zurück zur Bestandsübersicht 
Pressekonferenz und Diskussion mit J.R. Becher und Bertolt Brecht
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBertolt-Brecht-Archiv-AVM 14.0204
Betreuende
Archivabteilung
Bertolt-Brecht-Archiv
Bestand: Bertolt-Brecht-Archiv
BestandBertolt-Brecht-Archiv, Audiovisuelle Medien
Klassifikation14. MC / Audiokassette
 
Titel
Pressekonferenz und Diskussion mit J.R. Becher und Bertolt Brecht
Enthält1. Kassette:
Band 1
Pressekonferenz und Diskussion mit Johannes R. Becher, Kulturminister der DDR, und Bert Brecht im Hotel Sachsenhof, Westberlin.
Becher: Trauer um Wilhelm Furtwängler, Worte des Gedenkens.
Schlägt u.a. folgende Diskusionspunkte vor: Kultur und Staat; das Problem freier Wahlen; worin besteht Freiheit der Persönlichkeit; die Moderne in der Kunst; nationale Existenz und "Koexistenzialismus". Diskussion hierüber solle in DDR und BRD veröffentlicht werden; Mut zur Wahrheit und Verständigung müßte gefunden werden.
Diskussion mit Studenten, Künstlern, Presseleuten: (Namen, soweit verständlich, angegeben)
Finkel: Mut zur Verständigung schwer zu finden. Becher sei Mitglied des ZK der SED, wie weit an dessen Beschlüssen beteiligt, warum protestiert er nicht gegen sie?
Datierung1954
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur204
Provenienz
Ort
BemerkungenBemerkung: Kopie von SFB
Verweis
BestandPeter-Voigt-Archiv
SignaturVoigt-Peter 636
TitelPressekonferenz und Diskussion mit Johannes R. Becher und Bertolt Brecht
Datierung1954
 
Person/Institution
Weitere Personen/InstitutionenJohannes R. Becher
Bertolt Brecht
(Abteilung Literatur, Deutschland, DDR;
Für den Text verantwortlich: Justh;
Autor/Reporter: DRA;
Bandnr.: 32/2371;
Band I-III;
Geschwindigkeit: 38
 
Technische DatenSpieldauer: ca. 105 '
Umfang
 
Objektspezifische Felder
ProduktionMitschnitt im Hotel Sachsenhof, Westberlin
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: