zurück zur Bestandsübersicht 
München, Wendl-Dietrich-Straße, Wohnhochhaus
max. Changelog ID: 2071245
SignaturBusse, Hans-Busso von 18
Betreuende
Archivabteilung
Baukunst
Bestand: Baukunst
BestandHans-Busso von Busse-Archiv
Klassifikation07.01 Pläne und Zeichnungen, projektbezogen
 
Titel
München, Wendl-Dietrich-Straße, Wohnhochhaus
EnthältWohnhochhaus aus Betonfertigteilen,
mit Läden + Kellergaragen zwischen Andree- u. Gudrunstraße, Flur-Nr. 111/48,
Grundstücksbesitzer: Christian Klöpfer, München 2, Luisenstraße 5,
Bauherrschaft: Georg Eichbauer, München 15, Schwanthalerstr. 10 a.

Vorprojekt (Vorentwürfe), Pl. 1-52,
Grundrißsystem, Geschoß-Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Übersichtsplan, Lagepläne, "Deckblatt zum Vorprojekt vom 15.11.1962 mit Eintragungen, welche das Ergebnis der Besprechung vom 21.12.1962 mit Herrn Oberbaurat Gruber und Herrn Baurat Hartmann beinhalten",
Zeichnungen auf Tr., Bleist., Buntst., Tu., M 1:200, Lageplan auch 1:1000.
außerdem einige Entwurfspläne:
- als überholt gekennzeichnete Geschoß-Grundrisse (Pl. 22-26),
- Dachaufsicht, Geschoß-Grundrisse, Schnitt (Pl. 27-33, 48-52),
Zeichnungen auf Tr., Tu., Bleist., M 1:100.

Bauvorlagen: Eingabe- u. Tekturpläne, Pl. 53-82,
Geschoß-Grundrisse, Ansichten, Schnitte, M 1:100, Lageplan, 1:1000, außerdem Plan zur Bautafel, M 1:20,
Zeichnungen, Tu. auf Tr. sowie Mutterpausen m. Auskratzungen u. Überarbeitungen,
Datum Bauvorlage: 20. August 1963, Datum Tektur zur Bauvorlage: Dezember 1966.

Werkplanung (Pl. 83-176),
Positionsplan Fassadenplatten, Fertigteile u. Fenster, Detail Kochschrank, Geschoß-Grundrisse, Fassaden, Ansichten, Schnitte, Grundrisse Läden, Fundamentpläne, Detail-Schnitte u. -Ansichten, Deckenpläne, Dachaufsicht Abdeckplatten, Schlitzpläne für Heizungsanlagen, elektrische Anlagen u. Maueraussparungen,
darunter auch als ungültig gekennzeichnete Pläne
Zeichnungen auf Tr., Tu., Bleist. u. Mutterpausen m. Auskratzungen u. Überarbeitungen m. Tu., daneben einige Lichtpausen (Fundamentpläne, Pl. 171-176), z. T. m. ergänzenden Angaben, Kugelschreiber,
überwiegend M 1:50, auch 1:20.

Detailplanung (Pl. 177-264),
enth. u. a.: Schriftzug Vordach, Details Treppenhaus, Eingangshalle, Türen, Fensterdetails, Positionspläne Fertigteile u. Fenster, Kochschrank Apartement, Heizungsraum, Dachaufbau, Laden-Details (Pl. 229-253), Freiflächengestaltung,
Bepflanzungsplan, bearbeitet durch: Dipl. Hort. Karl Kagerer Planungsbüro für Gartengestaltung und Landschaftspflege, München 23, Rumannstr. 15 (Lichtpause, Pl. 182);
auch einige als überholt gekennzeichnete Pläne (v. a. Pl. 258-264),
Zeichnungen auf Tr., Tu., Bleist., teilweise m. Applikationen aus Folie auf der Planunterseite, teilweise auch m. mittels Selbstklebeband angefügten Kopien auf Tr., v. a. Materialangaben u. Konstruktionshinweise beinhaltend, maschinengeschrieben,
daneben Mutterpausen, einige Lichtpausen (Pl. 167-182),
M 1:1 - 1:100.

Einige Pläne mit erheblichen mechan. Schäden, insbes. m. beschädigten Rändern (v. a. Pl. 104, 185-187, 200, 205, 231, 235), außerdem: durch Lichteinfall verursachte Verfärbungen, sprödes Papier, großformatige Pläne m. harten Knicken durch frühere Aufbewahrung in gefaltetem Zustand, Einrisse, z. T. mit Selbstklebeband "geflickt".
Datierung1961 - 1966
Sortierfeld
ObjekttypArchitekturplan/technische Zeichnung
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBAU 2008/07
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Busse, Hans-Busso (7. Mai 1930 - 7. November 2009), Architekt/in, Ingenieur/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeOrtsindex: München
Personenindex: Gruber, ?
Personenindex: Hartmann, ?
Personenindex: Kagerer, Karl
Personenindex: Klöpfer, Christian
Sachindex: Wohnbauten
Technische DatenAufzeichnungsform: Transparent, einige Lichtpausen;
Pläne durchgängig mit Rändelungen und Hängeschrankaufhängungen aus Pappe versehen [teilweise lose bzw. bereits abgelöst].
Umfang264 St. in Planrolle(n)
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: