zurück zur Bestandsübersicht 
Das Beil von Wandsbek nach dem gleichnamigen Roman von Arnold Zweig
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBertolt-Brecht-Archiv-AVM 13.0088
Betreuende
Archivabteilung
Bertolt-Brecht-Archiv
Bestand: Bertolt-Brecht-Archiv
BestandBertolt-Brecht-Archiv, Audiovisuelle Medien
Klassifikation13. DVD
 
Titel
Das Beil von Wandsbek

nach dem gleichnamigen Roman von Arnold Zweig
Enthält
Datierung1982
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Video digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/InstitutionenRegie: Horst Königstein und Heinrich Breloer
Roland Schäfer (Schlachter Teetjen)
Angelika Thomas (Stine Teetjen)
Hildegard Schmahl (Dr. Käthe Neumeier, Ärztin)
Dietmar Mues (Hans Peter Footh, Reeder)
Barbara Nüsse (Annette Koldewey)
Ulrich Matschoss (Dr. Koldewey, Gefängnisdirektor)
Hildegard Wensch (Frau Lehmke)
Edgar Hoppe (Herr Lehmke)
Robert Tillian (Vierkant, Journalist)
Burghart Klaußner (Laberdan, Wünschelrutengänger)
Christa Siems (Doligkeit)
Trude Possehl (Barfey)
Gisela Trowe (Kostümverleiherin)
Vera Tschechowa (Fräulein Blüthe)
Heinrich Breloer (Interviewer im Trenchcoat)
Interviews u.a. mit Teilnehmern des Altonaer Blutsonntags, mit Freunden des hingerichteten Bruno Tesch, mit einem Schlachter und seinen Kunden, mit Erich Andres (Fotograf), Erik Blumenfeld (Reeder), Albert Speer (Architekt) und Adam Zweig, Sohn von Arnold Zweig
 
Umfang1 DVD, 145'
 
Objektspezifische Felder
ProduktionNDR/WDR
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: