Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John Heartfield | Ort | Tschechoslowakei, Prag [Tschechische Republik] | Bemerkungen | Bildinschrift in der AIZ: "Wiederholt erhielten im Dritten Reich die Frauen unschuldig Erschossener von der Geheimen Staatspolizei ohne vorherige Mitteilung die Asche der Ermordeten im Postpaket oder Brief zugestellt. So erging es z.B. der Frau des katholischen Führers Dr. Klausener."
Dr. Erich Klausener kritisierte als Leiter der Katholischen Aktion die Politik der Nationalsozialisten und wurde am 30. Juni 1934 im Zuge des sogenannten Röhm-Putsches in seinem Dienstzimmer im Reichsverkehrsministerium ermordet.
Recto mit Ausschnittmarkierungen in Bleistift
Verso mit Prager Zollstempel
| Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
Klausener, Erich (25. Januar 1885 - 30. Juni 1934) | , Bezugsperson | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Schlagworte | Geheime Staatspolizei (Gestapo) |
| Indexbegriffe | Personenindex: Heartfield, John Personenindex: Klausener, Erich
| Technische Daten | Maße: 30,7 x 23,7 cm Material/Technik: Fotomontage, Silbergelatineabzug, Spritzretusche, Pinselretusche, kaschiert
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | Beschriftung | Verso gestempelt (schwarz):
"CELNI Ú RAD PRAHA - 40" [Zollamt Prag] | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_16400_000_01.jpg | Dateigröße | 166.8 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | Name | Literatur | Betreff | In: Herzfelde, J.H., 1962, T 177 | Standort | | SISIS-Verweis | |
| |