Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John und Gertrud Heartfield | Ort | Bundesrepublik Deutschland, Berlin (West) [Deutschland] | Bemerkungen | "Agenturfoto mit drei Porträts von Dwight D. Eisenhower von dem West-Berliner Büro der United Press-Acme Photos
Vermutlich handelt es sich um Recherchematerial für die Fotomontage ""Nur die allergrößten Rinder kommen freiwillig zum Schinder""." | Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Bezugsperson | |
Eisenhower, Dwight D. (14. Oktober 1890 - 28. März 1969) | , Dargestellte Person | |
| Weitere Personen/Institutionen | United Press-Acme Photo, Büro Berlin, Agentur | | Indexbegriffe | Personenindex: Eisenhower, Dwight D. Personenindex: Heartfield, John
| Technische Daten | Fototyp: Silbergelatineabzug Maße: 13,6 x 22,6 cm
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | Beschriftung | Verso in Schreibmaschine:
"Vor der Ernennung zum Oberkommandierenden der Atlantik-Streitkräfte. / Die Verteidigung-Minister der Atlantikpakt-Staaten trafen zusammen, / um sich auf einen allgemeinen Verteidigungs-Plan für Westeuropa zu einigen, der General Eisenhower als Oberbefehlshaber aller Streitkräfte / vorsieht. / United Press-Acme 30.10.50"
Verso gestempelt:
"United Press-Acme Phot / BERLIN BUREAU [...] / Zehlendorf [...]" | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_190501_000_01.jpg | Dateigröße | 218.2 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_190501_000_02.jpg | Dateigröße | 157.5 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | | |