Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John Heartfield | Ort | Deutsches Reich, Berlin [Deutschland] | Bemerkungen | Die SPD stimmte dem Bau des umstrittenen Panzerkreuzers A trotz gegenteiliger Wahlversprechen zu. Die KPD initiierte daraufhin ein Volksbegehren, das allerdings scheiterte.
Das Motiv wurde auch auf der Titelseite veröffentlich von: "Die Rote Fahne",11. Jg., Nr. 239, Berlin, Mittwoch, 10. Oktober 1928
Das Plakat ist auf eine Leinwand und Karton aufgezogen und übermalt. Es ist nicht bekannt, ob es sich um einen Entwurf oder eventuell eine Nacharbeit für eine Ausstellung handelt.
Verantwortlich: Hugo Eberlein Berlin, Druck: Peuvag, Friedrichstadt-Druckerei, Berlin | Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
Kommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich) (1. Januar 1919 - XX.12.1920) | , Herausgeber/in | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Schlagworte | Volksbegehren gegen den Panzerkreuzerbau 1928 |
| Indexbegriffe | Institutionenindex: Kommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich) Personenindex: Heartfield, John
| Technische Daten | Maße: 70 x 99,5 cm Material/Technik: Rotationstiefdruck, Gouache Trägermaterial: Karton, Leinen, Papier
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | Signatur des Künstlers | Recto in Gouache: "John Heartfield" | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_177701_000_01.jpg | Dateigröße | 321.5 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. |
| | | | | |