zurück zur Bestandsübersicht 
[Erster Notizblock]
max. Changelog ID: 2071506
SignaturWBA 0400
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandWalter Benjamin Archiv
Klassifikation1.5. Notizbücher und -blöcke
 
Titel
[Erster Notizblock]
EnthältNotizen, Entwürfe und andere Aufzeichnungen:
- »Der Humor« (Bl. 2r+v und 4);
- »Der Kanon als Form [...«] (Bl. 3);
- »Das Prinzip der Wälzer« [Fassung zum Stück »Lehrmittel« der »Einbahnstraße«] (Bl. 5);
- »Die Musik ist die Vollkommenheit [...«] (Bl. 6);
- »Notizen zur Wahrnehmungsfrage.« (Bl. 7-8);
- »Über die Fläche des unfarbigen Bilderbuches.« (Bl. 8r+v);
- »Über die transzendentale Methode« (Bl. 10r+v);
- »Zweideutigkeit des Begriffs der »unendlichen Aufgabe« in der kantischen Schule.« (Bl. 10v);
- »Bei der Betrachtung der Romantik ist nicht zu vergessen [...«] (Bl. 11);
- »Lucinde« (Bl. 11v);
- »Die Form u. d. Gehalt jedes Kunstwerkes ist [...«] (Bl. 12r+v);
- »Zur Ethik« und Notizen (Bl. 13);
- »Arten der Geschichte« (Bl. 14r+v);
- »Der Cynismus« (Bl. 15r+v);
- »Zwei Gatten sind Elemente, zwei Freunde die Führer der Gemeinschaft [...«] (Bl. 16r+v);
- »Über die Ehe« (Bl. 16v);
- »Die Spontaneität des Ich [...«] (Bl. 17);
- »Begriffe lassen sich überhaupt nicht denken [...«] (Bl. 18);
- »Methodische Arten der Geschichte« (Bl. 19r+v);
- [Notizen / Schemata zur Ethik und Geschichte] (Bl. 20-21v);
- »Die historischen Zahlen sind Namen [...«] (Bl. 22);
- »Tod« (Bl. 23);
- »Negativer Expressionismus« (Bl. 24);
- »Die Fahne« (Bl. 25);
- »Zur Kantischen Ethik« (Bl. 26);
- [»Kapitalismus als Religion«, 1. Teil] (Bl. 27-28v);
- »Geld und Wetter (Zur Lesabéndio-Kritik)« (Bl. 29);
- »Kapitalismus als Religion« [2. Teil] (Bl. 29v);
- »Theorie der Kunstkritik« (Bl. 30-31v);
- »Lösungsversuch des Russelschen Paradoxons« (Bl. 32);
- »Zum Problem der Physiognomik und Vorhersagung« und Notizen [vermutlich - wie auch 33v - zum Stück »Galanteriewaren« der »Einbahnstraße«] (Bl. 33);
- »Das Grinsen« (Bl. 33v);
- »In dem sexuellen Schuldgefühl [...«] (Bl. 34r+v);
- »Zur Moral« (Bl. 35r+v);
- »Die Kosmogonie leistet die Zerlegung der [...]« (Bl. 36);
- »Kasperletheater« (Bl. 37);
- »Es ist seltsam, daß bei mehrfachem Hinsehen auf ein Wort [...«] (Bl. 38r+v);
- »Lernen und Üben« (Bl. 39);
- »Das Skelett des Wortes« (Bl. 40);
- »Soviel heidnische Religionen [...«] (Bl. 41);
- »Die unendliche Aufgabe« (42r+v).

Enth. u.a.: Markierungen Benjamins.
Datierung[ca. 1916 - ca. 1921]
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturMs 0676-0715
ProvenienzWBA I
Ortversch.O.
Bemerkungen1 unbeschriebenes Blatt (Bl. 9).
 
Person/Institution
Benjamin, Walter (15. Juli 1892 - 26. September 1940)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Benjamin, Walter
Personenindex: Kant, Immanuel
Personenindex: Russell, Bertrand Arthur William
Werkindex: Arten der Geschichte
Werkindex: Begriffe lassen sich überhaupt nicht denken
Werkindex: Bei der Betrachtung der Romantik ist nicht zu vergessen ...
Werkindex: Das Grinsen
Werkindex: Das Prinzip der Wälzer...
Werkindex: Das Skelett des Wortes
Werkindex: Der Cynismus
Werkindex: Der Humor
Werkindex: Der Kanon als Form ...
Werkindex: Die Fahne
Werkindex: Die Form u. d. Gehalt jedes Kunstwerkes ist ...
Werkindex: Die historischen Zahlen sind Namen ...
Werkindex: Die Kosmogonie leistet die Zerlegung der [...]
Werkindex: Die Musik ist die Vollkommenheit
Werkindex: Die Spontaneität des Ich ...
Werkindex: Die unendliche Aufgabe
Werkindex: Einbahnstraße
Werkindex: Es ist seltsam ...
Werkindex: In dem sexuellen Schuldgefühl ...
Werkindex: Kapitalismus als Religion
Werkindex: Kasperletheater
Werkindex: Lernen und Üben
Werkindex: Lösungsversuch des Russellschen Paradoxons
Werkindex: Lucinde
Werkindex: Methodische Arten der Geschichte
Werkindex: Negativer Expressionismus
Werkindex: Notizen zur Wahrnehmungsfrage
Werkindex: Paul Scheerbart: Lesabéndio
Werkindex: Soviel heidnische Religionen
Werkindex: Theorie der Kunstkritik
Werkindex: Über die Ehe
Werkindex: Über die Fläche des unfarbigen Bilderbuches
Werkindex: Über die transzendentale Methode
Werkindex: Zum Problem der Physiognomik und Vorhersagung
Werkindex: Zur Ethik
Werkindex: Zur Kantischen Ethik
Werkindex: Zur Moral
Werkindex: Zweideutigkeit des Begriffs der »unendlichen Aufgabe« in der kantischen Schule
Werkindex: Zwei Gatten sind Elemente
Technische DatenMaße: Aufgeschlagen (BxH): 7,2 x 24,2 cm
Maße: Zugeschlagen (B x H): 7,2 x 11,9 cm
Sprache: Deutsch
Umfang42 Bl., 62 S.
Hs., z.T.m.Mark.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: