zurück zur Bestandsübersicht 
Herr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
max. Changelog ID: 2079136
SignaturKS-Heartfield 18000
Betreuende
Archivabteilung
Kunstsammlung
Bestand: Kunstsammlung
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
KlassifikationOriginalmontage
 
Titel
Herr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
EnthältFotomontage für die AIZ, 1934, Nr. 32
Datierung1934
Sortierfeld
ObjekttypFotomontage/Collage
 
Status des BestandsBestandsviewer
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzNachlass John Heartfield
OrtTschechoslowakei, Prag [Tschechische Republik]
BemerkungenBildinschrift in der AIZ: "Herr von Papen organisierte im Krieg als Militärattaché der deutschen Botschaft in Amerika Spionagedienst und Sabotageakte. Er mußte, weil er eine Aktenmappe mit kompro-mittierendem Material in der Untergrundbahn liegen ließ, das Land verlassen. Unterwegs nach Deutschland ließ er in den Händen englischer Behörden weiteres belastendes Material, u. a. die Namen der deutschen Agenten in den USA. Ein drittes Mal verlor er eine Diplomatenmappe mit sehr wichtigen Dokumenten in der Türkei."
Bildunterschrift: "Treu seiner diplomatischen Gewohnheit hat Herr v. Papen seine für Wien bestimmte Aktenmappe schon im vorhinein verloren. Hier ist sie!"

Am 25. Juli 1934 putschten die österreichischen Nationalsozialisten und ermordeten Bundeskanzler Dollfuß. Der Putsch wurde niedergeschlagen und die deutsche Regierung sah sich gezwungen, den Gesandten Rieth, der sich offen in die inneren Angelegenheiten Österreichs eingemischt hatte, aus Wien abzuberufen. Auch der Landesinspekteur der NSDAP in Österreich Habicht, der den Putsch von München aus gesteuert hatte, wurde abgesetzt. Zum neuen deutschen Gesandten in Wien wurde am 26. Juli 1934 der bisherige Vizekanzler Franz von Papen ernannt. Im 1. Weltkrieg waren dem Generalstabs- und Geheimdienstoffizier Papen tatsächlich, wie geschildert, wiederholt Dokumente abhanden gekommen. Für den "Hitler-Brief" verwandte Heartfield Formulierungen aus dem Schreiben Hitlers an Papen, das von der Regierung veröffentlicht worden war.

Recto mit Ausschnittmarkierungen in Bleistift
Verweis
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 55401
TitelHerr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 55402
TitelHerr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 55403
TitelHerr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 55404
TitelHerr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 55405
TitelHerr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 125101
TitelHerr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 125102
TitelHerr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 125103
TitelHerr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 125104
TitelHerr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 125105
TitelHerr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
Datierung1934
BestandJohn Heartfield (Kunstsammlung)
SignaturKS-Heartfield 125106
TitelHerr von Papen, ein Gesandter, doch kein Geschickter
Datierung1934
 
Person/Institution
Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968), Künstler/in
Papen, Franz (29. Oktober 1879 - 2. Mai 1969), Bezugsperson
Hitler, Adolf (20. April 1889 - 30. April 1945), Bezugsperson
Mussolini, Benito (29. Juli 1883 - 28. April 1945), Bezugsperson
Habicht, Theo (4. April 1898 - 31. Januar 1944), Bezugsperson
Rieth, Kurt (1881), Bezugsperson
Göring, Hermann (12. Januar 1893 - 15. Oktober 1946), Bezugsperson
Weitere Personen/Institutionen
 
Schlagworte
Nationalsozialismus
Österreich
Italien
Faschismus
Demonstration
Austrofaschistischer Ständestaat
Dollfuß, Engelbert
Papen, Franz von
IndexbegriffePersonenindex: Göring, Hermann
Personenindex: Habicht, Theo
Personenindex: Heartfield, John
Personenindex: Hitler, Adolf
Personenindex: Mussolini, Benito
Personenindex: Papen, Franz
Personenindex: Rieth, Kurt
Technische DatenMaße: 43,7 x 34,2 cm
Material/Technik: Fotomontage, Silbergelatineabzug, Spritzretusche, Pinselretusche, Tusche
Umfang
 
Objektspezifische Felder
BeschriftungVerso
gestempelt (schwarz):
"CELNI Ú RAD PRAHA - 40" [Zollamt Prag]
"MADE IN FRANCE"
gestempelt (blau):
"DOUANE CENTRALE [Umschrift] / EXPORTATION / PARIS" [Zollamt Paris]
 
MedientypBilddatei
DateinameKS-Heartfield_18000_000_01.jpg
Dateigröße212.1 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
MedientypBilddatei
DateinameKS-Heartfield_18000_000_02.jpg
Dateigröße160.3 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: