zurück zur Bestandsübersicht 
Bertolt Brecht Herrnburger Bericht Tondokumente des Deutschen Rundfunkarchivs
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBertolt-Brecht-Archiv-AVM 11.0197
Betreuende
Archivabteilung
Bertolt-Brecht-Archiv
Bestand: Bertolt-Brecht-Archiv
BestandBertolt-Brecht-Archiv, Audiovisuelle Medien
Klassifikation11. CD
 
Titel
Bertolt Brecht
Herrnburger Bericht

Tondokumente des Deutschen Rundfunkarchivs
EnthältHerrnburger Bericht. Für Jugendchor, Soli und Orchester
Entstanden anlässlich der III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten im August 1951 in Berlin. Das Werk ist ein musikalischer Bericht über die Ereignisse bei Herrnburg. Im Mai 1950 besuchte eine Gruppe westdeutscher Jugendlicher das Deutschlandtreffen der FDJ in der DDR. Bei ihrer Rückkehr wurden sie von der westdeutschen Polizei an der Grenze nahe Herrnburg aufgehalten und verhört.
Einzeltitel:
1. Deutsche werden von Deutschen gefangen
2. Das Treffen bei Herrnburg
3. Die Jugend weigert sich, der Polizei ihre Namen zu geben
4. Der Polizist fragt die Jugend nach ihren Erlebnissen in der DDR
5. Tanzlied
6. Bitten der Kinder
7. Lied zur Erfrischung
8. Einladung
9. Die Polizisten ermahnen die FDJ, beim Durchzug durch Lübeck keine Fahnen zu zeigen und keine Lieder zu singen
10. Spottlied
11. Die FDJ antwortet den Bonner Polizisten
Datierung1951
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
BemerkungenBemerkung: Dauerleihgabe vom Deutschen Rundfunkarchiv
 
Person/Institution
Weitere Personen/InstitutionenPaul Dessau
Sprecher: Werner Schmidt-Wieland
Solisten: Heinz-Werner Pätzold (Gesang)
Chor: Pionierchor des MDR; Mitglieder MDR-Chor
Ensemble Musik: Mitglieder der Rundfunkorchester des MDR
Dirigent: Hans Sandig
Dezember 1951 DRA Babelsberg B011533998; 24'33"
DRA Babelsberg B011533998
 
Umfang1 CD, 24' 33"
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: