zurück zur Bestandsübersicht 
Kritiken / FZ Ztschr f Sozialw
max. Changelog ID: 2071500
SignaturWBA 0767
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandWalter Benjamin Archiv
Klassifikation1.1.4. Kritiken und Rezensionen
 
Titel
Kritiken / FZ Ztschr f Sozialw
EnthältNotizen und Entwürfe zu (geplanten) Rezensionen von:

- Henri Damaye, »Psychiatrie et civilisation« (Paris, 1934), mit einem Briefentwurf Benjamins an Unbekannt auf der Rückseite;
- Johannes Schubert, »Goethe und Hegel« (Leipzig, 1933), mit bibliographischen Notizen auf der Rückseite;
- Hugo Falkenheim, »Goethe und Hegel« (Tübingen, 1934);
- Vermischte Notizen, u.a. zur Rezension »Iwan Bunin«;
- Otto Funke, »Englische Sprachphilosophie im späteren 18. Jahrhundert« (Bern, 1934), mit Briefentwürfen Benjamins an Ernst Tonnelat ([?] frz.) und Klaus Mann auf der Rückseite;
- Robert Faesi, »Heimat und Genius« (Frauenfeld, 1933), mit einem Briefentwurf Benjamins an Inge [Buchholz?] und Notizen auf der Rückseite.
Datierung[1933 / 1934]
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturMs 1296-1302
ProvenienzWBA I
Orto.O.
BemerkungenWBA 767/5: Rezeptformular »Dr. Fritz Fränkel. Facharzt für Nerven- u. Geisteskrankheiten«.
 
Person/Institution
Benjamin, Walter (15. Juli 1892 - 26. September 1940)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Benjamin, Walter
Personenindex: Buchholz, Inge
Personenindex: Damaye, Henri
Personenindex: Faesi, Robert
Personenindex: Falkenheim, Hugo
Personenindex: Fränkel, Fritz
Personenindex: Funke, Otto
Personenindex: Mann, Klaus
Personenindex: Schubert, Johannes
Personenindex: Tonnelat, Ernst [?]
Werkindex: Henri Damaye, Psychiatrie et civilisation
Werkindex: Hugo Falkenheim, Goethe und Hegel
Werkindex: Iwan Bunin
Werkindex: Johannes Schubert, Goethe und Hegel
Werkindex: Robert Faesi, Heimat und Genius
Technische DatenSprache: Deutsch
Sprache: Französisch
Umfang7 Bl., 12 S.
Hs., Dr.
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelGS VI, S. 89, GS III, S. 426-427, 599f., GS VII, S. 823.
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: