Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John Heartfield | Ort | Tschechoslowakei, Prag [Tschechische Republik] | Bemerkungen | Seite 704 (Rückseite der AIZ) mit der Fotomontage von John Heartfield
Bildinschrift: "Königsberg, 17. Oktober. - Ein SA-Mann hatte am 14. April 1935 einen Arbeiter im Wirtshaus erstochen, weil der die SA-Uniform "beleidigt" habe. Der Mörder wurde vom Allensteiner Gericht mit folgender Begründung freigesprochen: Die Uniform, das Hoheitszeichen der Partei, sei eines besonderen Schutzes bedürftig. Ein SA-Mann in Uniform brauche sich nicht in eine Katzbalgerei einzulassen, bei der er womöglich verprügelt und die Uniform besudelt werde. Nicht umsonst habe der Führer den SA-Männern den Dolch verliehen. Sie seien politische Soldaten und hätten als solche zu handeln. Bei einem tätlichen Angriff dürfe sich deshalb der SA-Mann des Dolches zur Abwehr bedienen, wobei es sich für einen Soldaten von selbst verstehe, daß diese Abwehr nicht schwächlich, sondern energisch sei. Es liege ganz im Sinne des Führers, Beschimpfungen der Uniform rücksichtslos mit der Waffe abzuwehren."" | Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
Münzenberg, Willi (14. August 1889 - 21. Juni 1940) | , Bezugsperson | |
| Weitere Personen/Institutionen | Prokop, Paul, Herausgeber | | Schlagworte | | Indexbegriffe | Personenindex: Heartfield, John Personenindex: Münzenberg, Willi
| Technische Daten | Maße: 43,8 x 27,7 cm Material/Technik: Kupfertiefdruck
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | Signatur des Künstlers | Recto gedruckt: "Fotomontage John Heartfield" | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_57701_000_01.jpg | Dateigröße | 273.5 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | Name | Literatur | Betreff | Lit.: Herzfelde, J.H., 1962, S. 65, Abb. T 193; Verbalnote, Prag, 19.3.1936, in: März, Schnitt, | Standort | | SISIS-Verweis | |
| |