zurück zur Bestandsübersicht 
WDR-Radionachmittag zur Brechts 50. Todestag
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBertolt-Brecht-Archiv-AVM 11.0224
Betreuende
Archivabteilung
Bertolt-Brecht-Archiv
Bestand: Bertolt-Brecht-Archiv
BestandBertolt-Brecht-Archiv, Audiovisuelle Medien
Klassifikation11. CD
 
Titel
WDR-Radionachmittag zur Brechts 50. Todestag
Enthält3 Blöcke,
19.07. Mit einem achtstündiger WDR-Radionachmittag erinnert an Brechts Todestag Köln (dpa/lnw) - Mit einem achtstündigen Radio-Nachmittag erinnert
der Westdeutsche Rundfunk (WDR) an den 50. Todestag des Schriftstellers Bertolt Brecht. Zu der Sendung am 13. August haben mehrere Redaktionen von Musik bis Hörspiel historische Tondokumente
zusammengetragen, teilte der Kölner Sender am Mittwoch mit. Unter anderem werden Erinnerungen an Brecht von Max Frisch und die Radio-Lieder aus dem Exil des am 14. August 1956 in Berlin gestorbenen Dichters und Theatertheoretikers zu hören sein. Außerdem steht eine
Hörspiel-Inszenierung des DDR-Rundfunks von 1988 und eine Untersuchung zur Musik beim jungen Brecht auf dem Programm des Nachmittages, der nur der Höhepunkt eines ganzen Brecht-Programmschwerpunktes ist.

Die Sendefolge startet am 9. August mit dem ersten Hörspiel des Dichters, der 1929 für die Reichsrundfunkgesellschaft «Der Flug der Lindberghs» produziert hat. Anschließend wird «Die Heilige Johanna
der Schlachthöfe» von 1932 gesendet. Natürlich hat das
«Zeitzeichen» am Todestag Brecht und sein Verhältnis zum Sterben als Thema. Das WDR 3-Kulturmagazin «Mosaik» widmet vom 15. bis zum 18.
August seine vom Schauspieler Manfred Krug vorgetragenen «Texte des Tages» Bert Brecht. Zeitgenossen wie die Bühnenleute Egon Monk oder
Benno Besson berichten ebenfalls im «Mosaik» über ihre persönlichen Wege zu Brecht.

Zum genauen Ablauf siehe Sekretariatsablage, Tonarchiv
Datierung13. August 2006
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
BemerkungenBemerkung: Beleg von WDR
 
Person/Institution
Weitere Personen/InstitutionenMax Frisch
Manfred Krug
Egon Monk
Benno Besson u.a.
WDR 3
 
Umfang8 CDs (A-H)
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: