zurück zur Bestandsübersicht 
München, Winzerer Straße 68, Stadtarchiv
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBusse, Hans-Busso von 30
Betreuende
Archivabteilung
Baukunst
Bestand: Baukunst
BestandHans-Busso von Busse-Archiv
Klassifikation07.01 Pläne und Zeichnungen, projektbezogen
 
Titel
München, Winzerer Straße 68, Stadtarchiv
Enthält[zwischen Winzerer, Schleißheimer, Hohenzollern- u. Elisabethstraße]

Entwurfs-Skizzen (Pl. 1-68 u. Pl. 564-884),
- Pl. 1-68: Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Details, enth. a. Berechnungen zum Regalbedarf (v. a. Pl. 13-30),
Zeichnungen auf Tr., Tu., Bleist., Filzst., div. M.
- Pl. 564-884 [Aufbewahrung in Planschrank BBA-12-30]: v. a. Fassadenentwürfe, daneben Grundrisse, Ansichten, Varianten Ausstellungsraum EG, Varianten zur Ecksituation, Gesamtanlage, Baumbestand, etc.,
überwiegend Zeichnungen auf Tr., Tu., Filzst., Buntst., TippEx, Wachsmaler, einige Lichtpausen, z. T. m. Buntst. coloriert, auch Zeichnung auf Zeitung (Pl. 764) od. anderen Papieren, div. M.

Entwurfsplanung, 1976-81 (Pl. 69-221 u. Pl. 561-563):
- Pl. 69-144: Entwurfsplanungen inkl. Vorentwürfe,
(Geschoß-)Grundrisse, Schnitte, Ansichten, M 1:100. 1:200,
Lagepläne, M 1:1000, 1:500,
überwiegend Zeichnungen m. Tu. auf Tr., daneben Mutterpausen.
- Pl. 145-155: Eingabeplan u. Tektur, aus den Jahren 1976-1978, gefertigt von den Architekten Martin Hofmann u. Peter Wagner,
Grundrisse, Schnitte, Ansichten in verkleinerten Kopien, ursprünglich M 1:100.
- Pl. 156-179: Entwurfspläne BA III, 1981 u. historische Pläne des Hallenbades "Städtisches Nordbad" an der Schleissheimer Strasse, Juni 1936, verkleinerte Kopien, ursprünglich M 1:100, sowie Pläne zum "Neuen städtischen Wehramt an der Winzerer Strasse", 1912, Kopien.
- Pl. 180-221: Entwurfszeichnungen, 1979, darunter: Überlegungen unter Berücksichtigung der vorhandener Altbauten, Lagepläne, Aufteilung der Gebäudeteile nach Funktionen u. Raumverteilung, Magazinflächenberechnung,
überwiegend Zeichnungen auf Tr., Filzst., daneben Kopien m. Einzeichnungen, M 1:200, 1:500, 1:1000.
- Pl. 561-563 : Entwurfsplanung, 1985, Ansicht, Grundrisse EG u. UG,
Zeichnung auf Tr., Tu., M 1:100.

1. Entwurf, BA III, 1980 - verworfen (Pl. 340-438),
- Pl. 340-438: Entwurfsplanung u. Vorentwürfe,
Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Lagepläne, Höhenplan, Isometrie,
Mutterpausen, m. Auskratzungen u. Überarbeitungen, Zeichnungen auf Tr., Bleist., Tu., M 1:100, 1:200.
Hängeschrankaufhängungen aus Pappe u. z. T. Rändelungen.

Straßenführung (Pl. 222-229),
Schleißheimer Straße zwischen Elisabethstraße u. Hohenzollernstraße,
Kopien, M 1:250, 1:200.

Außenanlagen "Schleißheimer Forum" (Pl. 230-236),
(Genehmigungsplanung) Neubau Pavillon Nordbad / Kunst Forum, dazu: Katasterauszug Stadtarchiv / Nordbad, Freiflächengestaltungsplan,
1 Zeichnung m. Bleist. auf Tr., entsprechende Pausen, 1 Folie [Pl. 234, Numerierung aufgrund des Materials nicht möglich!] sowie 1 Mutterpause m. Auskratzungen, M 1:100, 1:200.

Fassadenstudien Bauabschnitt III / Neubau Magazine (Pl. 237-270),
Fassadenalternativen, Skizzen u. Vorzeichnungen zum Entwurf von 1985, endgültiger Entwurf, Entwurf zur Bautafel,
Zeichnungen auf Tr. Bleist., Filzst., Mutterpausen, Lichtpausen, M 1:100, 1:50.

Eingabeplanung, 1981/82 (Pl. 439-452),
Grundrisse, Schnitte,
Zeichnungen, Tu. auf Tr., M 1:100.
Hängeschrankaufhängungen aus Pappe.

Werkplanung, 1986-88 (Pl. 274-339 u. Pl. 478-560),
- Grundrisse, Ansichten u. Schnitte m. Konstruktionsangaben, daneben Details, z.B.: Pfeiler, Lichtschacht Turm,
Lichtpausen, überwiegend M 1:50, vereinzelt auch 1:10, 1:20, 1:200.
- Freiflächengestaltungsplan, Mutterpausen, M 1:100.
- daneben Bestandspläne/histor. Pläne (Pl.326-337): Landkarten, M 1:5000, u. Pläne zum Neuen städtischen Wehramt, 1912/13,
Lichtpausen, M 1:50, 1:100.
- Werkplanung, (Pl. 478-560):
Grundrisse, Ansichten u. Schnitte m. Detaileintragungen,
Zeichnungen auf Tr., Bleist., Tu., vereinzelt Applikationen aus Folie, M 1:50, einzelne Mutterpausen, M 1:100.
daneben Detailpläne, u. a.: Regale, Fenster, Treppen, Tür u. Tor Eingangsbereich, Brunnenanlage im Innenhof,
Zeichnungen auf Tr., Bleist., Tu., M 1:1 - 1:20.

Detailplanung, 1986-88 (Pl. 453-473),
z.B.: Treppenhaus, Lichtschacht Turm, Pfeiler, Tore/Gitter, Mauerwerk im Durchgangsbereich,
vorwiegend Zeichnungen, Tu. auf Tr., M 1:1 - 1:50, überwiegend 1:10.
Hängeschrankaufhängungen aus Pappe.

Großfotos (Pl. 271-273, Pl. 474-477 u. Pl. 916) [Aufbewahrung in Planschrank: BBA-12-30], sw.,
Innenansicht Ausstellungsrotunde, Außenansichten Magazin-Neubau, Verbindungsgang.

Druckvorlagen u. Originalzeichnungen zur Broschüre:
Stadtarchiv München. Der Neubau 1989. Zur Eröffnung. Hrsg. v. Baureferat Hochbau 1 der Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit dem Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München, Oktober 1989.
[Aufbewahrung in Planschrank BBA-12-30]
- Pl. 889-900: Druckvorlagen, DIN A2, für S. 1-44 zzgl. Umschlag, manche Blätter in doppelter Ausführung.
- Pl. 901-915: weitere Druckvorlagen und Zeichnungen.
- Pl. 917-923: Genehmigungsplanung - Schnitte, Ansichten, Tr./Papier, M. 1:200, 1:250
Datierung1978 - 1992
Sortierfeld
ObjekttypArchitekturplan/technische Zeichnung
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBAU 2008/07
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Busse, Hans-Busso (7. Mai 1930 - 7. November 2009), Architekt/in, Ingenieur/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Baureferat Hochbau 1 der Landeshauptstadt München
Institutionenindex: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
Institutionenindex: Stadtarchiv München
Ortsindex: München
Personenindex: Hofmann, Martin
Personenindex: Wagner, Peter
Sachindex: öffentliche Bauten (Stadtarchiv)
Technische DatenAufzeichnungsform: Transparent, Lichtpausen, vereinzelte Folien;
teilweise mit Rändelungen und Hängeschrankaufhängungen;
einige Groß-Fotografien;
Aufbewahrung der Fotografien und einiger Pläne in Planschrank: BBA-12-30.
Umfang923 St. in Planrolle(n)
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: