zurück zur Bestandsübersicht 
Legenden, Lieder und Balladen von 1914-1934 gesungen von Ernst Busch Text: Bertolt Brecht
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBertolt-Brecht-Archiv-AVM 15.0052
Betreuende
Archivabteilung
Bertolt-Brecht-Archiv
Bestand: Bertolt-Brecht-Archiv
BestandBertolt-Brecht-Archiv, Audiovisuelle Medien
Klassifikation15. Schallplatte
 
Titel
Legenden, Lieder und Balladen von 1914-1934
gesungen von Ernst Busch
Text: Bertolt Brecht
EnthältModerne Legende
Legende vom toten Soldaten
Ballade vom Weib und dem Soldaten
Gegen Verführung
Ein Pferd klagt an
Von der Freundlichkeit der Welt
Gegenlied zu : Von der Freundlichkeit der Welt
Die Ballade von den Abenteurern
Erinnerung an die Marie A (Ernst Busch singt das Lied: Erinnerung an die Marie A aus der Hauspostille. Es ist geschrieben auf die Melodie eines Dienstmädchenlieds: "So oft der Frühling durch das offene Fenster / Am Sonntagmorgen hat uns angelacht.")
Von den verführten Mädchen
Ballade von den Seeräubern
Die Ballade von der Hanna Cash
Das Lied vom SA-Mann
Solidaritätslied
Die Ballade vom Baum und den Ästen
Einheitsfrontlied
Datierungohne Datum
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
BemerkungenBemerkung: SP 3-52
 
Person/Institution
Weitere Personen/InstitutionenMusik: Ernst Busch, Bertolt Brecht, Hanns Eisler
Werner Pauli (Gitarre)
Dieter Rumstig (Gitarre)
Walter Olbertz (Klavier)
Adolf Fritz Guhl (Klavier)
Großer Chor des Berliner Rundfunks
Rundfunk-Sinfonie-Orchester
Musikalische Leitung: Adolf Fritz Guhl
 
Umfang33 UpM
 
Objektspezifische Felder
ProduktionETERNA 810017
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: