Signatur | TWAA Br 0001 |
Betreuende Archivabteilung | Walter Benjamin Archiv Bestand: Walter Benjamin Archiv |
Bestand | Theodor W. Adorno Archiv |
Klassifikation | 04.1. Privatkorrespondenz (Br) |
Titel | Abendroth, Wolfgang |
Enthält | 6 Briefe, 1 Telegramm an Adorno, 13 Briefe von Adorno. Enthält auch: Rundbrief "Institut für wissenschaft. Politik der Philipps-Universität Marburg. Referat: Widerstandbewegung gegen das Dritte Reich", ohne Datum. Brief von Werner Thönnessen, 23. Juli 1957. Brief von Lisa Abendroth, 7. Februar 1958. Kollektivbrief von Wolfgang Abendroth, Heinrich Düker, Ossip K. Flechtheim, Heinz Maus und Heinz-Joachim Heydorn, November 1961. Typoskript "Erklärung" [zum Konflikt der SPD mit dem SDS], 6. November 1961.Brief von Wolfgang Abendroth an Erich Ollenhauer, 13. Oktober 1961. Abschrift des Briefs von H.J. Heydorn an den "Bezirksvorstand der SPD Hessen Süd", 18. Oktober 1961. Brief von Wolfgang Abendroth an Erich Ollenhauer, 25. Oktober 1961. Typoskript "Eine grundsätzliche Entscheidung. Von Bruno Friedrich" SPD-Pressedienst, 9. November 1961. Abschrift des Briefs von Wolfgang Abendroth an Erich Ollenhauer, 14. November 1961. Brief von Lisa Abendroth, 3. Februar 1964. Betreff: Hans Paul Bahrdt, Bruno Bettelheim, [Helen von Bila], Norman Birnbaum, Heinz Brakemeier, Hans Castrup, [Auguste Comte], Ralf Dahrendorf, Heinrich Düker, [Helga Einsele], Ossip K. Flechtheim, [Hans Heinrich Gerth], [Carl Friedrich Goerdeler], [Arkadij Gurland], Arnold Hauser, [Rudolf Heberle], Peter Heintz, [Heinz-Joachim Heydorn], [Adolf Hitler], Werner Hofmann, [Peter Robert Hofstätter], [Max Horkheimer], Günter Kallauch, Otto Kirchheimer, Mangoldt [Werner Mangold], Heinz Maus, [Joseph McCarthy], [Alexander Mitscherlich], Henry Morgenthau, [Wilhelm Emil Mühlmann], [Friedrich] Pollock, [Heinrich Popitz], [Klaus] Reich, Gerhard Ritter, Erich Söchtig, [Max Graf zu Solms], [Walter Ulbricht], [Karl Hermann] Usener, [Fritz] Wagner, [Erich] Weck, Günter Weisenborn, [Leopold von Wiese], [Gerhard Zwerenz], CDU, Sowjetzone [Deutsche Demokratische Republik], Deutsche Friedensunion (DFU), FDP, Sozialdemokratischer Hochschulbund (SHB), Sozialistische Förderergesellschaft der Freunde, Förderer und ehemaligen Mitglieder des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes e.V. (SFG), IG-Metall, Kommunistische Partei (KP), Kölner Zeitschrift für Soziologie, Antikommunismus, Antisemitismus, Arbeiterbewegung, Emigration, Faschismus, Gestapo, Gewerkschaft, Godesberger Programm, Nationalsozialismus, Neue Linke, Rassismus, Sozialismus, Stalinismus, Studentenbewegung, Widerstandsbewegung, "The Authoritarian Personality", "Über Jazz". |
Datierung | 1955 - 1965 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |