Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John Heartfield | Ort | Tschechoslowakei, Prag [Tschechische Republik] | Bemerkungen | Am 20. Januar 1934 wurde von der nationalsozialistischen Regierung das "Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit" erlassen, mit dem die deutsche Wirtschaft gleichgeschaltet und das Führerprinzip in den Betrieben eingeführt wurde. Damit wurden das Betriebsrätegesetz von 1920 und das Tarifrecht faktisch abgeschafft.
Recto mit Ausschnittmarkierungen in Bleistift
Verso mit Prager Zollstempel | Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
Hitler, Adolf (20. April 1889 - 30. April 1945) | , Bezugsperson | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Schlagworte | | Indexbegriffe | Personenindex: Heartfield, John Personenindex: Hitler, Adolf
| Technische Daten | Maße: 38,1 x 32,4 cm Material/Technik: Fotomontage, Silbergelatineabzug, Spritzretusche, Pinselretusche
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | Beschriftung | Verso gestempelt (schwarz):
"CELNI Ú RAD PRAHA - 40" [Zollamt Prag] | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_18600_000_01.jpg | Dateigröße | 241.6 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_18600_000_02.jpg | Dateigröße | 172.0 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | | |