zurück zur Bestandsübersicht 
[Lehre vom Ähnlichen] [Über das mimetische Vermögen]
max. Changelog ID: 2071245
SignaturWBA 1050
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandWalter Benjamin Archiv
Klassifikation1.1.2. Essays, Aufsätze und Studien
 
Titel
[Lehre vom Ähnlichen]
[Über das mimetische Vermögen]
EnthältEntwürfe und Notizen

Enth. u.a. die Entwürfe:
- »[...] Wer einen andern höflich begrüßen will, [...]« auf dem Blatt eines Notizblocks mit orangerotem Papier;
- »Der Augenblick der Geburt - der astrologisch entscheidende - ist aber ein Nu [...]«;
- »Zum mimetischen Vermögen« auf der Rückseite eines Schecks der Société de Banque Suisse, Genève vom 25. September 1935;
- »Beiträge zu einer Lehre vom mimetischen Vermögen in Valérys "[l'] Ame et la danse"«;
- »Das Ornament ist eine Vorlage für das mimetische Vermögen. [...]« auf einem Blatt eines Schreibblocks von »Acqua di S. Pellegrino«.

- Exzerpt »Zur Sprache der Mimesis« aus Sigmund Freuds »Zum Problem der Telepathie« auf dem Blatt eines Notizblocks.
Datierung[ca. 1933 - 1935], [nach 1936]
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturMs 0925-0928, 0930, 0931
ProvenienzWBA I
Orto.O.
Bemerkungen
Verweis
BestandWalter Benjamin Archiv
SignaturWBA 1623
Titel[Arbeitsmaterial Dritter]
Datierungo.D.
 
Person/Institution
Benjamin, Walter (15. Juli 1892 - 26. September 1940)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Benjamin, Walter
Werkindex: Lehre vom Ähnlichen
Werkindex: Über das mimetische Vermögen
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang6 Bl., 7 S.
Hs., Dr. m.Masch.
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelGS VI, S. 194 <fr 159>, GS II/3, S. 956-958.
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: