu den Außenanlagen, Sparrenpläne, Dachaufsichten,
überwiegend Mutterpausen, m. Auskratzungen u. Überarbeitungen, M 1:50.

Details,
- Pl. 238-281, u. a. Rohbaudetails, Fensterdetails, Detailpläne zu einzelnen Räumen wie auch zu Einrichtungsgegenständen [Mobiliar], Deckenpläne, Dachdetails (Pl. 1352f.),
überwiegend Mutterpausen, m. Auskratzungen, Überarbeitungen, Korrekturen u. Ergänzungen m. Bleist., Tu.,
z. T. Einfügungen v. Zeichnungen in Mutterpausen m. Selbstklebeband,
auch Zeichnungen auf Tr., Bleist., Tu. od. auch Filzst., überwiegend M 1:1 - 1:50.
- Pl. 1418-1452, u. a. zu Kiosk, Kegelbahn, Cafeteria, Bibliothek, Geländern, Pflanzenkästen, Außentreppen, zur Wendeltreppe, zur Kapelle, darunter Glockenträger, Altar, Kanzel, Liedertafeln, Details zu Türen, zu Schränken verschiedener Räume, Dachdetails, enth. a. eine Bestelliste,
überwiegend Zeichnungen m. Bleist. auf Tr., M 1:1 - 1:50, v. a. 1:10.

Skizzen/Entwürfe, Pl. 1340-1364,
v. a. Detailzeichnungen, u. a. zu Orgel, Schaukasten, Pflanzenkasten außen, Außenbeleuchtung, Außenanlagen Brunnen, Axonometrien zum Innenhof, zum Eingangsbereich sowie zum Orgelbereich der Kirche, Ansicht Orgel, M 1:10 - 1:100,
daneben Übersicht Zentralbereich, Entwürfe für den Kiosk, Lageplanausschnitt Zentralbereich, Saalgeschoß des Zentralen Wirtschaftsgebäudes, M 1:100, 1:200, 1:500,
Zeichnungen auf Tr., Bleist., Filzst., Tu.
Zeichnung des Lageplans Zentralbereich (Pl. 1354) mit schweren Beschädigungen in Form von Einrissen


Pforte und Technikzentrum [1973/74], Pl. 282f., Pl. 952-963 u. Pl. 1407f.:
Werkplanung: Grundrisse, Ansichten, Ringanker, Details,
Mutterpausen, mit Auskratzungen u. Überarbeitungen, Tu., Bleist., M 1:50, 1:10.
Entwurfszeichnungen: Grundrisse zum Umbau der Verwaltung u. zum Neubau der Pforte, versch. Entwurfslösungen,
Zeichnungen auf Tr., Bleist., farbiger Filzst., Tu., M 1:100.
Detailpläne: Fahrradparkanlage, Lageplan Parkplatz u. Pforte, versch. Details zu Pforte u. Technikzentrum,
Zeichnungen auf Tr., Tu., Bleist., Tinte, M 1:10, 1:50, 1:100.


Energiezentrale [1969-71], Pl.284-288, Pl. 937-951, Pl. 1305, enth. u. a.:
Werkplanung:
-Grundrisse (Pl. 284-288),
Mutterpausen, m. Bearbeitungen, Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Tu. u. Bleist., M 1:50.
- Fundament, Öltanklageplan, Grundriss u. Schnitt der Kaminanlage,
überwiegend Zeichnungen m. Tu. auf Tr.
Detailpläne: Grundriss, Schnitt, Steigleiter u. Abzugsrohrverkleidung des Kamins, Detailzeichnung zur Stahltreppe im Kesselhaus u. zum Geländer, Orientierungsplan Schaltschranktür, zur Beleuchtung (Pl. 1305),
Zeichnungen auf Tr., Tu., Bleist., Filzst., M 1:1, 1:5, 1:20, 1:50.
außerdem:
- Lageplan, Zeichnung auf Tr., Tu., M 1:1000.
- tabellar. Auflistung der Angebote versch. Firmen für anfallende Tätigkeiten


Pflegeabteilung [1972-77], Pl. 289-464 u. Pl. 1365f.:
Vorabzüge Pflegeabteilung, Badeabteilung, Turnhalle:
Fundamentpläne, Grundrisse, Ansichten, Schnitte (Pl. 289-302),
Zeichnung auf Tr., Bleist., Tu., M 1:50.
Entwurfsplanung Pflegeabteilung SO-38 (Pl. 1365f.):
Grundrisse I.+ II. OG u. EG + Dachaufsicht/Bad,
Mutterpausen, M 1:100.
Detailplanung (Pl.365-443):
u. a. Rohbaudetails, Detailzeichnungen zu Möbel-Einbauten, zu Fenstern u. Geländer, Vordach Hauptgebäude, Hinweistafeln, Holzverschalung Gruppenraum, versch. Details zur Badeabteilung, enth. a. Raumtabelle,
vorwiegend Zeichnungen auf Tr., Bleist., schw. Tu., farbiger Filzst., auch Mutterpausen, m. Auskratzungen u. Überarbeitungen, M 1:1, 1:10, 1:20.
außerdem:
Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Dachaufsichten, Fundamentpläne zur Pflegeabteilung (Pl. 303-364) wie zur Badeabteilung u. Turnhalle (Pl. 444-464) aus versch. Bauplanungsphasen,
überwiegend Mutterpausen, m. Auskratzungen u. Überarbeitungen, Tu., Bleist., auch Zeichnungen auf Tr., Tu., Filzst., Bleist., M 1:50, 1:100, 1:200,
Plan 364 mit mehreren großen Rissen.


Mitarbeiterwohnungen [1971-74], Pl. 465-594 u. Pl. 1336-1339:
Skizzen, Pl. 576-594 [in Planschrank: BBA-12-4]:
Dächer, Ansichten, Systemschnitte, Lageplan, Erdaushubberechnung,
Zeichnungen auf Tr., Bleist., Kohle, Filzst., M 1:10, 1:500.
Entwürfe, Pl. 465-509, 555-567:
Grundrisse, Ansichten (z. T. m. Positionsplänen), Schnitte (z. T. m. konstruktiven Angaben zu Wänden, Decken, Dach, Fenster, Fußboden, Treppen, Beheizung),
Zeichnungen auf Tr., Bleist., schw. Tu., Mutterpausen, m. Auskratzungen u. Überarbeitungen, Bleist., Tu., farbige Tinte, M 1:100,
vielfach Verklebungen an den Pappaufhängungen sowie zahlreiche Klebestellen u. Kleberückstände durch Selbstklebeband, das zur Verbindung der Zeichnungen mit den multiplizierten, das Planfenster tragenden, Mutterpausen verwendet wurde.
Wettbewerbspläne, Pl. 1336-1339:
Grundrisse Keller/Garagen, EG, OG u. Zusammenstellung der Grundrisse Mitarbeiterwohnungen Typ A-C, der Schnitte u. eines Übersichtsplans,
Mutterpausen, teils m. Auskratzungen u. Überarbeitungen mit Tu., eine Zeichnung, Tu. auf Tr., M 1:200, 1:500.
Werkpläne, Pl. 510-544, 568-575:
Grundrisse, Fundamentpläne, Absteckpläne, Dachaufsichten, Schnitte,
Mutterpausen, m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. schw. Tu. u. farbigem Filzst. (schw., grün, rot), farbige Tinte, daneben Zeichnungen auf Tr., Bleist., schw. Tu., M 1:50,
vielfach Verklebungen an den Pappaufhängungen sowie zahlreiche Klebestellen u. Kleberückstände durch Selbstklebeband,
Pl. 571 mit großem Riss, von der Mitte des oberen Seitenrandes ausgehend.
Detailpläne, Pl. 545-554:
Detailschnitte, Treppenhäuser, Kücheneinrichtung [m. Auflistung der Gegenstände: Angaben lt. Katalog Fa. LEICHT],
Zeichnungen auf Tr., Bleist., Tu., farbige Tinte, M 1:20.


Gruppen-Wohnhäuser [1970-74], Pl. 595-688, 1273-1304, 1312-1332 u. Pl. 1390-1395:
Vorentwürfe u. Skizzen Gruppenhäuser, Pl. 1312-1323,1326-1332:
Grundrisse, Ansichten,
Zeichnungen auf Tr., farbiger Filzst., auch Tu., Tinte, M 1:50 - 1:200.
Eingabepläne Familienhaus/Mutterhaus u. Gruppenhäuser (Pl. 595-607):
Eingabepläne (13.03.1970), bestehend aus Schnitten und Ansichten, sowie diesen zuzuordnende Bearbeitungen u. Tekturpläne (08.11.1972), enth. auch eine Material-Checkliste,
Zeichnungen auf Tr., Bleist., schw. Tu., farbige Tinte sowie entsprechende Mutterpausen m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Tu. u. Filzst., M 1:100.
Werkpläne Familienhaus/Mutterhaus u. Gruppenhäuser [1970-72]:
Mutterhaus (Pl. 608-622), Gruppen E 1-2 (Pl. 623-633), Gruppen E 3-5 (Pl. 634-649): Fundamentplan, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Sparrenlage, Kanäle,
Mutterpausen m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Tu., Filzst., Bleist. u. Tinte, auch Zeichnungen auf Tr., Bleist., Tu., M 1:50,
außerdem 3 Drucke auf Folie (Pl. 1390-1392): 2x Grundriss Gruppen-Schlafgeschoß, 1x Wohngeschoß, Ausschmückung der Grundrissumgebung u. somit Andeutung der Gebäudeumgebung durch florale Motive, M 1:50,
sowie 3 Grundrisse, Kopie auf Folie (Pl. 1396-1395) [in Planschrank].
Detailpläne [1970-74]:
- Familienhaus/Mutterhaus, Pl. 650-661 u. Gruppenhäuser, Pl. 662-688:
enth. Fenster-, Balkon- u. Dachdetails, Fliesenpläne, Pläne zu Treppen, zum Innenausbau (z.B. Schränke, Raumteiler), zur Wärmedämmung, zu Steckdosen, Lichtschaltern u. zur Beleuchtung, zur Gestaltung des Eingangshofes,
- Detailpläne, Pl. 1173-1304: enth. u. a. Außenanlagen, Details zu den Dächern, Tür- u. Fensterdetails, Treppen, Innenausbau, Fliesenplan, eine tabellarische Arbeits- u. Materialaufstellung, außerdem 1 Absteckplan (M 1:100) u. 2 Eingabepläne zum Lageplan (M 1:1000),
Zeichnungen auf Tr., Bleist., Tu., Filzst., Tinte, Mutterpausen m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Bleist., Tu., Filzst., Tinte, M 1:1 - 1:100,
Lageplan der Gruppenhäuser, Pl. 1325,
Zeichnung, Tu. u. Filzst. auf Tr., m. auf der Rückseite aufgeklebten Applikationen aus Folie zur Kennzeichnung der versch. Bauabschnitte, M 1:1000.
Übersichtsplan Auhof: Lage der Wohnungen, Pl. 1310 f.,
Zeichnung, Tu. auf Tr., m. Einfügung einer maschinenschriftlichen Übersicht über die Planungskriterien, dazu eine entsprechende Mutterpause.
Einige Pläne weisen durch Selbstklebeband verursachte Verklebungen u. Schäden auf (Pl. 671, 674 f., 679,1226).


Gruppen- und Familienhäuser, SO 26-37 [1974-78], Pl. 689-841:
Entwurfspläne, Pl. 689-714:
Eingabepläne u. deren Bearbeitungen, bestehend aus Grundrissen, Ansichten u. Schnitten, daneben Zeichnungen zum Verbindungsgang, zu den Außenanlagen u. Zufahrtswegen, sowie vorläufiger Generallageplan u. Lageplanausschnitt für die Gruppen SO 26-37 (Pl. 712-714),
Zeichnungen auf Tr., Bleist., Tu., farbige Tinte, Mutterpausen, teilweise m. Auskratzungen, Ergänzungen m. Filzst., Tu., M 1:100, auch 1:500.
Werkpläne, Pl. 715-771:
Fundamentpläne, Grundrisse, Schnitte u. Ansichten der Gruppenhäuser m. bautechn. Angaben, Dachaufsicht, Grundrisse u. Schnitte der Aufzugsschächte u. Treppenhäuser, Plan zur Farbgestaltung des Treppenhauses, Pläne zu Fenster-Positionen,
Zeichnung auf Tr., Bleist., Tu., Filzstift, Tinte, Mutterpausen m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Bleist., Tu., Filzst., M 1:50.
Detailpläne, Pl. 772-841:
enth. Raumtabelle m. Materialangaben, Fenster-, Rolladen-, Balkon- u. Rohbaudetails, Pläne zur Inneneinrichtung, v. a. für Schränke, zum Innenausbau, Fliesenpläne, Küchenpläne, Detailpläne zu Treppenhäusern u. Außentreppen,
Zeichnung auf Tr., Bleist., Tu., Tinte, Filzst., Tinte, Mutterpausen m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Bleist., Tu., M 1: 5 - 1:50, überwiegend 1:20.


Werkstätten für Behinderte, WfB, Pl. 842-882, Pl. 964-1205 u. Pl. 1333f. [1970-83]:
Vorentwurf, Pl. 845 f.: Grundrisse (1974),
Mutterpausen m. Bearbeitungen u. Ergänzungen m. grünem Filzst., Bleist., schw. Tu., Applikation, M 1:200.
Skizzen / Vorentwürfe, Pl. 964-992:
Grundrisse, Ansicht, Schnitt, eine Dachaufsicht u. Lagepläne,
versch. Ausführungen, erstellt i. d. Zeit von Febr. bis Dez. 1978,
Zeichnungen auf Tr., Fineliner, Tu., M 1:200 und 1:500.
Übersicht / Zusammenstellung der Grundrisse u. Schnitte von Pförtnerwohnung, Schweinestall, Werkhallen Arbeitstherapie u. Gewächshäuser, Pl. 1333,
Mutterpause, Be- u. Überarbeitungen mit Tu., M 1:200.
Wettbewerbsentwurf, überarbeitet: Zentrales Wirtschaftsgebäude, Pl. 1334,
zeigt Grundrisse und Schnitte,
Mutterpause, Be- u. Überarbeitungen m. Tu., M 1:200.
Werkplanung,
- WfB/Landwirtschaft, Pl. 874-882: Geschoß-Aufmasse u. Ansichten (22.2.1980),
Zeichnungen auf Tr., Bleist., M 1:50.
- Werkpläne Werkstätten u. Wirtschafts-/Ökonomiegebäude (1982/83), Pl. 1041-1069:
versch. Bearbeitungen der Grundrisse EG, UG, Sockelplan EG, Ringbalkenplan, Fundamente, teilweise m. Angaben zu Heizung, Tragkonstruktion, Leitungsführungen usw.,
enth. auch Schalungsplan Fundamente u. Decke über KG, bearbeitet durch das Ingenieur-Büro Ing. Josef Janezic, Statik für Industrie-, Hoch- und Tiefbau, (München-Grünwald, Gabriel-von-Seidl-Str. 51),
daneben Ansichten im Flurbereich u. i. d. Werkhallen sowie Pläne zu Ruhezone u. Haupteingang m. Detailangaben, außerdem Ansichten, Grundrisse, Schnitte des Wirtschaftsgebäudes u. Detailpläne zu einzelnen Räumen,
überwiegend Mutterpausen, m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Tu., auch Zeichnungen auf Tr., Tu., Buntst., M 1:50, bei den Details auch 1:2, 1:5, 1:20.
- Pläne aus der Ausführungsplanung, Pl. 1070-1086:
enth. Grundrisse, Ansichten, Schnitte, auch Detailschnitte, Grundrisse m. Positionsplan für Fertigteile u. m. Ergänzungen z. B. zu Aufzug, Fluchtbalkon, Treppenhaus, Technik, auch m. Schlitz- u. Durchbruchspläne für Heizung/Sanitär, bearb. durch Horschelt - Koppe Planungsbüro, Dürrenhofstr. 47, 8500 Nürnberg,
Mutterpausen, m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Tu., M 1:100 u. 1:20 (Detailschnitte).
Entwurfspläne Umbau, Pl. 993-1023 (1980-81),
enth.: Grundrisse (Altbau, Neubau), Ansichten, Schnitte, auch zur Gärtnerei,
überwiegend Mutterpausen älterer Pläne von 1979, m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Tu., daneben einige Zeichnungen, Tu. auf Tr. (15.6.79), M 1:100.
enth. a.: Lageplan, M 1:500,
sowie verkleinerte Versionen der Grundrisse nach letztem Stand (29.05.81), Mutterpausen, M 1:200.
Tekturpläne, Pl. 1024-1040:
Grundrisse, Ansichten, Schnitte (1982),
Mutterpausen m. Auskratzungen, Über- u. Bearbeitungen m. Tu., auch Einfügungen anderer Zeichnungen/Mutterpausen in den Plan, M 1:100.
Detailplanung:
- Pl. 1087-1108: u. a. Details zum Dachtragewerk, zur Treppe im Neubau, zum WC-Bereich, zu Deckenspiegel in der Halle, zur Möblierung im Ruhebereich, zu Treppengeländern, zur Garderobe, zu Regal- u. Trennwandelementen, zu Schaukästen, Uhrenaufhängung, Türblattgestaltung etc. (1981-83),
Zeichnungen auf Tr., mit Bleist., Tu., Tinte sowie Mutterpausen, teils m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Tu., vereinzelt Applikationen mit blauer Folie, M 1:1 - 1:50.
- Pl. 1194-1205 [in Planschrank BBA-12-4]: Lageplan Frühbeetkästen (8.4.1970), M 1:500, Zeichnungen zur Wandgestaltung im Altbau, zur Maschinenaufstellung in Halle 4, zur Hallen-Mediensäule, zu den Schränken in versch. Räumen (1983),
Zeichnungen auf Tr., Tu., Bleist., auch Buntst., Filzst., Fineliner, M 1:2 - 1:100.
- Pl. 1113: Übersicht Wandgestaltung Altbau,
Zeichnung auf Tr., Tu., Filzst., Bleist., m. Applikation einer Zeichnung, Filzst. auf Tr., mittels Klebeband, M 1:10, 1:50.
Isometrie, Pl. 1110 f.,
Zeichnung, Bleist. auf Tr., m. vorgeblendetem dünneren Transparentpapier
[Klebestellen durch verwendetes Klebeband!].
Lageplan mit Einfügung des Grundrisses WfB, Pl. 1112,
Mutterpause, Bearbeitung m. schw. Filzst.
außerdem: Grundrisse, Schnitt, Dachaufsicht, Grundriss-Ausschnitt, Detailschnitte für Ruhezone u. Haupteingang (1982/83), Pl. 860-871,
Lichtpausen, M 1:2 - 1:200.

Werkstätten für Behinderte - Erweiterung [1994-96], Pl. 842f., 848-859, 1115-1189:
Ausführungsplanung, Pl. 842 f., 848-859: Grundrisse, Ansichten u. Schnitte,
Druck auf Tr., auch Mutterpausen, M 1:50, 1:100.
Entwurfsplanung/Genehmigungsplanung, Pl. 1119-1124: Grundrisse, Dachaufsicht, Schnitte, Ansichten (datiert auf den 30.06.94),
Mutterpausen, teilweise m. Auskratzungen sowie Über- u. Bearbeitungen m. Tu., M 1:100.
Ausführungsplanung, Pl. 1115 f., Pl. 1127-1189: Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Dachaufsicht, Leitdetails,
Druck auf Tr., auch Mutterpausen, m. Auskratzungen u. Bearbeitungen m. Tu., auch m. Ausschnitten u. Einfügung anderer Planausschnitte, M 1:50, auch 1:20 (Leitdetails).
Axonometrie, Pl. 1125 f., Mutterpausen, M 1:200.


Landwirtschaft / Aussiedlerhof [1976], Pl. 883-928 u. Pl. 1306-1309:
Skizzen / Vorentwürfe, Pl. 883-909: Lage, Grundrisse, Ansichten,
Zeichnungen auf Tr., überwiegend Filzst., auch Bleist. u. Tu., M 1:200, auch 1:100 u. 1:500.
Lagepläne, Pl. 910-914: Generallagepläne, Lageplan,
Mutterpausen m. Auskratzungen sowie Bearbeitungen u. Ergänzungen m. Tu., auch Zeichnungen m. Tu. auf Tr., M 1:500.
Entwurfspläne, Pl. 915-928: Grundrisse, Schnitte u. Ansichten, auch alternative Entwürfe,
Zeichnungen auf Tr. mit Tu., Filzst., Tinte, außerdem Mutterpausen m. Auskratzungen u. Bearbeitungen, M 1:100.
1 Werkplan zum Neubau Aussiedlerhof: Grundrisse u. Schnitte zum Wohnhaus,
Zeichnung, Tu. auf Tr., M 1:50.
Neubau Landwirtschaft, Pl. 1306-1309:
Befestigte Flächen/Höhen u. Geländeausbildung im Bereich der Fahrsilos, M 1:250, sowie Dachdetails, M 1:10,
Zeichnungen auf Tr., Tu., Filzst., Bleist.

Gärtnerei, Pl. 929:
Detailplan Stahlschrank für Heizrohrverkleidung (15.09.1972),
Zeichnung auf Tr., Bleist., Tu., M 1:10.

Trafostation [1971], Pl. 930-936:
Werkpläne: Grundrisse, Ansichten, Schnitte,
Zeichnungen auf Tr., Bleist., Tu., farbige Tinte, M 1:50,
Detailzeichnungen, auf Tr., Bleist., Tu., Filzstift, M 1:10.

Wohnpflegeheim für Autisten [1995], Pl. 1206-1223 u. Pl. 1496-1508:
3 Entwürfe, datiert auf den 20.6.95: Grundrisse 1. und 2. OG 6er Gruppen und EG 8er Gruppen,
Zeichnung auf Tr., Tu., Fineliner, M 1:200.
Genehmigungsplanung:
- überholte Entwürfe: Grundrisse, darunter 1. Zwischenoriginal, datiert auf den 28.07.95 sowie
- gültige Entwürfe aus der Genehmigungsplanung, Grundrisse, datiert auf den 7.9.95, darunter ein als Original gekennzeichneter Entwurf,
Kopien u. Zeichnungen m. Tu. auf Folie, z. T. m. Auskratzungen u. Korrekturen, teilweise m. Heraustrennungen u. neuen Einfügungen, M 1:100.
- Pläne aus der Genehmigungsplanung, datiert auf den 17.09.95 (Pl. 1496-1508): Grundrisse, Schnitte, Ansichten,
Kopie auf Folienart, z. T. m. Anm. u. m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Tu., M 1:100.

Sanierung Altes Pflegeheim [1989-91], Pl. 1224-1272:
Genehmigungsplanung, Pl. 1124-1136 (20.11.89): Grundrisse, Ansichten, Schnitte mit eingefügter Legende, welche Informationen über Baumaterialien der Wände, Treppen, Decken u. des Daches beinhaltet,
darunter auch: 3 Grundrisse EG, OG, KG, erstellt von Elmar Greiner Dipl.Ing.Arch., Patersholzer Weg 11, 8543 Hilpoltstein, mit Kennzeichnung des Abbruches als Ergänzung der Genehmigungspläne in Absprache mit dem Landratsamt Roth,
enth. a.: verkleinerte Kopien der Genehmigungsplanung,
Mutterpausen, M 1:100
Ausführungsplanung (11.05.90): Grundrisse, Ansichten, Schnitte
u. Ausführung (14.09.90) m. Ergänzungen u. Änderungen,
Mutterpausen, z. T. m. Auskratzungen u. Überarbeitungen sowie Ergänzungen m. Fineliner u. Filzst., daneben Kopien auf Tr. u. Lichtpausen, M 1:50,
1 Lichtpause, Grundriss EG (Pl.1141) aus der Ausführungsplanung, m. aufgebrachtem Tr., Anmerkungen u. Änderungsforderungen der Regierung von Mittelfranken enthaltend, z. T. auch mittels aufgeklebten Post-Its.
- Details: Treppenhaus, Flur, Kopie auf Tr., M 1:20, 1:50.

Wohnpflegeheim für Behinderte / Haus Arche [1993-97], Pl. 1367f. u. Pl. 1453-1495:
- Grundriss aus Genehmigungsplanung (Pl. 1367f.),
1 Lichtpause, 1 Kopie auf Tr., M 1:100.
- Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Dachdraufsichten aus:
- Genehmigungsplanung, Sept. 1993 (Pl. 1453-1459),
überwiegend Kopie auf Tr., M 1:100.
- Ausführungsplanung, Feb. 1995 (Pl. 1460-1472), v. a. Kopie auf Folie, M 1:50.
- Entwurfsplanung, März 1993 (Pl. 1474-1486), Kopie auf Tr., M 1:100,
enth. a. überholte Entwürfe, Kopien auf Folie, m. Einfügungen.
- Lagepläne / Übersichten (Pl. 1487-1495):
- Lagepläne aus den Planungsphasen Vorentwurf, Entwurf, Genehmigungsplanung,
- Trassen, Konzept Versorgungsanlagen
- Freiflächen: Lageplan erstellt am 3.11.82 von:
Jörg Jessacher, Freier Landschafts-Architekt, Waldweg 1, 8081 Längenmoos,
Lichtpause, M 1:200.
- Lageplan, Mutterpause von 1977 mit Ergänzungen bis 1994, M 1:500.

Übersichten u. Lagepläne, Pl. 1369-1386, 1396-1400 [in Planschrank] u. 1402-1406, 1509:
- Auhof Gesamtübersicht: Gebäudegrundrisse (KG, EG, OG) im Gelände (Pl. 1369-72), Mutterpause, teilweise m. Auskratzungen u. Überarbeitungen,
1x Gelände mit vereinfachter Einzeichnung der Gebäude-Umrisse, Zeichnung auf Tr., Tu., Filzst., Aufdruck pflanzl. Motive m. Stempel/Tinte.
- vorläufige Generallagepläne (Pl. 1374-1386) in versch. Überarbeitungen u. m. Ergänzungen (1969-72), überwiegend Mutterpausen, teils m. Bearbeitungen, auch 1 Lichtpause sowie einige Zeichnungen auf Tr., Filzst., Bleist., Tu., M 1:500.
- Lageplan-Personalwohnungen (Pl. 1388), Zeichnung auf Tr., Filzst., Bleist., M 1:500.
- Lageplan (Pl. 1389f.): Stand 1977, Ergänzung für Sanierung Altes Pflegeheim von 1989, Mutterpausen, M 1:500.
- Höhenpläne (Pl. 1397f.), stark verkleinert, Kopie auf Folie.
- Lagepläne, stark verkleinert, ursprünglich M 1:500, 1 Negativ auf Folienart u. entsprechendes Positiv, ebenfalls auf Folie (Pl. 1399f.).
- Katasterauszug, Vermessungsamt Schwabach, Kopie auf Folienart, M 1:1000,
Topographie sowie Höhennivellement Haus Arche (Pl. 1402-1405).
- Lageplan (Pl 1406), Mutterpause v. Lageplan des Jahres 1977 m. Ergänzungen bis 1992, M 1:500.
- Lageplan Werkstatt für Behinderte, datiert auf den 12.5.82 (Pl. 1509),
Mutterpause m. Auskratzungen, Überarbeitungen u. Ergänzungen m. Tu., M 1:1000.

Luftaufnahme, Pl. 1401: vorletzter Planungsstand, Tag der Aufnahme 11.5.1993, Maßstab der Vergrößerung ca. 1:500,
Herkunft der Photographie: Bayerisches Landesvermessungsamt, Bildflug-Nr. 93030/0, Streifen-Nr. 05, Bild-Nr. 045.

Sanierung Landwirtschaftsgebäude - Vorentwurfsplanung (1988), Pl. 1510-1511:
Grundrisse, Ansichten, Schnitte
Tu. auf Tr., M. 1:100.
Datierung1968 - 1996
Sortierfeld
ObjekttypArchitekturplan/technische Zeichnung
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBAU 2008/07
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Busse, Hans-Busso (7. Mai 1930 - 7. November 2009), Architekt/in, Ingenieur/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeOrtsindex: Hilpoltstein
Ortsindex: Rummelsberg
Personenindex: Jessacher, Jörg
Technische DatenAufzeichnungsform: Transparent, einige Folien, vereinzelte Lichtpausen,
fast durchgängig mit Rändelungen und Hängeschrankaufhängungen aus Pappe;
1 Photographie;
einige Pläne in Planschrank: BBA-12-4, Pl. 154-176, 576-594, 1194-1205, 1354-1364, 1393-1400.
Umfang1511 St. in Planrolle(n)
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: