Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John Heartfield | Ort | Tschechoslowakei, Prag [Tschechische Republik] | Bemerkungen | Der Versailler Vertrag unterstellte das Saargebiet der Verwaltung des Völkerbundes. Nach 15 Jahren sollte ein Plebiszit der Bevölkerung die Möglichkeit geben, sich für den Anschluß an Deutschland oder an Frankreich bzw. für die Beibehaltung des Status quo zu entscheiden. Die Volksabstimmung wurde für den 13. Januar 1935 angesetzt. SPD und KPD des Saargebiets schlossen am 2. Juli 1934 ein Einheitsfrontabkommen und riefen die Saarbevölkerung auf, für den Status quo zu stimmen. John Heartfield unterzeichnete im September einen Aufruf für die Erhaltung des Status quo.
Recto mit Prager Zollstempel
| Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Schlagworte | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) |
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) |
Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von |
| Indexbegriffe | Personenindex: Heartfield, John
| Technische Daten | Maße: 45,0 x 34,0 cm Material/Technik: Fotomontage, Silbergelatineabzug, Spritzretusche, Pinselretusche, Kreide, Deckfarbe
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | Beschriftung | Recto gestempelt (schwarz):
"CELNI Ú RAD PRAHA - 40" [Zollamt Prag] | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_16300_000_01.jpg | Dateigröße | 257.4 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | | |