Alte Signatur | 1404 | Provenienz | Nachlass John Heartfield | Ort | Deutsches Reich, Berlin [Deutschland] | Bemerkungen | Im Sommer 1927 erreichte die Solidaritätsbewegung für Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti ihre größte Stärke. Die beiden Gewerkschafter italienischer Abstammung, seit Ihrer Einwanderung in die USA 1908 in der amerikanischen Arbeiterbewegung aktiv, waren am 14. Juli 1921 aufgrund konstruierter Anklagen zum Tode verurteilt worden. Trotz der Proteste aller Welt und eindeutiger Unschuldsbeweise wurden sie am 23. August 1927 hingerichtet; eine teilweise Rehabilitierung erfolgte nach 50 Jahren. | Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
Kommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich) (1. Januar 1919 - XX.12.1920) | , Herausgeber/in | |
Grosz, George (26. Juli 1893 - 6. Juli 1959) | , Künstler/in | |
Schlichter, Rudolf (6. Dezember 1890 - 3. Mai 1955) | , Künstler/in | |
Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten (Frankes Verlag, Berlin; Leipzig) | , Verlag | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Schlagworte | Vereinigte Staaten von Amerika |
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) |
Internationale Solidarität |
| Indexbegriffe | Institutionenindex: Kommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich) Personenindex: Heartfield, John
| Technische Daten | Maße: 28 x 19,5 cm Material/Technik: Silbergelatineabzug, Pinselretusche, Deckfarbe (rot, weiß, grau), kaschiert
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | Beschriftung | Recto in Bleistift:
"[...] Entwurf bleibt Eigentum von John Heartfield" | Signatur des Künstlers | Recto in Deckfarbe: "Heartfield" | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_35901_000_01.jpg | Dateigröße | 303.6 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | | |