zurück zur Bestandsübersicht 
[Heft V (Mittleres Pergamentheft)]
max. Changelog ID: 2071506
SignaturWBA 0399
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandWalter Benjamin Archiv
Klassifikation1.5. Notizbücher und -blöcke
 
Titel
[Heft V (Mittleres Pergamentheft)]
EnthältNotizen, Entwürfe, Tagebuch- und andere Aufzeichnungen:

- Fassung zu »Julien Green« (Bl. 3-4);
- »Schemata zu »Karl Kraus«« (Bl. 4v);
- »Weitere Fundamente und Schemata« [zu »Karl Kraus«] (Bl. 5);
- »Schemata und Glossen zum Ju[g]endstil I« (Bl. 6);
- Exzerpte »Aus dem »Tagebuch einer Verlorenen«« (Bl. 6v);
- Fassung von »Nordische See« (Bl. 7-8v);
- »Schemata zu Karl Kraus« (Bl. 9) und »Reflexionen zum Rundfunk« (Bl. 9r+v);
- »Notizen [4]« (Bl. 10);
- Exzerpte aus: Drieu la Rochelle, [»La comédie de Charleroi«,1934] (Bl. 10v);
- »Notizen über den »destruktiven Charakter«« (Bl. 11-12);
- »Tagebuch vom siebenten August neunzehnhunderteinunddreißig bis zum Todestag« (Bl. 13-15);
- »Biedermeier-Album« [Exzerpte zu »Deutsche Menschen«, Bl. 16];
- Fassung von »Lehre vom Ähnlichen« (Bl. 17-19);
- »Agesilaus Santander« [2. Fassung] (Bl. 20r+v);
- »Agesilaus Santander« [1. Fassung] (Bl. 21).

- Abschriften von Sonetten [Bertolt Brechts]: »Sechstes Sonett« (Bl. 21v), »Sonett N° 10« (Bl. 22v), »Lehrstück N° 2« (Bl. 23r+v), »Sonett N° 14« (Bl. 24), unterbrochen von:
- Zwei Gedichte Benjamins »An Toet ten Cate« (Bl. 22) und Exzerpten aus: Joséphin Péladan, »La dernière leçon de Leonardo da Vinci a son academie de Milan« (Bl. 22v);

- »Notizen Svendborg Sommer 1934« (Bl. 24v-28v)
- Abschrift des Gedichts »Feenland« eines unbekannten Dichters, Friedrich Hölderlin zum Andenken (Bl. 28v);
- »Materialien zu einem Selbstporträt« (Bl. 29);
- Abschrift von [Bertolt Brechts] »über den fluß der dinge« (Bl. 29v);

Abschriften von Gedichten / Sonetten (Bl. 30-35):
- Moritz Winczewski [?], »Die drei Schwestern« (Bl. 30);
- [Bertolt Brecht], »Das Sonnett / (über die gedichte des dante auf die beatrice)« (Bl. 30v); »Das Sonnett / das wort, das du mir oft schon vorgehalten« (Bl. 31); »du bist nicht käuflich, aber der blitz« [d.i. »Verhör des Guten«] (Bl. 31v); »Ein Ruder liegt auf dem Dach. Ein mittlerer Wind« [d.i. »Zufluchstätte«] (Bl. 32); »Sonnett über Kleists Stück »Prinz von Homburg«« (Bl. 32); »1 [/] Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!« (Bl. 32v+33) und »An die Überlebenden« (Bl. 33) [aus »An die Nachgeborenen«]; »I [/] Schlage keinen Nagel in die Wand« [d.i. »Gedanken über die Dauer des Exils«] (Bl. 33v+34); »Was der Führer nicht weiß« auf der Rückseite eines eingeklebten Blatts vom Schreibblock »[Acqua di] S. Pellegrino« (Bl. 35);
- [Eusèbe] de Brémond d'Ars, [»Comme tout est égal depuis que tu murmures ...«] (Bl. 34v).

Enth. auch: Eine auf die letzte Seite aufgeklebte Postkarte von Gershom Scholem vom 15.11.1931 mit »Gruß vom Angelus« (Bl. 94).
Datierung[ca. 1929 - ca. 1934]
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturMs 0674
ProvenienzWBA I
OrtIbiza u. a.O.
BemerkungenEinzelne Seiten herausgetrennt und 58 Doppelseiten unbeschrieben (Bl. 36v-93).
 
Person/Institution
Benjamin, Walter (15. Juli 1892 - 26. September 1940)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Benjamin, Walter
Personenindex: Blaupot ten Cate, Anna Maria
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Brémond d'Ars, de [?]
Personenindex: Dante
Personenindex: Green, Julien
Personenindex: Kleist, Heinrich von
Personenindex: Kraus, Karl
Personenindex: la Rochelle, Drieu
Personenindex: Péladan, Joséphin
Personenindex: Scholem, Gershom
Personenindex: Vinci, Leonardo da
Personenindex: Winczewski [?], Moritz
Werkindex: Agesilaus Santander
Werkindex: An Toet ten Cate
Werkindex: Der destruktiven Charakter
Werkindex: Deutsche Menschen
Werkindex: Julien Green
Werkindex: Karl Kraus
Werkindex: Lehre vom Ähnlichen
Werkindex: Materialien zu einem Selbstporträt
Werkindex: Nordische See
Werkindex: Reflexionen zum Rundfunk
Werkindex: Schemata und Glossen zum Jugendstil
Werkindex: Tagebuch vom siebenten August neunzehnhunderteinunddreißig bis zum Todestag
Technische DatenMaße: Doppelseite (BxH): 25,2 x 17,9 cm
Sprache: Deutsch
Sprache: Französisch
Umfang93 Bl., 62 S.
Hs., z.T.m.Mark.
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisPfad: WBA 399/94: 3 Fotoabzüge (s/w) vorhanden.
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: