Signatur | KS-Verluste-Gemälde 286 |
Betreuende Archivabteilung | Kunstsammlung Bestand: Kunstsammlung |
Bestand | Kriegsverluste - Gemälde und Zeichnungen |
Klassifikation | 2. Zeichnungen |
Titel | Zum Denkmal Friedrich des Großen und dessen architektonischer Umgebung: 10 Blatt [ursprüngl. Angabe 9] Federzeichnungen, z. T. aquarelliert: "Die figürlichen Details sind wohl von Johann Gottfried Schadow eingezeichnet. Nähere Angaben s. Katalog der Akademie-Ausstellung 1806 [Nr. 447, S. 83-101]"; siehe auch Ausstellungskatalog 1797, Nr. 312, S. 62-64] Blatt 7: "Runder korinthischer Tempel, umgeben von Weihaltären auf hohem Stufenpostament mit Löwen und Obelisken. Rechts unten der Vermerk: 'Friedrichsdenkmal, Gentz, Ausstellungskatalog 1797 pag. 62'" vgl. AdK-Katalog 1797, S. 62, Nr. 312: "Zu dem Monumente Friedrichs ist ein runder korinthischer Tempel von weißem MAmor, dessen reichverzierte Kuppel auf einer doppelten Säulenreihe ruht, auf einem viereckigen 21 fuß 6 Zoll hohen Untersatz entworfen. Die bronzene Statue des großen Königs - in der Mitte des Tempels auf einem runden Piedestal von Porphyr oder Granit stehend, im einfachen friedlichen Gewande, mit ausgestreckter segnender Hand dargestellt" |
Enthält | |
Datierung | 1797 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Zeichnung |
Status des Bestands | Bestandsviewer |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |