Signatur | Brecht-AVM 11.0147 |
Betreuende Archivabteilung | Bertolt-Brecht-Archiv Bestand: Bertolt-Brecht-Archiv |
Bestand | Bertolt-Brecht-Archiv, Audiovisuelle Medien |
Klassifikation | 11. CD |
Titel | Bertolt Brecht [1898-1956] Originalton- und Filmaufnahmen (1 CD und 1 DVD) Lagerung bei CD |
Enthält | 1. Brecht auf dem Ersten Deutschen Friedenskongress in der Deutschen Staatsoper Berlin (5. 11. 1950) 2. Ballade vom ertrunkenen Mädchen (L. Lenya, E. Bürger, 28. 11. 1955) 3. Bernhard Reich liest aus seinen Erinnerungen an den frühen Brecht (11./17. 8. 1968) 4. Songs vom Auto (F. S. Bruinier/R. Trexler, 1984) 5. Alabama-Song (K. Weill/Orchester M. Weber, 3. 4. 1928) 6. Helene Weigel liest aus "Verschollener Ruhm der Stadt New York" (12. 2. 1963) 7. Ruth Berlau über Brecht im dänischen Exil (24. 8. 1966) 8. Aus dem "Kinderkreuzzug 1939" (B. Blacher/K. Kühl, 14. 6. 1946) 9. Aus der "Kriegsfibel" (B. Loewen, E. Schall, F. Düren, H. Reck, 11. 2. 1954) 10. Brecht vor dem US-Kongressausschuss zur Untersuchung unamerikanischer Aktivitäten über Veröffentlichungen in der sowjetischen Besatzungszone und Alfred Kantorowicz (englisch), HUAC 11. Anekdoten vom Herrn B.: "Background", "Anstiftung", "Verfremdungseffekt", "Gebrauchswert schlechter Lyrik" (A. Müller, G. Semmer/C.H. Choynski, 12. 2. 1988) 12. Aus dem "Herrnburger Bericht": "Spottlied", "Lied zur Erfrischung", "Einladung", "Bitten der Kinder" (P. Dessau, 1951) 13. Gespräch mit Brecht und seinen Mitarbeitern über theoretisches und praktisches Arbeiten im Theater (M. Scheer, E. Monk, L. Creutz, K. Rülicke, W. Skupin, P. Palitzsch, 22. 12. 1951) 14. Wolfgang Harich über Brecht und den 17. Juni 1953 15. Brecht auf der Probe: "Kaukasischer Kreidekreis" 1954 und Kommentar von Hans Bunge zur Entstehung der Tonaufnahmen (28. 12. 1977) 16 "Romanze von der spanischen Guardia Civil" von Fererico Garcia Lorca in der Nachdichtung von Brecht (G. Lorca, K. Schwaen/I. Kilian, 7. 8. 1955) 17. "Der gute Mensch von Sezuan" im Berliner Ensemble / Gespräch mit der Hauptdarstellerin und Szenenausschnitt aus der Generalprobe (P. Dessau/D. Kranz, K. Reichel, E.O. Fuhrmann, G. A. Koch, H. Schubert, 5. 10. 1957) 18. Herbert Pfeiffer und Harry Buckwitz über die zeitgenössische Brecht-Debatte in der Bundesrepublik (11. 6. 1957) 19. Paul Dessau singt den "Puntila" (ca. 1960) (11. 2. 1988) 20. "Ein Fisch mit Namen Fasch" (M. Seifert, 12. 2. 1988) 21. Schlussszene aus dem Hörspiel "Untergang des Egoisten Fatzer" (H. Müller, B. Bargeld/J.-M. Koerbl, W. Hennrich, H. Müller, Einstürzende Neubauten, 11. 2. 1988) 22. "Gegen Verführung" (R. Wagner-Régeny/I. Kilian, A. Schaebitz, F. Schröder, 28. 11. 1955) |
Datierung | 2006 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | AVM-Audio digital |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |