zurück zur Bestandsübersicht 
Leben und Treiben in Universal City um 12 Uhr 5 mittags (Dada Fox)
max. Changelog ID: 2079075
SignaturKS-Heartfield 5200
Betreuende
Archivabteilung
Kunstsammlung
Bestand: Kunstsammlung
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
KlassifikationAndruck für Druckerzeugnis
 
Titel
Leben und Treiben in Universal City um 12 Uhr 5 mittags
(Dada Fox)
EnthältAndruck der Collage
Datierung1919
Sortierfeld
ObjekttypDruck
 
Status des BestandsBestandsviewer
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur2309
ProvenienzNachlass John Heartfield
OrtDeutsches Reich, Berlin [Deutschland]
BemerkungenDie Collage wurde auch für die Titelseite des "Kataloges" der Ersten Internationalen DADA-Messe Berlin 1920 verwendet.

Die Originalcollage ist verschollen.

Verweis
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 111601
TitelLeben und Treiben in Universal City um 12 Uhr 5 mittags
(Dada Fox)
Datierungnach 1919
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 314200
TitelErste Internationale DADA-Messe
veranstaltet von Marshall G. Grosz, Dadasoph Raoul Hausmann und Monteurdada John Heartfield
Ausstellung und Verkauf dadaistischer Erzeugnisse
Datierung1920
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 111602
TitelLeben und Treiben in Universal City um 12 Uhr 5 mittags
(Dada Fox)
Datierungnach 1919
 
Person/Institution
Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968), Künstler/in
Grosz, George (26. Juli 1893 - 6. Juli 1959), Künstler/in
Weitere Personen/Institutionen
 
Schlagworte
Dada
Dadaismus, auch Dada
IndexbegriffePersonenindex: Grosz, George
Personenindex: Heartfield, John
Technische DatenMaße: 29 x 36 cm
Material/Technik: gedruckt
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameKS-Heartfield_5200_000_01.jpg
Dateigröße24.71 MB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
NameLiteratur
BetreffHerzfelde, J.H., 1971, S.24
Standort
SISIS-Verweis
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: