zurück zur Bestandsübersicht 
[Adorno. Wer denkt, ist nicht wütend] Wer denkt, ist nicht wütend
max. Changelog ID: 2078491
SignaturTWAA VA 014
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandTheodor W. Adorno Archiv
Klassifikation08. Videoaufnahmen (VA)
 
Titel
[Adorno. Wer denkt, ist nicht wütend] Wer denkt, ist nicht wütend
EnthältFilm von Meinhard Prill und Kurt Schneider
Erstsendung: Arte, 1. August 2003
Enthält u.a.:
Originalton und -bild von Adorno: u.a. aus einem Gespräch über die Darmstädter Ferienkurse; aus dem Gespräch mit Arnold Gehlen über "Freiheit und Institution"; aus dem "Diskussionsbeitrag zu 'Spätkapitalismus oder Industriegesellschaft?'"; mit Gretel Adorno auf einer Party; aus einem Gepräch über Unterhaltungsmusik; aus der Beckett-Diskussion im WDR; aus einem Interview über die studentische Protestbewegung; mit Jürgen Habermas im Hörsaal, Ende der sechziger Jahre; Originalton vermutlich vom 31. Januar 1969 (Räumung des IfS);
Aufnahmen von der Trauerfeier (13. August 1969);
Mitwirkende in Originalton und -bild: Walter Rüegg, Max Horkheimer, Bazon Brock, Ludwig von Friedeburg, Joachim Kaiser, Jürgen Seifert, Alexander Kluge, Ivan Nagel, Rüdiger Safranski, Herbert Marcuse, Frank Wolff, Ernst Schütte
Datierung[1. August 2003]
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Film analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzMichael Schwarz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenMagnetbandtyp: BASF Emtec EQ 240
Spieldauer: 00:58:48
Umfang1 Videokassette
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: