zurück zur Bestandsübersicht 
Bertolt Brecht Dramen - Furcht und Elend des dritten Reiches -
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBertolt-Brecht-Archiv-AVM 11.0177
Betreuende
Archivabteilung
Bertolt-Brecht-Archiv
Bestand: Bertolt-Brecht-Archiv
BestandBertolt-Brecht-Archiv, Audiovisuelle Medien
Klassifikation11. CD
 
Titel
Bertolt Brecht
Dramen
- Furcht und Elend des dritten Reiches -
EnthältCD 1
1. Einführung
2. Furcht und Elend des Dritten Reiches
3. Nacht des 30. Januar 1933
4. Der Verrat - Breslau 1933
5. Moorsoldaten - Konzentrationslager Esterwegen
6. 1. Gespräch mit Herrn Tallinger
7. Gespräch mit dem Staatsanwalt
8. 2. Gespräch mit Herrn Tallinger
9. Gespräch mit Landgerichtsrat Fey
10. Die letzten Telefonate
11. Probe für die Rede an den Ehemann Fritz
12. Reales Gespräch mit dem Ehemann Fritz

CD 2
1. Der Spitzel
2. Was kann er schon gehört haben?
3. Der Entlassene
4. Zwei Bäcker
5. Die Bergpredigt
6. Das Mahnwort
7. Arbeitsbeschaffung
8. Volksbefragung
Datierung2006
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandBertolt-Brecht-Archiv, Audiovisuelle Medien
SignaturBertolt-Brecht-Archiv-AVM 11.0173
TitelBertolt Brecht
Dramen
- Der gute Mensch von Sezuan -
Datierung2006
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionenmit Peter Roggisch,
Karin Schlemmer,
Elisabeth Schwarz u.a.
Wolfgang Höbel (Einführung)
Der Audio Verlag GmbH 2006
 
Umfang2 CD's (A-B), 103 ', 1 Dublette (A-B)
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: