zurück zur Bestandsübersicht 
hoppla! Die Weill-Lenya Biographie Ein Original-Hörbuch von Jürgen Schebera
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBertolt-Brecht-Archiv-AVM 11.0195
Betreuende
Archivabteilung
Bertolt-Brecht-Archiv
Bestand: Bertolt-Brecht-Archiv
BestandBertolt-Brecht-Archiv, Audiovisuelle Medien
Klassifikation11. CD
 
Titel
hoppla!
Die Weill-Lenya Biographie

Ein Original-Hörbuch von Jürgen Schebera
EnthältCD 1
1. Titel
2. Moritat von Mackie Messer (Ausschnitt)
3. Einleitung
4. Kapitel 1 - Teil 1
Kurt Weill: Gut Sabbath - Kuß vom Vater, Kindheit und Jugend in Dessau (1900-1918)
5. Nichts ist die Welt mir
Cyndia Sieden, Steven Blier (Klavier)
6. Kapitel 1 - Teil 2
7. Kapitel 2
Lotte Lenya: Eine einfache Holzkiste war mein Bett, Kindheit und frühe Jugend in Wien (1898-1913)
8. Kapitel 3
Kurt Weill: Dank fer Vorsehung, daß ich nach Neuem suche, Lehr- und Wanderjahre (1918-1920)
9. Kapitel 4
Lotte Lenya: Sie sollten nicht tanzen, sondern Schauspielerin werden, Erste Schritte auf dem Theater in Zürich (1913-1921)
10. Kapitel 5
Kurt Weill: Ihr aufrichtig ergebener "famulus", Meisterschüler bei Busoni (1921-1923)
Kapitel 6
Lotte Lenya: Da war nix mit Karriere, Warten in Berlin (1921-1924)

CD 2
1. Kapitel 7 - Teil 1
Von diesem Tag an waren wir zusammen, Begegnung und erste gemeinsame Jahre (1924-1927)
Tango Angèle (Ausschnitt)
Saxophon-Orchester Dobbri
Kapitel 7 - Teil 2
Szene mit Tango Angèle
Barry Mc Daniel, Marita Napier, Kölner Rundfunkorchester
5. Kapitel 7 - Teil 3
6. Kaitel 8 - Teil 1
Ein reiner Ausdruck des Heutigen, Gemeinsam mit Brecht: Geburt eines neuen Songstils
Alabama-Song
Lotte Lenya mit Orchester
8. Kapitel 8 - Teil 2
Zuhälterballade
10. Kapitel 8 - Teil 3
11. Kapitel 9 - Teil 1
Drum auf nach Mahagonny, Gemeinsam mit Brecht: Epische Oper (1929-1931)
1. Akt, Szene 6 aus: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
13. Kapitel 9 - Teil 2
1. Akt, Szene 9 aus: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
14. Kapitel 9 - Teil 2
1. Akt, Szene 9 aus: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

CD 3
1. Kapitel 9 - Teil 3
2. Die Seeräuberjenny
3. Kapitel 9 - Teil 4
4. Kapitel 10 - Teil 1
Der ist aber fesch!
Trennung und Scheidung:
Zwei jahre mit Otto Pasetti (1932-1934)
5. Prolog aus: Die sieben Todsünden
6. Kapitel 10 - Teil 2
7. Kapitel 11 - Teil 1
Ein Aufgeben meines Weges kommt nicht in Frage, Verteidigung der Oper, Vertreibung, Interludium in Paris (1932-1934)
8. 3. Akt, Nr. 18 aus: Die Bürgschaft
9. Kapitel 11 - Teil 2

CD 4
1. Je ne t'aime pas
2. Kapitel 11 - Teil 3
3. Kapitel 12
Wann kommst Du?
Versöhnung in London, Abreise in die USA (1935-1938)
5. Mon ami, my friend
6. Kapitel 13 - Teil 2
2. Akt, Szene 20 aus: The Eternal Road
8. Kapitel 13 - Teil 3
9. Kapitel 14 - Teil 1
Wir sind Amerikaner
Eroberung des Musicals (1938-1945)
10. September-Song
11. Kapitel 14 - Teil 2
12. Tschaikowski
13. Kapitel 14 - Teil 3

CD 5
1. Wie lange noch?
2. Kapitel 14 - Teil 4
Schlußsong "Morale" aus dem Film: "Where Do We Go From Here?"
4. Kapitel 14 - Teil 5
5. Kapitel 15 - Teil 1
Ein Traum wird wahr
Broadway Opera, Weills plötzlicher Tod (1946-1950)
6. What good would the moon be?
7. Kapitel 15 - Teil 2
8. A Bird of Passage
9. Kapitel 16 - Teil 1
Alles tun für Kurts Musik, Fundament für kommende Weill-Renaissance (1950-1960)
10. Mack the Knife
11. Kapitel 16 - Teil 2
12. Ballade vom ertrunkenen Mädchen

CD 6
1. Kapitel 16 - Teil 3
2. Die Ballade von der Höllen-Lili
3. Kapitel 16 - Teil 4
4. Kapitel 17 - Teil 1
Ich habe noch alles, was den Typ ausmacht,
Später Erfolg im Film, Triumph am Broadway (1961-1969)
5. Song of a German Mother
6. Kapitel 17 - Teil 2
7. So What?
8. Kapitel 17 - Teil 3
9. Kapitel 18 - Teil 1
Na, wenn schon
Das letzte Jahrzehnt (1970-1981)
10. Introduction to Bilbao-Song+Bilbao Song
11. Kapitel 18 - Teil 2
12. Song of Ruth
Datierungohne Datum
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionengelesen von
Sophie Rois
Tom Pauls
Goetz Kronburger,
Mit 27 musikalischen Dokumenten (Songs, Opern- und Musical-Szenen von Kurt Weill, gesungen von Lotte Lenya und weiteren Interpreten)
Bear Family Records, 2006
 
Umfang6 CD's (A-F)
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: