zurück zur Bestandsübersicht 
Blaupot ten Cate, Anna Maria
max. Changelog ID: 2071500
SignaturWBA 0022
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandWalter Benjamin Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz mit Personen
 
Titel
Blaupot ten Cate, Anna Maria
Enthält25 Briefe, 1 Billet an Benjamin
4 Briefentwürfe von Benjamin

Enth. u.a.:
-Notizen Benjamins in Briefen vom: 10.5.1934, 14.4.1935;
-Entwurf zu einem Brief an Blaupot ten Cate vom [August 1933] auf der Rückseite der Geburtsanzeige [Robert Brentanos] vom 6.8.1933;
-Gedicht [Blaupot ten Cates] im Brief vom 24.4.1934;
-Traumdeutung zu »Mit einem Spielzeug Staat machen« (Bl. 71-74);
-3 Skizzen von [Blaupot ten Cate].

Enth. auch:
-Brief von Louis Sellier an Benjamin vom [Mai 1934];
-Beischriften Selliers in Briefen vom: 7.12.1933, [Ende Februar/Anfang März 1934] ; [vermutlich 4.4.1934];
-[Dialog: »le moi et le soi« von Louis Sellier (Bl. 75)].
Datierung1933 - 1935
Sortierfeld
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzWBA II
OrtIbiza, Amsterdam, Saint Paul, u. a.O.
BemerkungenKorrespondenz erfolgt unter dem Kosenamen ten Cates (Toet).
 
Person/Institution
Benjamin, Walter (15. Juli 1892 - 26. September 1940)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Benjamin, Walter
Personenindex: Blaupot ten Cate, Anna Maria
Personenindex: Brentano, Robert
Personenindex: Sellier, Louis
Werkindex: Mit einem Spielzeug Staat machen (Der Wissende)
Technische DatenSprache: Deutsch
Sprache: Französisch
Umfang78 Bl., 141 S.
Hs., fr.Hs., Dr. m.Hs., z.T.besch., z.T.unvollst.
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelGB IV, Nr. 804, 890 u. 899; GS, IV/1, S. 422f.; Briefe Blaupot ten Cates: vgl. Geret Luhr (Hrsg.): »was noch begraben lag«. Zu Walter Benjamins Exil. Briefe und Dokumente, Berlin 2000, S. 129-173.
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisPfad: 9+10
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: