Signatur | TWAA Br 1545 |
Betreuende Archivabteilung | Walter Benjamin Archiv Bestand: Walter Benjamin Archiv |
Bestand | Theodor W. Adorno Archiv |
Klassifikation | 04.1. Privatkorrespondenz (Br) |
Titel | Tiedemann, Rolf |
Enthält | 33 Briefe an Theodor W. Adorno; 6 Briefe an Gretel Adorno: 26 Briefe von Adorno. enthält auch: Brief Rolf Tiedemanns an Elfriede Olbrich, 17. Dezember 1957; Durchschlag einer Abschrift "Aus einem Brief von Dr. Rudolf Hartung an TWA, vom 27.2.1967"; Durchschlag eines Briefes ohne Unterschrift [Gretel Adorno ?] an Rolf Tiedemann, 19. Dezember 1967; Durchschlag eines Typoskripts "Exposé der Habilitationsschrift. Anlage zum Antrag auf ein Habilitätationsstipendium" von Rolf Tiedemann, o.D.; Durchschlag eines Typoskripts [Notizen zum Artikel „Vom Zeugnis des Fortlebens in Briefen“ von Helmut Heißenbüttel", o.D.; Fotokopie eines Briefes von Theodor W. Adorno (Name durchgestrichen) an "Sehr geehrte Herren", 17. Juli 1967 (Datum durchgestrichen); Durchschlag eines Briefes von Rolf Tiedemann an Rolf Becker, c/o Der Spiegel, 18. Juli 1967; Durchschlag eines Briefes von Rolf Tiedemann an den "Spiegel ... Redaktion: Briefe", 18. Juli 1967; Abschrift des Briefes von Georg Wolff "Der Spiegel" an Rolf Tiedemann", 20. Juli 1967; Durchschlag eines Briefes von Rolf Tiedemann an Georg Wolff, 21. Juli 1967; Abschrift des Briefes von Georg Wolff an Rolf Tiedemann", 27. Juli 1967; Durchschlag eines Briefes von Rolf Tiedemann an Georg Wolff, 28. Juli 1967; Durchschlag eines Typoskripts von Rolf Tiedemann "Walter Benjamin. Der Flaneur. Vorbemerkung"; Durchschlag eines Typoskripts von Rolf Tiedemann "Bericht über die Habilitationsschrift", o.D.; Durchschlag eines Briefes von Theodor W. Adorno, Rolf Tiedemann, Siegfried Unseld an die "Redation der 'Alternative' z. Hd. Frau Helga Gallas", 16. April 1967; Fotokopie eines Briefes von Theodor W. Adorno an die "Deutsche Forschungsgemeinschaft", 26. April 1968; Durchschlag eines Briefes von Rolf Tiedemann an die "Deutsche Forschungsgemeinschaft", 26. Januar 1969; Durchschlag eines Typoskripts von Rolf Tiedemann "Bericht über die Habilitationsschrift. Anlage zum Antrag auf die Fortsetzung des Habilitationsstipendiums", o.D.; Fotokopie eines Briefes von Theodor W. Adorno an die "Deutsche Forschungsgemeinschaft", 24. Februar 1969; Brief von Rolf Tiedemann an [Elfriede] Olbrich, 25. Mai 1969; Typoskript ohne Titel [Benjamin, Baudelaire], o.D. Betreff: Gretel [Adorno]; [Wolfgang] Abendroth; Günther Anders; Hannah Arendt; Hellmut Becker; Rolf Becker; [Samuel] Beckett; Walter Benjamin; [?] Berding; [Martin] Buber; Karola Bloch; [Ernst] Bloch; [Walter] Boehlich; Marel Borchardt; Bernhard Böschenstein; [Bertolt] Brecht; [Hildegard] Brenner; Max Brod; Manfred Buhr; [?] Busch; [Hans] Cornelius; [Johann Gottlieb] Fichte; [Ludwig von] Friedeburg; Peter Furth; [Hans-Georg] Gadamer; [?] Geist; [Johann Wolfgang von] Goethe; [Karl Heinz] Haag; Peter Hamm; [Thomas] Härting; Rudolf Hartung; [Wolfgang Fritz] Haug; [Georg Wilhelm Friedrich] Hegel; [Martin] Heidegger; [?] Heinrich; [Rosemarie] Heise; [Helmut] Heißenbüttel; [Dieter] Henrich; [Rolf] Hochhuth; [Hugo von] Hofmannsthal; Max Horkheimer; [Ursula] Jaerisch; [Immanuel] Kant; [Kurt Georg] Kiesinger; Axel [Alexander] Kluge; Lexi [Alexandra Kluge]; Werner Kraft; [Karl] Kraus; [Hans] Kudszus; Arlette Krüttner; Asja Lacis; [Helmut] Lamprecht; Emil Lask; [?] Laudemann; [Elisabeth] Lenk; [Hans-Joachim] Lieber; [Georg] Lukács; [Friedel] Manns; Ludwig Marcuse; [Karl] Marx; [?] Metz; [Heinz-Klaus] Metzger; [Charles de Secondat, Baron de] Montesquieu; [Friedrich] Nietzsche; [Elfriede] Olbrich; [Hans] Paeschke; Georg Picht; [Helmuth] Plessner; [Friedrich] Pollock; [Hans] Pyritz; [Joachim] Ritter; [Jean-Jacques] Rousseau; [Peter] Schafmeister; Ernst Schenkel; [Gershom] Scholem; [Hermann] Schweppenhäuser; [Wolfram] Schütte; [Alphons] Silbermann; Grete [Margarete] Steffin; Peter Szondi; Jacob Taubes; [Fritz] Teufel; Anias [Tiedemann]; Hella [Tiedemann]; Frl. [?] Trost; [Siegfried] Unseld; [Ernst Theodor] Voss; Nico Wallner; Wilhelm Weischedel; [Christoph Martin] Wieland; [Georg] Wolff; [Hans] Wolffheim; [Konrat] Ziegler; Akademie der Künste, Berlin; DDR; DGS; Republikanischer Club; PEB-Club [P.E.N.]; Potsdamer Archiv; SDS; SPD; [Walter Benjamin] Archiv; NDR; Radio Bremen; SFB; Süddeutscher Rundfunk; Alternative; [Das] Argument; Das Wort; [Der] Deutsche Studenten-Anzeiger; [Der] Spiegel; [Der] Tagesspiegel; [Die] neue Rundschau; [Die] Zeit; FAZ; Frankfurter Beiträge zur Soziologie; Frankfurter Rundschau; Frankfurter Zeitung; Kölner Zeitschrift [für Soziologie und Sozialpsychologie]; Merkur; Zeitschrift für Sozialfoschung; Aberglaube; Abendroth-Festschrift; Aufklärung; Barock; Baudelariana; Benjamin-Bände; Benjamin-Briefe; Benjamin-Greul; Brechtiana; Café Max; Demonstrationen; Depression; Emigration; Frankfurter Schule; Freunde Benjamins; Goethesche Urphänomen; Jochmann-Einleitung; Kinderbücher; Lukács-Festschrift; Manierismus; Marcuse-Zirkus; Marxismus; Mikrofilme; Musarion; Mythos; Nachlass; Narzißmus; Notstandsgesetze; Ostzone; Passagenfragment; Poetik; Positivismus; Rechtsradikalismus; Rundfunk (Radio); Stalinistische Kerker; Studentenschaft; Studienreform; Surrealismus; Trauerspielbuch; Vietnamkrieg; San Remo; "Einleitung in die Musiksoziologie"; "Jargon der Eigentlichkeit"; "Moments musicaux"; "Negative Dialektik"; "Ohne Leitbild"; "Quasi una fantasia"; "Sociologica"; "Walter Benjamin zum Gedächtnis"; "Zum gegenwärtigen Stand der deutschen Soziologie"; "Zum Klassizismus von Goethes Iphigenie"; "Zum Problem des Funktionalismus heute". |
Datierung | 1957 - 1969 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |