zurück zur Bestandsübersicht 
Die Toten, der großen Idee gestorben, werden Millionen Vorbild sein!
max. Changelog ID: 2078979
SignaturKS-Heartfield 3500
Betreuende
Archivabteilung
Kunstsammlung
Bestand: Kunstsammlung
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
KlassifikationOriginalmontage
 
Titel
Die Toten, der großen Idee gestorben, werden Millionen Vorbild sein!
EnthältFotomontage für die AIZ, 1934, Nr. 31
Datierung1934
Sortierfeld
ObjekttypFotomontage/Collage
 
Status des BestandsBestandsviewer
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzNachlass John Heartfield
OrtTschechoslowakei, Prag [Tschechische Republik]
BemerkungenBildunterschrift in der AIZ: " Das Henkerbeil arbeitet ohne Unterlaß im Dritten Reich. Eben wurde in Stuttgart der Jungkommunist Minnich enthauptet. Vor ihm waren ein halbes Hundert Genossen geköpft worden. Unter ihnen - vor einem Jahr - Lütgens und die anderen Helden von Altona; auch die zu Pfingsten hingerichteten tapferen hamburger Revolutionäre Dettmer, Schmidt, Fischer und Wehrenberg. Fischers letzter Brief ist jetzt bekannt geworden. in diesem Brief schrieb er, der dem Tode Geweihte, an Frau und Kinder: Wenn ich auch falle. Die Fahne wird stehen, trotzig und stark. Hermann Fischer."

Der Titel "Die Toten, der großen Idee gestorben, werden Millionen Vorbild sein" stammt aus dem polnischen Arbeiterlied "Warschawjanka", wobei Heartfield das Wort "heilig" durch "Vorbild" ersetzte.

Heartfield überarbeitete den Entwurf vermutlich später noch, möglicherweise für eine Ausstellung nach seiner Rückkehr in die DDR 1950, und fügte aus rotem Tonpapier Blut an den Hälsen der ermordeten Arbeiter hinzu. Bei genauer Betrachtung zeigt sich auch, dass es sich bei der roten Fahne um eine Rekonstruktion des tiefer hängenden Originals handelt.

John Heartfield hat das Motiv 1943 für den Buchumschlag von "Motz, Roger: La Belgique Invaincue, Lindsay Drummond, London" benutzt und die rote Fahne mit der belgischen Staatsflagge überzeichnet. Rechts im Hintergrund fügte Heartfield, um einen zusätzlichen Lokalbezug herzustellen, ein Bild des zerbombten Ostender Rathauses hinzu.
Der Autor Roger Motz, Vorsitzender der belgischen Liberalen Partei war bis 1945 in London im Exil; es ist also durchaus möglich, dass sich Autor und Gestalter dort begegneten.





Verweis
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 89201
TitelLa Belgique Invaincue
Datierung1943
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 313800
TitelLa Belgique Invaincue
Datierung1943
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 89202
TitelLa Belgique Invaincue
Datierung1943
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 89203
TitelLa Belgique Invaincue
Datierung1943
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 89204
TitelLa Belgique Invaincue
Datierung1943
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 54801
TitelDie Toten, der großen Idee gestorben, werden Millionen Vorbild sein!
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 54802
TitelDie Toten, der großen Idee gestorben, werden Millionen Vorbild sein!
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 54803
TitelDie Toten, der großen Idee gestorben, werden Millionen Vorbild sein!
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 301100
TitelDie Toten, der großen Idee gestorben, werden Millionen Vorbild sein!
Datierung[1950 - 1968]
 
Person/Institution
Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968), Künstler/in
Weitere Personen/Institutionen
 
Schlagworte
Nationalsozialismus
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
Antifaschismus
IndexbegriffePersonenindex: Heartfield, John
Technische DatenMaße: 49 x 35,3 cm
Material/Technik: Fotomontage, Silbergelatineabzug, Spritzretusche, Pinselretusche, Tusche
Trägermaterial: Karton, Papier, Fotopapier, Tonpapier (rot)
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameKS-Heartfield_3500_000_01.jpg
Dateigröße213.5 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: